Weltexpresso

Kultur im Glas: Von Gerstensaft und berauschenden Geistern

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2024
ostenDie letzte Kulturkorrespondenz östliches Europa vor der Neugestaltung 
 
Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die letzten Sonnenstrahlen im Rebstock im siebenbürgischen Bogeschdorf/Băgaciu sind jetzt im Winter eine schöne Erinnerung an den Besuch von KK-Redakteur Markus Nowak im Spätherbst 2024. Lesen können Sie seine Reportage über die Traubenernte im letzten Heft dieses Jahres Kultur im Glas: Von Gerstensaft und berauschenden Geistern.

Weiterlesen: Kultur im Glas: Von Gerstensaft und berauschenden Geistern

Vielfalt ist Pflicht! Neue Broschüre der Inforeihe Kinder, Jugend und Familie

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2024

Vielfalt Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 744


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Begleitend zur Online-Inforeihe Kinder, Jugend und Familie des Paritätischen Gesamtverbands ist die Online-Broschüre „Vielfalt ist Pflicht!“ erschienen. Sie stellt flankierend zu den Veranstaltungen der Reihe Vielfaltsthemen in den Fokus.

Weiterlesen: Vielfalt ist Pflicht! Neue Broschüre der Inforeihe Kinder, Jugend und Familie

Aktion: Deutschlandticket sichern, nötigen ÖPNV-Ausbau finanzieren!

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2024

csm Deutschlandticket retten Aktion 2 ac92a1e8c4Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 743


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit Greenpeace, dem VCD, dem BUND, ver.di und attac beteiligte sich der Paritätische Gesamtverband an einem Appell an die CDU/CSU zum Deutschlandticket und dem ÖPNV-Ausbau.

Weiterlesen: Aktion: Deutschlandticket sichern, nötigen ÖPNV-Ausbau finanzieren!

Israel billigt

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2024

Bildschirmfoto 2024 12 16 um 00.04.46Investitionsplan für besetzte Golanhöhen

Redaktion tachles

Tel Aviv (WelteDie israelische Regierung hat einen Plan zur Investition von umgerechnet mehr als zehn Millionen Euro in die besetzten Golanhöhen gebilligt. Der Plan des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu habe eine Verdoppelung der dortigen Bevölkerung zum Ziel, teilte dessen Büro mit. Gegenwärtig leben auf dem Felsplateau mehr als 50.000 Menschen, etwas mehr als die Hälfte jüdische Israelis und der Rest Drusen und Alawiten.

Weiterlesen: Israel billigt

HILDUR. Der Schatten des Nordlichts von Satu Rämö bei Heyne

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2024

hildurIsländische Krimis haben Hochkonjunktur, Teil 2/2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch Hildur, die isländische Ermittlerin an der Westküste ist uns schon bekannt und damit auch die Autorin, die eine Finnin ist, die in Island die dortige Literatur studierte und hängen blieb. Natürlich, eines Mannes wegen, mit dem sie nun und den gemeinsamen Kindern in Island lebt und dort ihre isländischen Krimis schreibt – auf Finnisch! Aber sie sorgt immer dafür, daß Finnisches in den Romanen eine Rolle spielt.

Weiterlesen: HILDUR. Der Schatten des Nordlichts von Satu Rämö bei Heyne

WINTERSTURM von Ragnar Jónasson bei btb

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2024

winterturmIsländische Krimis haben Hochkonjunktur, Teil 1/2

 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Beide Titel passen gut in die Zeit. Beim obigen WINTERSTURM, das eine einsame verschneite Hütte vor einem ebenfalls verschneiten Bergmassiv zeigt, spielt die 5tägige Handlung allerdings zu Ostern: Von Gründonnerstag bis Ostermontag. Aber was in diesem Teil Islands – es handelt sich um die sagenhafte Besiedlung ganz im Norden: Siglufjörður - vom Wetter her Ostern ist, ist bei uns nicht mal mehr im Winter: dicker Schnee, Schneetreiben und Winterstürme.

Weiterlesen: WINTERSTURM von Ragnar Jónasson bei btb

David Grossman zu Gast im Heinrich-Heine-Institut

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2024
241213 Heine Preis 2024Heine-Preis 2024 in Düsseldorf 

Valentina  Ilgenstein

Düsseldorf (Weltexpresso) - In diesem Jahr geht der Heine-Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf an den israelischen Schriftsteller, Journalisten und Friedensaktivisten David Grossman. Die Verleihung des Preises, der zu den bedeutendsten Literatur- und Persönlichkeitspreisen in Deutschland zählt, wird von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Samstag, 14. Dezember 2024, vorgenommen. Der Festakt mit geladenen Gästen fand im Düsseldorfer Schauspielhaus statt. Die Laudatio wurde von der Publizistin Carolin Emcke gehalten.

Weiterlesen: David Grossman zu Gast im Heinrich-Heine-Institut

Hans Thoma Ausstellung

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2024
13 12 Bild 1 zu Ausstellung Hans Thoma Bildnis mit Florentinerhut 1898 Kaltnadel Foto Axel KillianZwischen Poesie und Wirklichkeit

Sabine Zoller

Freiburg (Weltexpresso) - Zum 100. Todestages von Maler Hans Thoma präsentiert das Augustinermuseum in Freiburg 210 Werke, darunter Leihgaben aus der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe und dem Hans-Thoma-Kunstmuseum Bernau, die die künstlerische Vielfalt des Realisten die mit Anklängen an die Stilrichtungen von Symbolismus und Jugendstil überraschen. Im Fokus steht sein grafisches Werk. Neben zahlreichen seltenen Drucken sind Gemälde und kunsthandwerkliche Objekte wie Möbel, Keramik oder detailreich gestaltete Bilderrahmen nach Entwürfen Thomas bis zum 30. März 2025 zu sehen.

Weiterlesen: Hans Thoma Ausstellung

CUPRA wird neuer Mobilitätspartner der Berlinale. Die Haupt- und Co-Partner des Festivals stehen fest

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2024
berl25Internationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 10

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Automobilmarke mit Sitz in Barcelona unterstützt die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin als neuer Hauptpartner. CUPRA wird ab 2025 die Autoflotte der Berlinale stellen. Im Rahmen der Partnerschaft bringt CUPRA die Ehrengäste und Filmteams der Berlinale mit emissionsfreien Fahrten zu ihren Premieren und Events. Gemeinsam mit CUPRA sollen zudem neue Formate zur Talentförderung beim Festival entstehen.

Weiterlesen: CUPRA wird neuer Mobilitätspartner der Berlinale. Die Haupt- und Co-Partner des Festivals stehen...

Ute Schinkitz und Samir Suliman sind „DOSB Trainer*in des Jahres“

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2024
sportlersind „DOSB Trainer*in des Jahres“

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ute Schinkitz (Leitende Bundestrainerin Para Schwimmen im Deutschen Behindertensportverband) und Samir Suliman (Disziplintrainer 3x3 Damen Deutscher Basketball Bund) sind vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Trainer*in des Jahres 2024 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen: Ute Schinkitz und Samir Suliman sind „DOSB Trainer*in des Jahres“

  1. Raumluftqualität am Arbeitsplatz:
  2. Von Vorbehandlung bis Veredelung
  3. DAS SCHREIBEN UND DAS SCHWEIGEN

Seite 121 von 3339

  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • ...
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso