Martin Schläpfers „Forellenquintett“
- Details
mit dem Ballett am Rhein bis 13. Juni kostenlos online schauenFelicitas Schubert
Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Angesichts von Corona müssen sich Theater, Oper und Ballett Neues einfallen lassen. Das ZDF und der Kultursender ARTE stellen einen weiteren Meilenstein aus Martin Schläpfers vielfältigem Repertoire zur Verfügung: Seit Samstag, 16. Mai ist für vier Wochen Schläpfers „Forellenquintett“ zur gleichnamigen Komposition von Franz Schubert kostenlos auf operamrhein.de abrufbar.
Der Betrieb hinter den Kulissen geht weiter
- Details
Messe Frankfurt UK wird neu strukturiertHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwar sind infolge der Coronapandemie die Messen in Europa, auch in Frankfurt am Main bis auf Weiteres abgesagt, aber das Messegeschäft geht dennoch weiter, denn die Märkte warten nicht nur auf morgen, sondern die derzeitigen Flauten zeigen schon jetzt auf, wer für morgen besser aufgestellt ist. Wer den längeren Atem hat. Die Messe Frankfurt gehört in Deutschland zur seltenen Spezie, die für ihre Eigner, die Stadt Frankfurt und das Land Hessen, pro Jahr rund 40 Millionen Euro auszahlen konnten. Das wird für dieses Jahr anders sein, aber das gute Polster der Frankfurter Messe macht die folgende Übernahme in England möglich, von der sich die Messe Frankfurt viel erhofft und die vor einer Woche über die Bühne ging.
Hessische Minister Klose lässt Kommunen und Familien im Stich
- Details
Integrations- und Bildungsdezernentin Weber übt harte Kritik am Vorgehen von Minister Klose - Frankfurter Familien sind die LeidtragendenRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 5. Mai hatte die hessische Landesregierung angekündigt, dass die Kitas, Krippen und Horte ab 2. Juni auch wieder über die Notfallbetreuung hinaus für den eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet werden sollen. Seither warten die Kommunen, Landkreise, Träger und vor allem die Familien auf ein Konzept der Landesregierung, um analog der Vorgehensweise bei den Schulen jetzt auch die Wiederaufnahme des Regelbetriebs in den Kitas vorbereiten zu können.
Weiterlesen: Hessische Minister Klose lässt Kommunen und Familien im Stich
Krankenstatistik
- Details
Easyjet kommt wieder +++ Nach Italien und Israel, jetzt auch DeutschlandRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der LiveTicker von tachles berichtet laufend über Entwicklungen rund um das Coronavirus .
Corona in Deutschland, Europa und der Welt
- Details
Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 40WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Vielleicht haben Sie in den nächsten Wochen Hunderte Euro mehr auf dem Konto. Laut Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) könnte ein Corona-Bonus für Familien von 300 Euro pro Kind Teil des großen Konjunkturpaketes der Bundesregierung sein. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) forderte jahrmarktmäßig eine Verdoppelung auf 600 Euro. Auch Konsumgutscheine sind im Gespräch – für alle Bundesbürger.
„Weil du fehlst ...“
- Details
Von Einsamkeit und leeren Stühlen. Theologische Impulse 57 Thorsten Latzel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Corona-Pandemie verursacht Leiden verschiedener Art. Eine sehr intensive Form ist Einsamkeit. Wenn niemand da ist, mit dem man reden, lachen, streiten kann. Wenn die Menschen fehlen, die für einen wichtig sind. Oder wenn man sie kaum noch sehen kann. Dies betrifft oft Menschen, die allein leben. In Deutschland etwa jede/r fünfte, rund 40 Prozent aller Haushalte. Häufig auch Ältere, weil sich die Lebenskreise mit den Jahren von selber zusammenziehen.
Seemannsgarn
- Details
Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg versucht es mit einem Animationsfilmprojekt!, bei dem man also mitmachen kannFelicitas Schubert
Düsseldorf/Duisburg //Weltexpresso) - Unter dem Titel „Seemannsgarn“ startet die Junge Oper am Rhein ein neues Animationsfilmprojekt für 10-bis 14-Jährige. Im Zentrum steht Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“. Die Teilnehmer*innen arbeiten digital zu Hause und treffen sich regelmäßig in Videokonferenzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bis zum Start am 27. Mai nimmt die Junge Oper am Rhein über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! noch Anmeldungen entgegen.
‚Allen ein besinnliches und frohes Ramadan-Fest‘
- Details
Der Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann und Integrationsdezernentin Weber wünschen allen muslimischen Gemeinden in Frankfurt ein gesegnetes FestRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Fastenmonat Ramadan ist für viele Muslime in Frankfurt und auf der Welt der wichtigste Monat – er endet mit dem „Eid al-Fitr“ oder „Ramazan Bayramı“, dem Fest des Fastenbrechens. Oberbürgermeister Peter Feldmann und Integrationsdezernentin Sylvia Weber haben allen Frankfurter Muslimen besinnliche und gesegnete Feiertage gewünscht. Das Fest dauert vom 24. Mai bis 26.Mai.
Weiterlesen: ‚Allen ein besinnliches und frohes Ramadan-Fest‘
Makoto Hasebe bleibt ein Adlerträger
- Details
Der umsichtige japanische Spieler bleibt Eintracht Frankfurt als Stütze der Mannschaft erhaltenClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt wenige, die so durchgehend zuverlässig auf dem Platz bleiben wie dieser umtriebige Japaner, der deshalb auch ein Liebling der Fans ist. Makoto Hasebe und Eintracht Frankfurt einigen sich auf eine Verlängerung des ursprünglich im Sommer auslaufenden Vertrages um ein Jahr bis 2021. Auch im Anschluss an seine aktive Laufbahn soll der Japaner der Eintracht erhalten bleiben - als Markenbotschafter.
Wie soll es weiter gehen?
- Details
Hat Eintracht Frankfurt Trainer Adi Hütter noch Zugriff auf seine Mannschaft?Jürgen Schneeberger / Adlerauge
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das letzte Bundesligaspiel, das Eintracht Frankfurt gewinnen konnte, war am 2. Februar 2020 gegen den FC Augsburg (5:0). Das 5:1 gegen Bayern München im November 2019 (im Foto rechts) hatte so viel Hoffnung gegeben, aber nur zum Rausschmiß des vorherigen Eintrachttrainers Niko Kovac geführt. Von heute aus gab es schon sehr lange kein überzeugendes Bundesligaspiel der Eintracht mehr. Die Stimmung der Fans wird immer schlechter. Einer dieser treuen Fans ist in der Fanszene als Adlerauge bekannt. Er sieht seine Mannschaft nicht nur durch die Eintrachtbrille. Er ist seit mehr al 50 Jahren ein Eintracht Fan durch und durch.
Seite 1639 von 3485