Neue, alte Heimat
- Details
ZDF-"37°"-Doku über junge Ost-RückkehrerRoswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Weite Landstriche der neuen Bundesländer sind verlassen, viele frühere Bewohner sind nach der Wende in den Westen abgewandert. Doch der Trend scheint sich umzukehren: Vor allem erfolgreiche, junge Menschen kehren in ihre alte Heimat zurück. Was motiviert sie zu diesem Schritt, und was werden sie antreffen?
‚Die Zukunft der beruflichen Bildung denken‘
- Details
Meisterfeier in der Frankfurter PaulskircheSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei der Meisterfeier in der Frankfurter Paulskirche haben 195 Jungmeister aus 13 Gewerken ihre Meisterbriefe entgegengenommen. Handwerkskammerpräsident Bernd Ehinger sagte, die Leistung der Absolventen sei dem Erfolg der dualen Bildung geschuldet. Er forderte die Gesellschaft daher dazu auf, verstärkt in die berufliche Bildung zu investieren.
Goethe-Uni hat jetzt ein Italienzentrum
- Details
Bündelung und Vernetzung der verschiedenen Disziplinen mit Schwerpunkt ItalienCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Geschichte und Kunstgeschichte, Sprach- und Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und Politologie – in all diesen Fächern ist Italien ein Thema. An der Goethe-Universität haben sich die unterschiedlichen Disziplinen jetzt zusammengeschlossen, um unter dem Dach eines Italienzentrums noch stärker miteinander kooperieren zu können.
Wenn mutierte Blutzellen dem Herzen schaden
- Details
Leukämie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben eine gemeinsame UrsacheRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vermutlich findet man bei fast jedem 60-Jährigen Klone mutierter Blutzellen. Je nach Art der Mutation bedeutet das ein erhöhtes Leukämierisiko. Neu ist, dass mutierte Blutzellen auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen können. Das berichten Forscher der Goethe-Universität in der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“.
Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts in Iran und Südasien
- Details
InternationenFilmfestspielen Berlin, Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 6Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Berlinale ist seit vielen Jahren mit speziell kuratierten Programmen auch außerhalb der Festivalzeit präsent. Diese Aktivitäten firmieren als Berlinale Spotlight. Ab November sind Kurzfilme der Berlinale mit verschiedenen Berlinale Spotlight-Programmen in Iran und Südasien zu Gast.
Weiterlesen: Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts in Iran und Südasien
Möglicher Konflikt in Sichtweite
- Details
Wird Israel nach dem Abzug der USA aus der Region Iran den Krieg erklären?Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Sollten die USA ihre Kräfte aus der Region abziehen und sollte Iran seinen Pfad durch Irak und Syrien weiter beschreiten, werde Israel sich vielleicht in einem Krieg mit der islamischen Republik entlang seiner ganzen Nordgrenze finden.
Die Stadt Frankfurt ist mit ihrem OB immer dabei
- Details
Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbundes Frankfurt zeigt die lokale Verbundenheit Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neujahrsempfänge stehen traditionell für einen Rückblick auf das vergangene Jahr, aber auch insbesondere für einen Ausblick auf das kommende Jahr. Den Auftakt machte dieses Jahr der Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbundes Frankfurt am Samstagvormittag, 11. Januar, im Gewerkschaftshaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße.
Weiterlesen: Die Stadt Frankfurt ist mit ihrem OB immer dabei
Die »letzte Operette der Weimarer Republik« kehrt zurück
- Details
Barrie Kosky inszeniert Jaromír Weinbergers FRÜHLINGSSTÜRME, Premiere: 25. Jan Komische Oper BerlinRoswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Während die Nationalsozialisten mit Fackelzügen durch das Brandenburger Tor marschierten, jüdische Künstler*innen ihre Anstellungen verloren und wenige hundert Meter entfernt der Reichstag brannte, ließ sich das Theaterpublikum im Berliner Admiralspalast Abend für Abend von Jaromír Weinbergers Frühlingsstürmen in ein weit entferntes Fantasie-China forttragen.
Weiterlesen: Die »letzte Operette der Weimarer Republik« kehrt zurück
Zwischen Prag und Nikolsburg
- Details
Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern. Vortrag, Gespräch und Konzert am 29. Januar in BerlinKlaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) - Kafka, Golem und allgemein das jüdische Prag, vielleicht noch das südmährische Nikolsburg/Mikulov mit seiner Synagoge und seinem großen jüdischen Friedhof – daran denken viele Menschen, wenn es um die jüdische Geschichte der böhmischen Länder geht.
Mario Adorf
- Details
kommt zum Filmabend und Foyergespräch am Sonntag, 8. März ins Deutsche Filminstitut und FilmmuseumHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwar sind es bis März noch einige Tage und Wochen, aber wir kündigen das lieber schon jetzt an, denn Mario Adorf live zu erleben, das sollte man sich nicht entgehen lassen. Gerade erst war er wieder in einer großen Fernsehproduktion auf der Mattscheibe zu sehen. Der Film über ihn, war im letzten Jahr angelaufen und hatte in WELTEXRESSO zu einer begeisterten Besprechung geführt.
Seite 1753 von 3484