ille

Darüber berichten Autoren und Autorinnen aus dem IRAN in Briefen und einem Gedicht an PEN Deutschland 

Cornelia Zetzsche (PEN-Zentrum)

Darmstadt (Weltexpresso) - Drei Autoren flohen aus dem Iran, strandeten in der Türkei und suchten Hilfe bei PEN Deutschland. In Briefen und einem Gedicht an das deutsche PEN-Zentrum erzählen Soroosh Mozaffar Moghaddam, Hamed Aboumoaref und Milad Zanganeh ihre Geschichten, beschreiben ihr Leben in der Illegalität und ihre Not.

kanzlei FZF RechtsanwalteVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 337

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das Gesetz zur Ermöglichung hybrider und digitaler Mitgliederversammlungen ist am 20.3.2023 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und damit seit heute in Kraft. Vereine können ab dem 21. März 2023 auch ohne Regelung in der Satzung hybride Mitgliederversammlungen einberufen. Zudem kann durch Beschluss der Mitglieder auch zu rein virtuellen Versammlungen einberufen werden, ohne dass es hierfür einer Satzungsgrundlage bedarf.  

Bildschirmfoto 2023 03 21 um 21.38.42Erster Maulkorb für den redefreudigen rechtsextremen Minister?

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Oberste israelische Gericht entschied am Sonntagnachmittag, Itamar Ben-Gvir, Minister für innere Sicherheit dürfe der Polizei keine direkten Anweisungen mehr erteilen. Mit diesem Beschluss will das Gericht womöglich versuchen, die ohnehin angespannte Stimmung zwischen den verschiedenen politischen Parteien und militärischen sowie polizeilichen Stellen entspannen und beruhigen.

Bildschirmfoto 2023 03 21 um 21.54.02Rabbi Israel Yitzhak Yosef, der sefardisch-israelische Oberrabbiner des Jüdischen Staates rief am Samstagnacht die Opponenten und Proponenten der von der Regirung vorgeschlagenen Jusitzreformen dazu auf, miteinander zu reden

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die nationalen Teilungen seien, so der Rabbi, «sehr störend und schmerzhaft». In seiner wöchentlichen Tora-Rede sagte Rabbi Yosef, es müsse einen Dialog geben, um einen Bürgerkrieg zu vermeiden. «Wir sind alle das Volk Israels, wir sind alle Brüder». Der Oberrabbiner sprich auch davon, dass der Oberste Gerichtshof sich nicht in religiöse Angelegenheiten einmischen sollte.

Bildschirmfoto 2023 03 21 um 20.37.04PEN veröffentlicht weltweite Case List 2022 zur Situation von Schriftstellerinnen und Schriftstellern

Redaktion

Darmstadt (Weltexpresso) - Das deutsche PEN-Zentrum hat die Case List des PEN International, seiner internationalen Dachorganisation, für das letzte Jahr veröffentlicht. Die Statistik dokumentiert 115 Fälle von Autorinnen und Autoren, die weltweit Schikanen, Verhaftungen, Gewalt und sogar dem Tod ausgesetzt sind, und wirft ein Schlaglicht auf die Schwierigkeiten und Risiken, denen sich Schriftstellerinnen und Schriftsteller ausgeliefert sehen, wenn sie sich unvoreingenommen äußern wollen.