Weltexpresso

Panorama 2020: (Un)common Grounds

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2020
berl 28Internationalen Filmfestspiele Berlin,  Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 28

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Mit den bislang eingeladenen Filmen setzt Sektionsleiter Michael Stütz erste Schwerpunkte: Faraz Shariat (Futur Drei), Uisenma Borchu (Schwarze Milch) und Visar Morina (Exil) verkörpern Filmemacher*innen einer aufstrebenden, eigenwilligen Generation. Sie liefern plurale, postmigrantische Sichtweisen. Der aus dem Iran stammende und in Griechenland arbeitende Siamak Etemadi (Pari) steht exemplarisch für aktuelles transnationales Filmschaffen.

Weiterlesen: Panorama 2020: (Un)common Grounds

Plötzlicher Gesinnungswandel

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 17 um 04.21.05Der israelische Premierminister Binyamin Netanyahu zu Zeiten der Wahlen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Premierminister Binyamin Netanyahu rückt zwar von den geplanten Annexionen im Jordantal und in der Westbank nicht ab, doch offenbar wird vor den bevorstehenden Wahlen nichts mehr ohne das Einverständnis der USA gemacht.

Weiterlesen: Plötzlicher Gesinnungswandel

Basler Tradition in Hollywood

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 17 um 05.07.56Los Angeles zu Zeiten der Oscars

Yves Kugelmann

Los Angeles (Weltexpresso) - Zum 18. Mal versammelte der Basler Filmproduzent Arthur Cohn Gäste aus der ganzen Welt zum traditionellen Dinner im legendären Hotel Bevelerly Hills drei Tage vor den diesjährigen Oscar-Verleihungen. Gleiches Menu, gleiches Prozedere mit der ausführlichen Vorstellung der Gäste durch den sechsmaligen Oscarpreisträger war angesagt.

Weiterlesen: Basler Tradition in Hollywood

Der Untergang in Dortmund

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2020
js dortm20Beim 4:0 für Dortmund gab es nicht einen Eckball für die Eintracht, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

Dortmund (Weltexpresso) – Nachdem die letzten Spiele für Borussia Dortmund nicht so gut ausgingen, wir erinnern uns an das verlorene DFB Pokal Spiel, wo die Mannschaft mit 2:3 gegen SV Werder Bremen aus dem Turnier rausgeflogen ist, oder an das hochklassige Samstagabendspiel bei Bayer 04 Leverkusen, was nach dramatischen 90 Spielminuten 3:4 verloren ging.

Weiterlesen: Der Untergang in Dortmund

...haben wir den Dortmundern alles überlassen

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2020
js dort20Beim 4:0 für Dortmund gab es nicht einen Eckball für die Eintracht, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Dortmund (Weltexpresso) – Nach einer völlig mutlosen Leistung, geht die Frankfurter Eintracht ohne eine Torchance unter. Wie aufgescheuchte und ängstliche Hasen hoppelte die Mannschaft von Adi Hütter über den Rasen im Signal Iduna Park. Das Hütterteam spielte überhaupt nicht derart, wie es vor Spielbeginn in der Kabine besprochen wurde und verliert völlig zu Recht mit 4:0.

Weiterlesen: ...haben wir den Dortmundern alles überlassen

Förderung junger Grundlagenforscher aus französischsprachigen Ländern

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 17 um 03.22.28Point Sud und Goethe-Universität eröffnen Graduiertenakademie in Mali

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Grundlagenforschung in afrikanischen Staaten zu stärken, das ist das Ziel der neuen Postgraduiertenakademie in der malischen Stadt Bamako. Die Einrichtung wurde von der Gerda-Henkel-Stiftung finanziert und von Wissenschaftlern aus Frankfurt und Mali konzipiert. Die  Eröffnung findet am Montag, 2. März
im Hotel Les Colibris, Avenue de l’OUA, carrefour de Daoudabougou, Bamako b.p. 7078 - Mali.

Weiterlesen: Förderung junger Grundlagenforscher aus französischsprachigen Ländern

Gesellschaftliche, künstlerische und technologische Entwicklungen der Film- und Kreativbranche bei EFM Horizon (21.–25. Februar)European Film Market

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2020
berl26Internationalen Filmfestspiele Berlin,  Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 26

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Nachhaltigkeit, Well-Being, Diversität, Storytelling, Künstliche Intelligenz und immersive Medien stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe von "EFM Horizon". Die Plattform des EFM bündelt zukunftsweisende Entwicklungen gesellschaftlicher, technologischer, wirtschaftlicher und kreativer Art und gibt Ausblick in die Zukunft der Film- und Unterhaltungsbranche.

Weiterlesen: Gesellschaftliche, künstlerische und technologische Entwicklungen der Film- und Kreativbranche...

Berlinale Talents

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2020
berl 25Programm Collage 9 kleinInternationalen Filmfestspiele Berlin,  Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 25

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Öffentliches Programm und Talents Footprints-Jury: Das Programm von Berlinale Talents 2020 ist komplett. Zu den prominenten Gästen der rund 100 Veranstaltungen, davon 33 öffentlich, gehören Cate Blanchett, die isländische, BAFTA-prämierte Musikerin Hildur Guðnadóttir, Hommage-Gast Helen Mirren, Jury-Mitglied Kleber Mendonça Filho und viele mehr. Zudem hat die Talents Footprints – Mastercard Enablement Programme Jury um Wim Wenders drei gesellschaftliche Initiativen von Talenten und Alumni ausgewählt.

Weiterlesen: Berlinale Talents

Die wehrhafte Demokratie braucht die kritische Zivilgesellschaft

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2020
20 Jahre Attac Ferda Ataman Peter Feldmann Martin Uebelacker Foto Andreas Varnhorn20 Jahre Attac: Globalisierungskritiker und Stadt Frankfurt luden zur Diskussion in der Paulskirche ein

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nicht erst die Ereignisse in Erfurt haben gezeigt: Die Grundpfeiler der Demokratie in Deutschland sind an vielen Stellen gefährdet. Zugleich schrumpfen Handlungsspielräume für bürgerschaftliches Engagement. „Zivilgesellschaft unter Druck: Die Bedeutung von kritischem Engagement für die Demokratie“ lautete denn auch der Titel der Diskussionsveranstaltung am Samstag, 15. Februar, in der Frankfurter Paulskirche, zu der das globalisierungskritische Netzwerk Attac und die Stadt Frankfurt gemeinsam eingeladen hatten. Anlass war das 20-jährige Bestehen von Attac Deutschland. WELTEXPRESSO geht auf Anlaß und Veranstaltung noch gesondert ein, hier in Kürze die Meldung.

Weiterlesen: Die wehrhafte Demokratie braucht die kritische Zivilgesellschaft

Zum Freispruch von Aslı Erdoğan

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2020
a Aslı ErdoganGemeinsames Statement von Frankfurter Buchmesse, Litprom und dem Kulturdezernat der Stadt Frankfurt am Main 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn es heißt: Frankfurter Buchmesse, Litprom und Frankfurter Kulturdezernat begrüßen Freispruch von Aslı Erdoğan, so fügen wir für uns hinzu: WELTEXPRESSO auch. In der Verfolgung der türkischen Schriftstellerin kam all das zum Tragen, was wir im letzten Jahr immer wieder zur Inhaftierung von Deniz Yücel geschrieben hatten, der genau vor einem Jahr vorläufig  freikam, aber im Gegensatz zu ihm, dem jetzt die neue Anklageschrift 16 Jahre Haft aufbrummen will,   wurde Aslı Erdoğan freigesprochen. 

Weiterlesen: Zum Freispruch von Aslı Erdoğan

  1. LA GOMERA
  2. EL SILBO – Die Pfeifsprache der Insel La Gomera
  3. „EINE HOMMAGE ANS KINO“ – Ein Gespräch mit KOMPLIZEN FILM

Seite 1638 von 3405

  • 1633
  • 1634
  • ...
  • 1636
  • 1637
  • 1638
  • 1639
  • ...
  • 1641
  • 1642
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso