Politische Lügen und leeres Geschwätz
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Läuft in Israels Innenpolitik tatsächlich alles auf einen dritten Wahlgang hinaus? Diese Frage hörte man am Dienstagabend und Mittwoch nach dem Ende von Rosch Haschana, dem jüdischen Neujahrsfest, immer lauter. Hatten Premier Netanyahu und Benny Gantz, der Chef der Oppositionspartei Blauweiß und der zahlenmässige Sieger der letzten Wahlen, noch vor Festbeginn vereinbart, zusammen mit den Verhandlungsteams am Mittwochabend eine entscheidende Sitzung abzuhalten im Bestreben, doch noch eine Einheitsregierung auf die Beine zu stellen, so schickten die Leute um Gantz am Dienstagabend diesen Plan überraschend bachab: keine Sitzung und auch kein Treffen Netanyahu/Gantz!
SKIN
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine harte Nummer, dieser Film, aufrüttelnd, bedrohlich, beruhigend – dies alles nacheinander – , aber immer unter die Haut gehend, wie der Titel andeutet. Bryon Widner (Jamie Bell) steht im Mittelpunkt dieses Schockers, der sich aus eigenem Antrieb, wobei das Herz das treibende Organ ist, aus einer menschenverachtenden, gewalttätigen und kriminellen Gruppe löst, seine Freunde zu Ex-Freunden werden läßt, für die er als Überläufer jetzt der Verfolgte ist. Seine Lebensgeschichte, der dieser Film folgt, kann man auf seiner vollständig tätowierten Haut sehen, die erst voll der schrecklichsten Symbole und Zeichnungen ist – und dann ‚sauber‘ wird, ein unglaublich schmerzhafter Prozeß, auch beim Zuschauen, wobei man fassungslos verfolgt, daß das überhaupt möglich ist.
Interview mit dem Regisseur GUY NATTIV
- Details

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Wie sind sie auf die Story gestoßen?
GLOSSAR
- Details

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Redaktionelle Vorbemerkung: Man versteht den Film SKIN auch ohne das unten aufgeführte Glossar von Namen und Vereinigungen. Aber man fühlt sich beim Zuschauen einfach besser, wenn man die unterschiedlichen Gruppen und ihre Zugehörigkeit zu Lagern kennt, im Film auch erkennt, die zudem deutlich machen, wie breit sich diese Rassisten, unter diesem Begriff kann man sie zusammenfassen, in den USA heimisch gemacht haben und mit welchen Methoden sie ihre eigenen Anhänger wie ihre Gegner einschüchtern. Und man erkennt auch, wer ihnen systematisch entgegentritt.
Zeige mir Dein Artefakt und ich sage Dir, wie Du denkst‘
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Artefakte können symbolischen, funktionalen oder schmückenden Charakter besitzen. In allen Fällen sagen von Menschenhand erschaffene Dinge etwas über Hersteller und Nutzer aus.
Weiterlesen: Zeige mir Dein Artefakt und ich sage Dir, wie Du denkst‘
Fuchs-Schündeln Mitglied in deutsch-französischem Expertenrat
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Prof. Nicola Fuchs-Schündeln ist als Mitglied des neu gegründeten deutsch-französischen Expertenrats für Wirtschaft berufen worden. Die Frankfurter Wirtschaftswissenschaftlerin wird künftig die deutsch-französische Politik beraten.
Weiterlesen: Fuchs-Schündeln Mitglied in deutsch-französischem Expertenrat
Vielversprechender Nachwuchs bei Intermusicale
- Details

Barbara Weber
Oberursel (Weltexpresso) - Die Intermusicale der Chopin-Gesellschaft Taunus findet alle zwei Jahre statt. Unter dem Motto „Rising Stars“ spielten am Wochenende vom 13.-15.9.19 junge Musiktalente das Kammermusikwerk von Fryderyk Chopin und Szymon Laks. Die Veranstaltungsreihe war erstmals vom neuen Präsidenten der Chopin-Gesellschaft, Rolf Kohlrausch, organisiert worden.
,Roots‘ – Eine Hommage des Ensemble Tonspuren an die Blockflöte
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 13. Oktober, beschließt das Ensemble Tonspuren die diesjährige Konzertreihe „Klosterkonzerte“ im Karmeliterkloster mit dem Konzert „Roots“. Die Zuhörer erwartet eine Hommage an die Blockflöte mit Musik von Johann Friedrich Fasch, Domenico Dreyer, Johann Ludwig Krebs, Johann Joachim Quantz und Christoph Schaffrath.
Weiterlesen: ,Roots‘ – Eine Hommage des Ensemble Tonspuren an die Blockflöte
Viele Sozialdramen
- Details

Kirsten Liese
San Sebastian (Weltexpresso) - Insgesamt bewegte sich der Wettbewerb gleichwohl auf niedrigerem Niveau als in den Vorjahren. Gerade im vergangenen Jahr präsentierte San Sebastian derart viele herausragende Werke, dass man kaum in Versuchung geriet, trotz herrlichstem Badewetter einen der schönen Strände in der baskischen Küstenstadt einer Vorführung im Kino vorzuziehen.
Starke Aufarbeitung der Franco-Zeit
- Details

Kirsten Liese
San Sebastian (Weltexpresso) - Die Angst sitzt Higinio tief in den Knochen. In dem schmalen Spalt hinter einer eingezogenen Wand in einer Wohnung verbirgt sich der Oppositionelle vor Francos gefürchteter Guardia Civil. Nur durch eine kleine Ritze kann er die Geschehnisse in den anschließenden Räumen beobachten, seine Situation erscheint derart bedrohlich, dass er nur für kurze Momente hin- und wieder sein Versteck verlassen kann.
Seite 1755 von 3399