KOMMENTAR DER REGISSEURIN: Wie es ist, eine „Stiefschwester“ zu sein
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Juni 2025, Teil 5Emilie Blichfeldt
(Weltexpresso) - Märchen leben von klarer Charakterzeichnung. Es gibt die Reinen und Guten und die unverbesserlich Bösen. Wir fühlen natürlich mit Aschenputtel mit und verteufeln die Stiefmutter und -schwestern sehr schnell. In der Version der Gebrüder Grimm werden die Stiefschwestern zwar als böse, aber gutaussehend beschrieben. Walt Disney, der sich an Charles Perraults französischer Version orientierte, verbreitete die Vorstellung, dass innere und äußere Schönheit intrinsisch miteinander zusammenhängen – Freundlichkeit gehört zu den Schönen, während Hässlichkeit von Grausamkeit zeugt.
Weiterlesen: KOMMENTAR DER REGISSEURIN: Wie es ist, eine „Stiefschwester“ zu sein
KOMMENTAR DER REGISSEURIN: Schönheit als Horror und die Neuinterpretation der Gebrüder Grimm
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Juni 2025, Teil 4Emilie Blichfeldt
(Weltexpresso) - In THE UGLY STEPSISTER erforsche ich die Tyrannei der Schönheit und deren Auswirkungen auf junge Frauen. Das übergeordnete Konzept, das ich als „Beauty Horror“ bezeichne, wurde vom Body-Horror-Genre und der misogynen Doktrin „Wer schön sein will, muss leiden“ inspiriert. Es ist ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, nachdem ich selbst jahrelang mit meinem Körperbild zu kämpfen hatte und meinen Platz in der Frauenwelt erst finden musste.
Die lange Geschichte der Wiener Moderne 1900 bis in die Gegenwart
- Details
Symposium im MAK Wien: Interdisziplinäre Expert*innen rollen die internationale Bedeutung und außergewöhnliche Entwicklung der Wiener Moderne aufAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die Wiener Moderne gilt als eine der prägendsten kulturellen Bewegungen Europas, ihr Einfluss reicht weit über die Grenzen Wiens bis in die Gegenwart. Wien 1900 ist zu einem Markenzeichen für die herausragende Innovationskraft der Stadt geworden, wenn es darum geht, modernes Denken zu formulieren und in die Gegenständlichkeit fortzusetzen. Diese außergewöhnliche Epoche und ihre ungebrochene internationale Bedeutung ist Thema des hochkarätigen Symposiums Die lange Geschichte der Wiener Moderne 1900 bis in die Gegenwart, das am 10. und 11. Juni 2025 im MAK stattfindet.
Weiterlesen: Die lange Geschichte der Wiener Moderne 1900 bis in die Gegenwart
Förderung mit jeweils 50.000 Euro für Ideen zur zukunftsfähigen Kulturarbeit
- Details
Frankfurter Historisches Museum und Stadtbücherei erhalten Zuschlag bei bundesweitem Förderprogramm „Übermorgen“Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Museen, Büchereien und andere Kultureinrichtungen zu öffnen, sie zugänglich zu machen für Menschen, die bisher keine oder kaum Berührungspunkte mit ihnen hatten, sie für die Zukunft gut aufzustellen und Nutzungskonzepte zu reformieren – all das sind Ziele des Förderprogramms „Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen“ der Kulturstiftung des Bundes. Insgesamt 280 Einrichtungen bundesweit hatten sich beworben, 50 davon wurden ausgewählt. Zwei Einrichtungen aus Frankfurt sind dabei: Das Historische Museum Frankfurt (HMF) und die Stadtbücherei Frankfurt werden jeweils mit rund 50.000 Euro unterstützt, um bis Ende 2026 Ideen für zukunftsfähige Kulturarbeit zu entwickeln.
Weiterlesen: Förderung mit jeweils 50.000 Euro für Ideen zur zukunftsfähigen Kulturarbeit
Festival, Saisonfinale und Ausblick
- Details
von der Jungen Theaterwerkstatt am Zoo in FrankfurtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Junge Theaterwerkstatt am Zoo feiert erfolgreiche 1. Saison mit großem Festival und freut sich über die Fortsetzung des wegweisenden Modellprojekts. Mit einem dreiwöchigen Festival voller Tanz- und Theater-Highlights feiert die Junge Theaterwerkstatt am Zoo vom 12. Juni bis zum 3. Juli den Abschluss ihrer äußerst erfolgreichen Startsaison.
BALLERINA
- Details
S
erie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Juni 2025, Teil 3
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die junge Eve Macarro (Victoria Comte) muss miterleben wie sie und ihr Vater zu Hause von einigen Männern überfallen werden und ihr Vater getötet wird. Sie kann erkennen, dass die Angreifer ein X auf dem Unterarm tätowiert haben und sieht auch deren Anführer The Chancellor (Gabriel Byrne).
Sie selbst kann entkommen und wird von Winston (Ian McShane), dem Manager des Continental Hotels in die Obhut der Verbrecherorganisation Ruska Roma gegeben. Dort erhält sie eine Ausbildung als Tänzerin. Da sie nicht das Zeug zur Ballerina hat, wird sie unter der Aufsicht der strengen Direktorin (Anjelica Huston) außerdem zur Personenschützerin und Auftragskillerin ausgebildet.
DAS ERWEITERTE JOHN WICK-UNIVERSUM
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Juni 2025, Teil 2Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Einen spektakulären Neuzugang zu dem John Wick-Universum stellt Norman Reedus dar, der beliebte Darsteller aus The Walking Dead. Reedus und Reeves sind befreundet, da ihre Leidenschaft für den Motorsport sie verbindet. Reedus war die perfekte Besetzung für die Rolle von Daniel Pine, einem Attentäter voller Widersprüche und besonderer Eigenarten.
Reedus kommentiert aus der Perspektive eines langjährigen John Wick-Fans: „Ich mag alles an dieser Filmreihe, die Figuren, die Beleuchtung und die Action. Ich weiß noch, wie ich Keanu in der Rolle von Wick das erste Mal eine Patrone aus seiner Pistole schnippen sah. Ich war sofort fasziniert.'"
EVE MACARRO WIRD VORGESTELLT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Juni 2025, Teil 1Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Eines der Schlüsselelemente für den Erfolg der John Wick-Filme ist Keanu Reeves' Zen-artiges Charisma und sein einzigartiges sportliches Können. Dies ermöglichte es der Serie, die Geschichte von Wick zu vertiefen und die Action mit jedem Kapitel auf ein noch spektakuläreres Niveau zu heben. Für die Hauptrolle im Zentrum eines Spin-Offs in der Welt von John Wick, bräuchte man eine Darstellerin mit ähnlicher Begabung. Ana de Armas' herausragende Rollen in James Bond 007: Keine Zeit zu sterben und Knives Out: Mord ist Familiensache führten die Filmemacher direkt zu ihr.
„Ana trägt ein Feuer ins sich, mit dem ich arbeiten wollte", erinnert sich Wiseman. „Ich habe Ana gleich zu Anfang gesagt, dass Eve am Beginn ihrer Reise als Killerin steht und dass die Figur einiges wird einstecken müssen. Ana fand das cool und wollte mitmachen.“ Während der Dreharbeiten präsentierte sie mir ihre blauen Flecken, die sie sich bei den Stunts zugezogen hatte. Sie wurden fast zu einer Art Verdienstabzeichen."
TAKE COVER. Make your Shot.
- Details
Bei Squareone auf DVD und Blu-ray seit Ende April 2025
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist so richtig ein Film, den Sie brauchen, wenn sie total frustriert und fix und fertig ob des Tagesgeschehens, also müde, antriebslos und enttäuscht nach Hause kommen, etwas essen wollen und abschalten dazu. Doch, wenn Sie TAKE COVER gesehen haben, stehen Sie schwungvoll auf, haben neue Energien und wissen zutiefst, es kann aller immer noch viel schlimmer kommen! Mit den Widrigkeiten des heutigen Tages kommen Sie gut zurecht. Morgen schlagen Sie zurück!
Zwölf Wege der Kritischen Theorie
- Details
Neuerscheinung „Adornos Erben. Eine Geschichte aus der Bundesrepublik“ in den Book Talks an der Goethe-Universität – Autor Jörg Später zu GastHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es werden immer weniger, die Adorno noch persönlich in der Frankfurter Universität erlebten. Er war im Oktober 1949 aus dem amerikanischen Exil in seine Heimat- und Geburtsstadt zurückgekehrt, die er mochte,obwohl er sich viel lieber in Amorbach mit herrlicher Barockkirche aufhielt, wohin die Familie sich gerne zurückzog. Grund seiner Rückkehr war eine Professur an der Frankfurter Universität, an der er Professor gewesen war, ehe eh den Nazischergen duch Immigration in die USA zuvorkam.
Seite 109 von 3470