"Ein verhängnisvoller Plan"
- Details

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Im Spannungsfeld von bürgerlicher Fassade, Familie, skrupelloser Karriere und alter Schuld spielt der ZDF-Thriller "Ein verhängnisvoller Plan" mit Benjamin Sadler, Jördis Triebel, Friederike Becht und anderen. Das ZDF zeigt den Fernsehfilm der Woche am Montag, 14. Oktober 2019, 20.15 Uhr. In der ZDFmediathek ist der Film bereits ab Montag, 7. Oktober 2019 zu sehen. Ed Herzog führte Regie nach dem Drehbuch von Katharina Hajos und Constanze Fischer.
ORF Lange Nacht der Museen:
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Lange Schlangen bildeten sich vor österreichs neuem Zeitgeschichte-Museum am Heldenplatz, das gestern erstmals bei der „Langen Nacht der Museen“ dabei war. Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) lockte mit einem spannenden Programm: Rund 7.300 Besucherinnen und Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und kamen in das hdgö, das an diesem Abend gemeinsam mit den Sammlungen des KHM in der Neuen Burg erkundet werden konnte.
Ein Gruß an die Ausgeschiedenen I
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Leider geht es manchmal so, daß, ehe wir die neuen Krimis gelesen haben, sie schon wieder auf der neuen Monatsliste verschwunden sind , weil einfach die neuen Krimis nach vorne drängen. Deshalb wollen wir heute die Ausgeschiedenen anschauen. Zuvor jedoch die Dauersieger, die nach der dritten Platzierung heute im November die Liste verlassen müssen, aber deshalb jetzt noch mal genannt werden sollen: Garry Disher mit Kaltes Licht aus dem Unionsverlag, Max Annas mit Morduntersuchungskommission von Rowohlt und Tawni O’Dell mit Wenn Engel brennen bei Ariadne im Argument Verlag.
Schon wieder Garry Disher auf Platz 1! Aber mit HITZE von Pulp Master
- Details


Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Das ist doch wirklich ein Teufelskerl, dieser Garry Disher, der erst länger die vorderen Plätze mit KALTES LICHT besetzte, dann mit HITZE nachschob und nun noch immer beide Titel auf der Oktoberliste stehen hat, sie haben nur ihre Plätze gewechselt. Nummer 1 ist jetzt dieser rasante Krimi, in dem ein Gemälde die Hauptrolle spielt, das einst unter dem Druck der Nazis billig verkauft werden mußte, heute eindeutig: Raubkunst. Damals. Heute aber geht es ebenfalls um Raub, denn die ursprünglichen Besitzer wollen es wiederhaben, ihr Bild. Wyatt, dieser unerschrockene Held soll es klauen. Aus einem Haus mit Totalüberwachung.
Weiterlesen: Schon wieder Garry Disher auf Platz 1! Aber mit HITZE von Pulp Master
s'allerletzte Blattl
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ach, wir sagen es lieber gleich weiter, denn wenn die Buchmesse erst tobt, ist alles so laut und so viel, da geht eine Ankündigung wie diese leicht verloren, nämlich das Veranstaltungsprogramm der Stiftung Buchkunst auf der Frankfurter Buchmesse. Wenigstens eine Veranstaltung sollte für diejenigen, die auf der Buchmesse sind, drinnensein.
Aber aller guten Dinge sind drei!
- Details

Hans Weißhaar und Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eröffnet hatte den angenehmen Abend Joachim Unseld, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Buchkunst und Verleger der FrankfurterVerlagsanstalt. Er hobt im Rahmen seiner Begrüßung die Bedeutung schön gestalteter Bücher hervor: "Bücher sind Alltagsgegenstände für alle Menschen. Für uns zur Selbstverständlichkeit geworden und aus unserem Leben selbst in digitalen Zeiten nicht wegzudenken. Sieht man sich die Produktionszahlen an, überkommt einen das vage Gefühl lähmender Unübersichtlichkeit:
...doch der zweite folgt sogleich
- Details

Hans Weißhaar und Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - »Name Waffe Stern« erhält den »Preis der Stiftung Buchkunst« 2019!, war die Meldung, mit der die Fachwelt den wie immer so angenehmen Abend auf einen einzigen Begriff bringt, wo doch sehr viel mehr Bücher in den verschiedenen Kategorien prämiert wurden. Aber die Atmosphäre unter so vielen Büchern und Bücherliebhaber und Büchergestalterliebhaber, die kann man überhaupt nicht weitergeben, die sollte man erleben!
Dieses war der erste Streich...
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stiftung Buchkunst kürt jährlich die schönsten und innovativsten Bücher des Jahres. Das Prozedere bleibt gleich. Diesmal konkurrierten 682 Einsendungen um die begehrten Auszeichnungen, die ihre Krönung dann bei der öffentlichen Endauswahl in Frankfurt erfährt.
Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Nobelpreis erhielt Albert Einstein für die Erklärung des Photoeffekts: In seiner intuitivsten Form wird dabei ein einzelnes Atom mit Licht bestrahlt. Laut Einstein besteht das Licht aus Teilchen (Photonen), die ihre Energie nur gequantelt auf ein Elektron des Atoms übertragen. Reicht die Energie der Photonen aus, so schlagen sie das Elektron aus dem Atom heraus. Aber wohin geht dabei der Impuls der Photonen? Physiker der Goethe-Universität konnten diese Frage nun beantworten. Dafür entwickelten und bauten sie ein neues Spektrometer mit bisher unerreichter Auflösung.
Weiterlesen: Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst
Kaum berufen, schon gekürt
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Professor Severin Irl, der an der Goethe-Universität forscht und lehrt, ist im Rahmen des Deutschen Kongress für Geographie 2019 in Kiel mit dem Wissenschaftspreis 2019 in Physischer Geographie der Frithjof Voss-Stiftung ausgezeichnet worden – der wichtigsten Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler in der Physischen Geographie im deutschsprachigen Raum. Der Preis, der nur alle zwei Jahre vergeben wird, ist mit einem Preisgeld von 3000 Euro dotiert, die Severin Irl für Abschlussarbeiten seiner Studierenden auf der Kanareninsel La Palma nutzen möchte.
Seite 1754 von 3399