Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier: „Die DIG hat großen Anteil an der  Aussöhnung zwischen Israel und Deutschland, die eine Verpflichtung für die kommenden Generationen ist“

Gerhard Wiedemann

Wiesbaden (WEltexpresso) -  Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) im Namen des Landes Hessen bei einem gemeinsamen Festakt im Wiesbadener Schloss Biebrich zum 50jährigen Bestehen gratuliert. Dabei wurde das Land als  Gründungsmitglied der seit 1966 bestehenden und mehr als 5000 Mitglieder zählenden überparteilichen Institution geehrt.

"Der Reformator und sein Glaube"  von  Eugen Drewermann im Herder Verlag

Hartwig Sander

Kassel (Weltexpresso) - Mein Güte, wie lange haben wir nichts mehr von Eugen Drewermann gehört, der - tja wann war des genau? - fast täglich in der Presse stand - mit irgendeiner Verautbarung zu etwas, was falsch oder schlecht war und wogegen er sachlich und fachlich zu Felde zog.

Mit CETA ist der Status confessionis Europas eingetreten

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (weltexpresso.de) - Wenn in der Evangelischen Kirche der Status confessionis erklärt wird, steht die kirchliche Gemeinschaft auf dem Spiel.

Ein Gedicht vom Oktober 2016 und eine Karikatur von 1969

Kurt Nelhiebel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unser Autor Kurt Nelhiebel ist nicht nur ein Dichter, wie man sieht und beim Lesen hört. Er hat auch Zeit seines Lebens, das vor allem durch politische Artikel und Bücher zum Zeitgeschehen verewigt ist, gezeichnet, insbesondere Karikaturen. Die abgebildete ist aus dem Jahr 1969, als es um eine europäische Atomstreitmacht ging. Sie zeigt den damaligen CSU-Vorsitzenden Franz Josef Strauß als atomar bewaffneten Neandertaler im Frack. Die Redaktion

Lesung von Peter Menne und Reiner Diederich aus „Der Müll, die Stadt und der Skandal“ im Frankfurter Club Voltaire

Oliver Kalldewey

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit 60 bis 65 Gästen war Frankfurts „Club Voltaire“ gut gefüllt. Zur Lesung von Peter Menne und Reiner Diederich auf Einladung von KunstGesellschaft http://www.kunstgesellschaft.de/  und Business Crime Control http://businesscrimecontrol.org/ im Rahmen der GegenBuchMasse waren auch Interessierte gekommen, die man dort kaum erwartet hätte.