- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Washington (Weltexpresso) - Anfang der Woche besuchte Benny Gantz, Minister im israelischen Kriegskabinett, Washington und bekam von allen Seiten zu hören, dass Israels Weigerung, einen vernünftigen Plan für den Tag nach dem Krieg vorzustellen, zu einem absoluten Desaster führen werde. Der Vorwurf war massiv und kam von Vizepräsidentin Kamala Harris, dem Nationalen Sicherheitsberater Jake Sullivan, dem Beauftragten für Nahost im Weissen Haus Brett McGurk, US-Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Israels Regierung will Muslimen im Fastenmonat Ramadan das Beten auf dem Jerusalemer Tempelberg vorerst ermöglichen. In der ihnen besonders heiligen Festperiode werde Muslimen der Zugang zu den Heiligtümern ähnlich wie in den vergangenen Jahren gewährt, teilte das Büro von Ministerpräsident Binyamin Netanyahu am Dienstagabend nach einer Regierungssitzung mit.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 456
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - In einem Brief wendet sich der Paritätische an die Ministerpräsidentenkonferenz.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Eine Untersuchungskommission zu einer Massenpanik mit 45 Toten an einem jüdischen Wallfahrtsort im Norden Israels hat Regierungschef Binyamin Netanyahu nach Medienberichten eine Mitschuld zugewiesen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Tel Aviv (Weltexpresso) - Jordaniens König Abdullah II. empfing am Montag drei arabische Abgeordnete der Knesset, wie der Königshof in Amman mitteilte. Israelischen Medienberichten zufolge sollen sie um Unterstützung für ungehinderten Zugang für Muslime zur Al-Aksa-Moschee auf dem auch als Al-Haram al-Scharif bekannten Komplex gebeten haben. Das jordanische Königshaus hat zumindest symbolisch die Schirmherrschaft für die heiligen Stätten in Jerusalem, auch wenn diese de facto seit dem Sechstagekrieg im Jahr 1967 von Israel kontrolliert werden.
Seite 102 von 869