Die Roma Flagge weht am Roemer Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Bernd GeorgWelt-Roma-Tag: Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg hißt am Römer die Flagge der Roma

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg hat am Mittwoch, 5. April, die Flagge der Rom*nja gehisst. Die Fahne wird bis Samstag, 8. April, am Römer wehen. Anlass ist der Welt-Roma-Tag am selben Tag.

Bildschirmfoto 2023 04 05 um 00.58.31Polizei-, Militärspitzen und Geheimdienst stehen einem neuen Projekt ablehnend gegenüber

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Itamar Ben-Gvir, der israelische Minister für innere Sicherheit, dürfte mit der Errichtung einer unter seinem Kommando stehenden Nationalwache mehr Mühe bekunden als ihm lieb ist. Militärische und polizeiliche Spitzenleute sehen dem Projekt nämlich größtenteils mit gemischten Gefühlen entgegen. So warnte Kobi Shabtai, der israelische Polizeikommissär, Ben-Gvir vor der Schaffung einer nationalen Wache unter seinem Kommando.

Kraeftig gesaeuertes BrotEin neues Gesetz könnte in Israel während Pessach zu Kontroversen führen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Wenn am Abend des 5. Aprils in Israel (wie auch für die Juden auf der ganzen Welt) das Pessachfest beginnt, wird ein neu verabschiedetes Gesetz zum ersten Mal das Gesundheitswesen des Landes beschäftigen und vielleicht sogar zu Konflikten führen: Das von 48 gegen 43 ablehnende Knsessetmitglieder verabschiedete Chametz-Gesetz erlaubt es Gesundheitseinrichtungen nämlich, während der acht Tage dauernden Pessachtage, Chametz oder gesäuertes Brot, nicht in Krankenhäuser zu lassen.

QuarksFluch und Segen einer menschlichen Entdeckung

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) – Mit der Entdeckung der Sprengkraft des Atoms hat sich die Menschheit ein Geschenk gemacht, das sie alltäglich vor die Entscheidung zwischen Leben und Tod stellt. Mir geht es dabei weniger um die Janusköpfigkeit der friedlichen Nutzung der Kernenergie, sondern um die Verlockung der Sprengkraft als Herrschaftsinstrument.

Bildschirmfoto 2023 04 03 um 00.19.59Der Präsident des European Jewish Congress, Ariel Muzicant, über die Herausforderungen der jüdischen Diaspora und Israel sowie seine letzte Amtszeit

Yves Kugelmann

Wien (Weltexpresso) - tachles: Sie wurden im Februar als Präsident des European Jewish Congress (EJC) bis Ende 2024 bestätigt. Welche Prioritäten setzen Sie?