Weltexpresso

Die Internationale Jury

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2020
berl 22aInternationalen Filmfestspiele Berlin,  Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 23

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Mitglieder der Internationalen Jury rund um den Jurypräsidenten Jeremy Irons stehen fest: Die Schauspielerin Bérénice Bejo (Argentinien / Frankreich), die Produzentin Bettina Brokemper (Deutschland), die Regisseurin Annemarie Jacir (Palästina), der Dramatiker und Regisseur Kenneth Lonergan (USA), der Schauspieler Luca Marinelli (Italien) und der Filmkritiker, Regisseur und Programmer Kleber Mendonça Filho (Brasilien).

Weiterlesen: Die Internationale Jury

Cinema plural

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2020
ber woche der kritikZur Berlinale: Eine Konferenz ohne Thema eröffnet die Woche der Kritik 2020

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Was erhoffen sich Filmschaffende, -kritiker*innen und -liebhaber*innen heute vom Kino, was verärgert sie, was fordern sie? 2020 setzt die Woche der Kritik mit der Auftaktkonferenz ausdrücklich kein Thema, sondern lädt Bekannte und Unbekannte ein, ihre Anliegen vorzustellen, zu diskutieren und Verbündete zu suchen. Ob gegen rechts und Zensur oder für eine globale Cinephilie – es geht um Differenzierung, Solidarität und leidenschaftliche Auseinandersetzungen.

Weiterlesen: Cinema plural

Aus dem „Volksvermögen“ schöpfen und es bereichern

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 14 um 23.49.24FANTASTISCHE FRAUEN. Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo, in der Schirn Frankfurt bis 24. Mai, Teil 2/10

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch vom Blauen Haus machten wir Fotos und von heute her ist es sehr interessant, zu verfolgen, wie Frida Kahlo wiederentdeckt wurde, welche Aspekte ihres Lebens und ihres Werkes zu Beginn ihrer Renaissance wichtig wurden und wohin sich dann ihre kunstgeschichtliche Einordnung verlagerte. Dies hat nämlich viel mit der Entwicklung der Frauenbewegung zu tun, zu der Frida Kahlo  viel beizutragen hatte und immer noch hat.

Weiterlesen: Aus dem „Volksvermögen“ schöpfen und es...

FRIDA KAHLO: erst Volksheldin, dann total vergessen, heute Kult

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 13 um 04.52.54FANTASTISCHE FRAUEN. Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo, in der Schirn Frankfurt bis 24. Mai, Teil 1/10

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich ganz schön traurig, wenn in der Schirn Frankfurt im Jahr 2020 niemand von den Ausstellungsmachern mehr weiß, daß das erste Buch, das auf der ganzen Welt über Frida Kahlo erschienen ist, hier in Frankfurt im Jahr 1980 vom Verlag Neue Kritik verlegt wurde. Damit geht es diesem ersten Buch über Frida Kahlo genauso, wie es der, in jeder Hinsicht  außergewöhnlichen  Künstlerin im wirklichen Leben ergangen ist. 1954 starb sie als NATIONALE IKONE. Vierzig Jahre später kannte in Mexiko keiner ihren Namen. Und heute ist sie sozusagen als GESAMTKUNSTWERK eine Weltberühmtheit.

Weiterlesen: FRIDA KAHLO: erst Volksheldin, dann total vergessen, heute Kult

Und sie könnten Erfolg haben

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
kpm Bundesverfassungsgericht in KarlsruheVerfassungsfeinde klagen vor dem Verfassungsgericht

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Möglicherweise gibt das Bundesverfassungsgericht einer Klage der AfD statt.

Weiterlesen: Und sie könnten Erfolg haben

Todbringende Geheimpolitik bürgerlicher Politik

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
small hz aufschrei1Angesagtes Totschweigen: Die Bundesregierung verweigert Angaben zu ihrer Waffenexportpraxis – auch gegen alle joviale Bekundung, Kontrolle auszuüben

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welcher Spaßbürger und Vielflieger macht sich schon Gedanken über die todbringende Praxis bundesdeutscher Rüstungsexporte in fragwürdige Staaten wie die Türkei (gegenwärtig), Ägypten, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate, Algerien und Indonesien, die alle im Ruch stehen, die eigenen Leute mit gekaufter Waffengewalt an der Kritik ihrer erzwungenen Lebensumstände zu hindern.

Weiterlesen: Todbringende Geheimpolitik bürgerlicher Politik

Ja, lass uns fucking seriös werden“

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
wpo GER NHTLF Szenenbild 2561Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020 Teil 

Hannah Wölfel

Berlin /Weltexpresso) - Der neue Film „Nightlife“ des Regisseurs Simon Verhoeven („Willkommen bei den Hartmanns“) entführt sein Publikum in das Berliner Nachtleben. Die Komödie ist mit exzellenten Stars besetzt und spielt fast durchgängig in nächtlichen Originalschauplätzen der Stadt.

Weiterlesen: Ja, lass uns fucking seriös werden“

... an PALINA ROJINSKI, die Film- Sunny

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 13 um 13.06.01Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil

Redaktion

Berlin /Weltexpresso) - Über Simon Verhoeven: Wir kennen uns seit „Männerherzen“. Damals hat Simon mir meine aller- erste Filmrolle gegeben. Was Simon macht, finde ich ziemlich unglaublich. Ich frage mich, woher er so viel Inspiration nimmt. Die Dialoge sind immer sensationell gut geschrieben, clever, ausgetüftelt, so viel Wortwitz drin. Die Geschichten sind fantasievoll, emotional, warmherzig und berühren mich. Dazu steckt oft auch subversive Gesellschaftskritik drin – oder auch einfach nur anarchischer Witz, was ich herrlich finde.

Weiterlesen: ... an PALINA ROJINSKI, die Film- Sunny

... an FREDERICK LAU, der Renzo ist

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
f nightlife 102 v gseapremiumxlSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil

Redaktion

Berlin /Weltexpresso) - Über Simon Verhoeven: Mit Simon habe ich zum ersten Mal gedreht, als ich 17 war, in Südafrika haben wir uns kennengelernt. Sein Humor ist meinem sehr ähnlich – und er schlägt in diesem Projekt voll durch.

Weiterlesen: ... an FREDERICK LAU, der Renzo ist

FRAGEN AN ELYAS M’BAREK, der Milo spielt

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
f nightSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil

Redaktion

Berlin /Weltexpresso) - Für die Presse gibt es in der Regel zu den anlaufenden Filmen, die Filmjournalisten in zuvorigen Pressevorführungen sehen konnten, Pressehefte, die nicht nur die Daten des Films und die Besetzung enthalten, sondern neben dem Inhalt auch Produktionsnotizen oder Interviews, die wir in WELTEXPRESSO immer wieder veröffentlichen. Diesmal hat der Filmverleih dies anderes gemacht und gleich mehreren Darsteller diesselben Fragen gestellt.

Weiterlesen: FRAGEN AN ELYAS M’BAREK, der Milo spielt

  1. SONIC THE HEDGEHOG
  2. Spuren – Die Opfer des NSU
  3. Interview mit Regisseurin Aysun Bademsoy

Seite 1641 von 3405

  • 1636
  • 1637
  • 1638
  • 1639
  • ...
  • 1641
  • 1642
  • 1643
  • 1644
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso