Weltexpresso

SONIC THE HEDGEHOG

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
SonicSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der kleine Sonic (deutsche Stimme: Julien Bam) muss ganz plötzlich seinen Heimatplaneten verlassen, denn seine Verfolger wollen die Fähigkeiten des superschnellen blauen Igels für ihre Zwecke nutzen. Mit Hilfe eines goldenen Rings seiner Pflegemutter - einer Eule - gelangt er auf die Erde und zwar in die Nähe der Kleinstadt Green Hill in den USA. Er soll sich dort eigentlich ruhig verhalten, denn niemand darf von seiner Existenz erfahren. Doch nach 15 Jahren langweilt sich das jugendliche Powerpaket. Er verfolgt, (meist) ohne gesehen zu werden, das Leben in dem Dorf. Trotzdem fühlt er sich schrecklich einsam.

Weiterlesen: SONIC THE HEDGEHOG

Spuren – Die Opfer des NSU

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
Spuren NSU Film Familie Simsek copyright Salzgeber Medien 1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwischen September 2000 und April 2007 wurden acht Männer mit türkischen Wurzeln, ein griechischstämmiger Mann sowie eine deutsche Polizistin ermordet. Die Ermittlungen wurden zunächst ausschließlich im Umfeld der nicht-deutschen Opfer mit Verdacht auf Drogenhandel und organisierte Kriminalität geführt. Die Familien der Ermordeten wurden so ein weiteres Mal zu Opfern, diesmal von vorurteilsvoller Stigmatisierung. Nach einem gescheiterten Bankraub führte die Spur schließlich zu der rechtsextremen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU).

Weiterlesen: Spuren – Die Opfer des NSU

Interview mit Regisseurin Aysun Bademsoy

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
Spuren NSU Film Ali Toy copyright Salzgeber MedienSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wann und warum haben Sie den Entschluss gefasst, einen Film über die NSU-Morde zu drehen?

Weiterlesen: Interview mit Regisseurin Aysun Bademsoy

Denkmal Kindertransporte

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
K Kindertransportdenkmal copyright Studio Yael BartanaJury entscheidet sich für Entwurf von Yael Bartana

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jury für das geplante Denkmal Kindertransporte hat sich für den Entwurf „The Orphan Carousel“ der israelischen Künstlerin Yael Bartana entschieden. Kulturdezernentin Ina Hartwig und Planungsdezernent Mike Josef stellten den Siegerentwurf gemeinsam mit Bärbel Schäfer, der Schirmherrin des Kindertransportdenkmals, und Franziska Nori, Direktorin des Frankfurter Kunstvereins und Vorsitzende der Jury, im Rahmen einer Pressekonferenz im Frankfurter Kunstverein am Dienstag, 12. Februar, vor.

Weiterlesen: Denkmal Kindertransporte

Abgestürzter Kranausleger geborgen

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
F Dom Vorbereitung Bergung Kranausleger copyright Bernd Kammerer.2535005Genauer Umfang des Schadens am Dom steht noch nicht fest

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das war am Montag ein Schrecken. Ausgerechnet auf das neugedeckte Dach fiel der Kran, der gegen den Sturm nicht ankam. Nein, nicht der ganze Kram, sondern das, was man Kranausleger nennt. Das war in der Nacht zum Montag, 10. Februar. Am Mittwochvormittag, 12. Februar, konnte dies Teil erfolgreich geborgen werden.

Weiterlesen: Abgestürzter Kranausleger geborgen

Attac in der Paulskirche

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
F paulskirche20Oberbürgermeister Feldmann: ‚Brauchen Orte, um Zukunft der Demokratie zu besprechen‘

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im September 2018 verlasen Aktivisten von Attac eine „Paulskirchenerklärung“. Darin gingen sie auf unveräußerliche Werte unserer Verfassung ein: „Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen gleichermaßen mitbestimmen. Der Staat ist verpflichtet, die Demokratie zu schützen. Deutschland ist ein sozialer Staat. Die Würde des Menschen zu achten und zu schützen ist die Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Diesem Geist der Verfassung seien staatliches Handeln und politische Entscheidungen verpflichtet. „Die Grundpfeiler unserer Demokratie sehen wir an vielen Stellen erheblich gefährdet. Deswegen öffnen wir einen Raum für die Diskussion der zentralen demokratischen Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“, hieß es damals im Manifest.

Weiterlesen: Attac in der Paulskirche

Claudia Gabler

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
Claudia Gabler Foto Barbara Rudaerhält Kurt Sigel-Lyrikpreis des deutschen PEN

Günther Winckel

Darmstadt (Weltexpresso) - Der deutsche PEN zeichnet die Autorin Claudia Gabler mit dem Kurt Sigel-Lyrikpreis aus. „Auf einmalige und frappante Weise gelingt Claudia Gabler in ihrem Gedichtzyklus Glaziale Reste eine Neuschöpfung und Komposition der äußeren und inneren Wirklichkeiten. Ihre Sprache ist zugleich streng und anarchistisch, die stets überraschenden und faszinierenden Bilder erzeugen eine komplexe, eindrückliche Welt aus oszillierenden Seinszuständen.

Weiterlesen: Claudia Gabler

Streiflichter auf die Berlinale-Geschichte

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
wpo 1951 0001Zum Start der 70. Berlinale 2020 (2)

Hanswerner Kruse & Hannah Wölfel

BERLIN (Weltexpresso) - Trotz mancher Krisen nahm die Berlinale eine schlüssige Entwicklung, die durch zwei Konstanten geprägt wurde: Sie ist ein Publikumsfestival und verwirklicht politische Ansprüche, die sich allerdings von den Vorstellungen ihrer Gründer und späterer Einflussnehmer lösten. Das Festival entwickelte immer die Kraft, sich selbst erhalten, wandeln und erneuern zu können.

Weiterlesen: Streiflichter auf die Berlinale-Geschichte

Gerangel rund um Trump-Plan

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 12 um 00.20.53Botschafter Friedman warnt Israel vor Einseitigkeit

Redaktion

Tel Aviv (Weltexpresso) - Sollte Israel Teile der Westbank unilateral annektieren, könnten die USA davon absehen, diesen Schritt anzuerkennen. Davor warnte am Sonntag David Friedman, der amerikanische Botschafter in Israel. «Die Anwendung des israelischen Gesetzes auf Teile der Westbank, die der Friedensplan von Präsident Donald Trump  den Israeli zuteil werden lassen will, hängt ab von der Anfertigung der entsprechenden Landkarten durch eine gemeinsame amerikanisch-israelische Kommission», schrieb Friedman auf Twitter.

Weiterlesen: Gerangel rund um Trump-Plan

Kommt es zu historischem Gipfeltreffen?

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
mena watchGerüchte ISRAEL-SAUDI ARABIEN: Vor Treffen Netanyahu-Kronprinz Mohammad bin Salman.

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Teams aus Israel, Saudi Arabien, Ägypten und den USA sollen Gespräche führen über ein potentielles Gipfeltreffen. Dabei könnte es zu einem Treffen kommen zwischen Israels Pemier Netanyahu und dem saudischen Kronprinz Mohammad bin Salman. Einen Bericht in diesem Sinne veröffentlichte das Jewish News Syndicate (JNS), das sich auf arabisch-diplomatische Quellen  abstützt.

Weiterlesen: Kommt es zu historischem Gipfeltreffen?

  1. Aktuelle Haftbedingungen und Gesundheitszustand von Julian Assange
  2. Julian Assange aus der Haft entlassen!
  3. Der kleine Versailler Vertrag

Seite 1642 von 3405

  • 1637
  • 1638
  • 1639
  • ...
  • 1641
  • 1642
  • 1643
  • 1644
  • ...
  • 1646
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso