zdf liveZDF-Live-Übertragung von den Wahlen in Bayern und Hessen mit Matthias Fornoff und Bettina Schausten

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - In Bayern und Hessen werden am Sonntag, 8. Oktober 2023, neue Landtage gewählt. Ab 17.30 Uhr berichtet das ZDF live aus den Wahlstudios im Münchener Maximilianeum und im Landtag in Wiesbaden. In den Tagen zuvor sendet das "ZDF-Morgenmagazin" mit "moma vor der Wahl" am Mittwoch, 4. Oktober 2023, live aus dem Kurhaus in Wiesbaden und am Freitag, 6. Oktober 2023, live aus dem Paulaner am Nockherberg in München. Bereits online in der ZDFmediathek ist "Die Kneipenwahl – Der Wahlcheck mit Eva Schulz" zu sehen – die Folge zur Wahl in Bayern sendet das ZDF am 5. Oktober 2023, die zu Hessen am 6. Oktober 2023, jeweils nach Mitternacht.

Bildschirmfoto 2023 09 29 um 23.07.05Blick auf die Eröffnungsveranstaltung für die 700-Jahr-Feier von Vilnius

Redaktion tachles

Vilnius (Weltexpresso) - Vilnius feiert sein 700-jähriges Bestehen, doch die litauischen Juden gedenken eines dunkleren Jahrestages – der Liquidierung des Wilnaer Ghettos.

unsere zeit hausser»Nur wer sich aufgibt, ist verloren«. Alfred Hausser - Porträt eines Antifaschisten, Teil 4

Conrad Taler

Bremen (Weltexpresso) - Alfred Hausser: »Es war Ende April 1945. Wir wurden Hals über Kopf noch einmal evakuiert, vom Zuchthaus Celle nach dem Gefängnis in Wolfenbüttel. Eines Morgens ist plötzlich eine ungewohnte Stille. Dann hört man etwas rattern. Einige Kameraden ziehen sich hoch am Gitter und sagen: Da draußen fahren die Amerikaner. Und dann ging ein Jubel los, und bald darauf wurden die Zellen aufgeschlossen und wir konnten uns dann wenigstens in der Anstalt frei bewegen. Es hat dann Wochen gedauert, bis wir dann tatsächlich freie Menschen waren. Das war natürlich ein tiefes Aufatmen; denn zehn Jahre Haft, davon die überwiegende Zeit in Einzelhaft, bedeutet, dass man sehr weit weg vom Leben gekommen ist. Kleine Dinge, also Umgang mit anderen Menschen, das, was man so Sitte und Anstand im bürgerlichen Sprachgebrauch nennt, das alles musste man wieder lernen.«

Bildschirmfoto 2023 09 29 um 22.26.24Die Ereignisse nach Jom Kippur in Israel

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach den Ereignissen von Erew Jom Kippur (Foto) wollte der Nationale Sicherheitsminister am Donnerstag ein öffentliches Gebet mitten in Tel Aviv abhalten. Am Abend des höchsten Feiertages war die nationalreligiöse Organisation «Rosh Yehudi», die der ultrarechten Regierung nahesteht, am Dizengoff-Platz zusammengekommen, um dort öffentlich zu beten – mit einer Mechize, also einer Trennung von Männern und Frauen. Doch das war ihr vom Gericht verboten worden. Im öffentlichen Raum sei Geschlechtertrennung nicht zulässig. Das aber interessierte die Organisatoren des Gebets nicht, sie setzten sich über den Gerichtsbeschluss hinweg.

Bildschirmfoto 2023 09 22 um 03.40.40Netanyahu trifft endlich US-Präsident Biden – in New York allerdings, noch nicht im Weißen Haus

Redaktion tachles

New York (Weltexpresso) - Am Rande der US-Vollversammlung trafen sich zum ersten Mal seit der Regierungsbildung in Israel US-Präsident Joe Biden und Premier Binyamin Netanyahu. Biden versicherte, er wolle in dem einstündigen Gespräch auch über «demokratische Werte» reden, eine klare Anspielung auf die politischen Vorgänge im jüdischen Staat. Gleichzeitig aber werden beide Politiker über die Möglichkeit eines Friedensvertrages zwischen Israel und Saudi-Arabien reden.