Zwei Spielebenen
- Details
Wolfgang Mielke
Weltexpresso (Hamburg) - Diese beiden Spiel-Ebenen also, die Volker Lechtenbrink für sich einnimmt, übertragen sich zwar sofort. Was sich jedoch nicht überträgt, ist, dass das Stück, wie er sagt, "sich im Kopf des Narren abspielt". Dazu sind die Vorgänge zu gleichzeitig, zu parallel, vor allem durch die wenig glückliche Idee, die Bühne – und schon als Schauplatz beleuchtet – sich erst auf ihre Anfangsposition eindrehen zu lassen.
Die Konzeption ist deutlich besser als ihre Umsetzung
- Details
Wolfgang Mielke
Weltexpresso (Hamburg) - Die Aufführung ist bereits abgespielt. Ihre Premiere war am 22.8.2019; ihre Derniere am 28.9.2019. Es war vor allem Höflichkeit, noch nicht zu schreiben. Denn: "De mortuis nihil nisi bene" – ''über die gerade Gestorbenen hat man nichts zu sagen als nur Gutes''; - das gilt für mich auch für Worte über Geburtstagskinder! - Volker Lechtenbrink wurde eine halbe Woche vor der Premiere von "Was ihr wollt" 75 Jahre alt. Seit seinem beeindruckend gespielten Grabenkoller in "Die Brücke" (1959) hat er immer wieder Marken im deutschen Theaterleben und Film gesetzt; vor allem im Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg. Glückwunsch also zu seinem 75 Geburtstag, zu dem er sich diese Inszenierung gewünscht hat.
Weiterlesen: Die Konzeption ist deutlich besser als ihre Umsetzung
Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Als Kun vier Jahre alt ist ändert sich sein Leben radikal. Bis dahin war er der Liebling seiner Eltern, doch jetzt bringen sie seine kleine Schwester aus dem Krankenhaus mit nach Hause. Nun haben sie überhaupt keine Zeit mehr für ihn, beachten ihn kaum und alles dreht sich nur noch um seine kleine Schwester Mirai.
ZWISCHEN UNS DIE MAUER
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hin und wieder möchte man das Mädchen Anna (Lena Freund) aus dem kapitalistischen Westen sanft schütteln, damit sie aufwacht aus ihrer nicht mehr erlaubten Naivität, mit der sie ihre erste Liebe Philipp (Tim Bülow), den Sohn eines aufrechten Pfarrers in der DDR, mitsamt seiner ganzen Familie gefährdet, wenn sie so sorglos glaubt, es ginge nach ihrem Kopf und ihrem Herzen, ob sie ihn in Ost-Berlin besuchen kommt...
BRD und DDR: DIE DEUTSCH-DEUTSCHE GESCHICHTE VON DER SPALTUNG BIS ZUR WIEDERVEREINIGUNG
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – EINE CHRONOLOGIE: 1949 Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war Deutschland von den alliierten Siegermächten in vier Besatzungszonen und Berlin in vier Sektoren eingeteilt worden. Nun schließen sich die Teile Frankreichs, Großbritanniens und der USA zum gemeinsamen Wirtschaftsgebiet BRD zusammen. In dem sowjetischen Sektor und dem zugehörigen Berliner Sektor wird die DDR gegründet.
Weiterlesen: BRD und DDR: DIE DEUTSCH-DEUTSCHE GESCHICHTE VON DER SPALTUNG BIS ZUR WIEDERVEREINIGUNG
DER ROMAN VON KATJA HILDEBRAND
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – EINE GESCHICHTE NACH WAHREN BEGEBENHEITEN: Die wahre Liebe zweier Teenager im Kalten Krieg. Es klingt nach einer Wiedervereinigungsgeschichte, die man sich in all ihrer Dramatik so nicht hätte ausdenken können. Und tatsächlich schildert Katja Hildebrand, die Autorin des Romans ZWISCHEN UNS DIE MAUER, darin Erlebnisse aus ihrem Leben.
SCHACHINGER, STANISIC, THOMAE
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der zweite Teil des Abends ging wie im Flug vorbei. Sicher, weil die beiden ersten Vorstellungen Fahrt aufnahmen, witzig waren mit vielen Lachern und dem Eindruck, daß man die Bücher fast selber gelesen habe. So auf jeden Fall äußerten sich Zuhörer, die noch kein einziges Buch vorher kannten, aber dann welche kauften.
EDELBAUER, SCHEUER, KÜHMEL
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon zum elften Mal also fand diese gemeinsame Lesung der sechs Finalisten zum Deutschen Buchpreis statt, der zum 15. Mal ausgelobt wird. Und endlich gab's sie wieder in vollständiger Besetzung und zum zweiten Mal im Frankfurter Schauspielhaus, weil das angestammte Literaturhaus nicht so viele Zuschauer faßt, wie kommen möchten. Das ist gut so, aber dennoch geht auch etwas an Intimität verloren in dem großen Rund.
GEMINI MAN
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Henry Brogan (Will Smith) ist ein meisterhafter Schütze und Attentäter des amerikanischen Geheimdienstes DIA. Nach einem letzten Auftrag will er sich zur Ruhe setzen, denn nach 72 Tötungen erkennt er, dass mit seinen 51 Jahren doch der Zahn der Zeit an ihm nagt.
DEUTSCHSTUNDE
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein bißchen viel an nationaler Aufgeladenheit, wenn der Roman von Siegfried Lenz DEUTSCHSTUNDE ausgerechnet am neudeutschen Feiertag, dem Tag der Einheit am 3. Oktober anläuft. Denn im Kern geht es ja im Roman und im Film just ums Gegenteil, nämlich um das Einfangen eines „Würdenträger“ des diktatorischen Regimes im Dritten Reich in sein Bespitzelungssystem, mit dem die ausgesondert werden sollten, die dem „Volksempfinden“ nicht genügten.
Seite 1756 von 3399