Bildschirmfoto 2024 06 12 um 07.08.04wird vom UN-Sicherheitsrat unterstützt

Redaktion tachles

NewYork (Weltexpresso) - Der UN-Sicherheitsrat hat sich für einen von US-Präsident Joe Biden vorgestellten mehrstufigen Plan für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg ausgesprochen. Eine entsprechende Resolution wurde vom mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen am Montag in New York angenommen. 14 Mitgliedsländer stimmten dem Entwurf zu, die Veto-Macht Russland enthielt sich.

csm jeff w r19PtSh4m7A unsplash cbd040c041

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 557

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Bundestag hat am 6. Juni 2024 den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP „zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes und des Medizinal-Cannabisgesetzes" verabschiedet.

Josef Kranzniederlegung Yad Vashem Copyright Stadt Frankfurt am Main
Frankfurter Delegation rund um Oberbürgermeister Josef aus Tel Aviv-Yafo zurückgekehrt

Redaktion
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Von Freitag, 7., bis Montag, 10. Juni, ist Oberbürgermeister Mike Josef mit einer 18-köpfigen Delegation in die israelische Partnerstadt Tel Aviv-Yafo gereist. Dabei besuchte die Gruppe das jüdisch-arabische Begegnungszentrum in Yafo, in dem die diversen Bevölkerungsgruppen miteinander ihr Leben in dieser Stadt aushandeln und gestalten. Gegenseitiges Vertrauen aufzubauen ist dabei die Grundlage, zum Beispiel mit einer Fußball-Liga für Mädchen, oder gemeinsam die unterschiedlichen religiösen Feste zu feiern.

Europawhl 2024Argumente von gestern haben ihre Bedeutung verloren

Conrad Taler

Bremen (Weltexpresso) – Ich bin 97 Jahre alt und habe alle Wahlen seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland mit wachen Sinnen erlebt. Kein einziges Wahlresultat hat mich so aufgewühlt, wie das Ergebnis der Wahl zum europäischen Parlament.

Bildschirmfoto 2024 06 10 um 03.51.39Israelische Streitkräfte befreien von der Hamas festgehaltene israelische Geiseln

Redaktion tachles

Tel Aviv <8Weltexpresso) - Mutmaßlich im Zusammenhang mit der israelischen Befreiungsaktion wurden nach Angaben einer Behörde der islamistischen Hamas 210 Palästinenser getötet. In Nuseirat im Zentrum des Küstengebiets seien zudem rund 400 Menschen verletzt worden. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde sowie medizinische Kreise im Gazastreifen hatten zuvor von 55 Toten gesprochen. Israels Armeesprecher Daniel Hagari wiederum sprach am Abend von weniger als 100 Todesopfern.