- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
250 Menschen feierten an der Paulskirche die Premiere des Pavillons der DemokratieRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Paulskirche in die Stadtteile bringen – das war eine der zentralen Forderungen der Bürger:innen-Werkstätten zum 175. Jahrestag der Nationalversammlung in 2023. Damals entwickelten über 200 Menschen eine Charta der Demokratie, Motto: Zivilgesellschaft aktiv. Nun ist es soweit: Das Projekt Pavillon der Demokratie, eine Initiative von Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg, hat am Donnerstag, 29. August, auf dem Paulsplatz mit einem fünfstündigen Programm seine Premiere gefeiert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Erinnerung an die Ostfront vor 80 Jahren
FIR
Berlin (Weltexpresso) - Auf Einladung der slowakischen Union antifaschistischer Kämpfer (Slovenský zväz protifašistických bojovníkov - SZPB) erinnerten FIR und SZPB Ende August gemeinsam mit der Gedenkstätte in Banská Bystrica und weiteren staatlichen Einrichtungen an den 80. Jahrestag des slowakischen Nationalaufstandes.
Weiterlesen: Beginn des Slowakischen Nationalaufstands (SNP)
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Schuldspruch gegen frühere KZ-Sekretärin krönt das Versagen der Justiz bei der Ahndung der Naziverbrechen
Kurt Nrelhiebel
Btemen (Weltexpresso) – Die Verurteilung einer 99 Jahre alten Frau, die während der Nazizeit als Sekretärin in einem Konzentrationslager gearbeitet hat, ist verschiedentlich auf Unverständnis gestoßen; die Kritiker halten eine Sühne nach so langer Zeit für unangemessen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Nach dem gewaltsamen Angriff militanter jüdischer Siedler auf ein Dorf im Westjordanland vor zwei Wochen hat Israels Militär Versäumnisse eingeräumt
Redaktion tachles
Tel Avuv (Weltexpresso) - "Es handelt sich um einen sehr schwerwiegenden terroristischen Vorfall, bei dem die Israelis den Bewohnern der Stadt Dschit vorsätzlich Schaden zufügen wollten, und wir haben versagt, weil es uns nicht gelungen ist, früher einzutreffen, um sie zu schützen", sagte der Chef des für das Westjordanland zuständigen Zentralkommandos der israelischen Armee, Avi Bluth, einer Erklärung zufolge.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Lieblingsort der Frankfurter Filmfreunde
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In diesem Sommer ging das Freiluftkino Frankfurt in seine elfte Saison. Völlig unerwartet konnte ein weiteres Mal der Innenhof des Alten Polizeipräsidiums für das Frankfurter Sommerkino gewonnen werden – ein faszinierender Ort mit gespenstisch schöner Kulisse! Woche für Woche wurden aktuelle Kinohighlights gezeigt. Aber auch eine Lesung und ein Tatort-Abend fanden statt. Nach acht Wochen Sommerkino feierten vergangenen Sonntag, den 25. August, 500 Menschen den großen Saisonabschluss – mit dem Kultfilm „The Rocky Horror Picture Show“. Insgesamt zählte das Freiluftkino 15.000 Besucherinnen und Besucher.
Seite 105 von 912