Weltexpresso

Liebe und Wahnsinn im Düsseldorfer Opernhaus

Details
Veröffentlicht: 09. November 2017
m Lucia di Lammermoor 05 FOTO HansJoergMichel„Operalia“-Gewinnerin Adela Zaharia glänzt ab 31. Oktober als Lucia di Lammermoor in Donizettis Beziehungsdrama

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gaetano Donizettis „Lucia di Lammermoor“ ist eine atemberaubende Oper über Leidenschaft, Liebe, Machtgier und Intrigen und zählt zu den großen Klassikern des Belcanto-Repertoires. Die legendäre Wahnsinnsarie der Lucia gilt mit ihren hohen stimmlichen Herausforderungen und ihrer Dauer von etwa 16 Minuten als Glanzpunkt des Koloraturfachs.

Weiterlesen: Liebe und Wahnsinn im Düsseldorfer Opernhaus

Der Frankfurter Forscher Eduard Rüppell

Details
Veröffentlicht: 09. November 2017
a ruppelim Vergleich zu Alexander von Humboldt. Vortrag im Institut für Stadtgeschichte über Leben, Werk und Rezeption zweier Forschungsreisender am kommenden Montag

Eric Fischling und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 13. November, referiert der Frankfurter Privatdozent Dr. Joachim Scholz im Begleitprogramm zur Ausstellung „200 Jahre Leidenschaft für Natur und Forschung“ über Eduard Rüppell (1794-1884) im Vergleich zu Alexander von Humboldt (1769-1859) und die Rezeption von Leben und Werk der beiden Forscher.

Weiterlesen: Der Frankfurter Forscher Eduard Rüppell

‚Euthanasie‘:-Verbrechen Auf den Spuren von Anna und Ernst

Details
Veröffentlicht: 09. November 2017
c Sigrid Schneider FalkensteinAnnas Spuren Ein Opfer der NS EuthanasieStadtbücherei veranstaltet Lesungen für Schulklassen zum Denkmal der Grauen Busse

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Rahmenprogramm zum Denkmal der Grauen Busse beteiligt sich die Stadtbücherei in Kooperation mit dem Gesundheitsamt mit Autorenlesungen für Schulklassen. Sigrid Falkenstein beschreibt in ihrem Buch „Annas Spuren“ die tragische Lebensgeschichte ihrer Tante Anna Lehnkering. Wegen ihrer geistigen Behinderung wurde Anna Opfer der NS-„Euthanasie“. 1940, mit 25 Jahren, wurde sie in der Gaskammer von Grafeneck ermordet.

Weiterlesen: ‚Euthanasie‘:-Verbrechen Auf den Spuren von Anna und Ernst

,The Magdalena Project‘ erstmalig in Deutschland

Details
Veröffentlicht: 09. November 2017
K magdalenenInternationales Frauen-Theater-Festival vom 9. bis 12. November in Frankfurt

Katharina Klein

Frankfurt am Main - Erstmalig und mit Unterstützung des Frauenreferates der Stadt Frankfurt findet das Internationale Frauen-Theater-Festival im Rahmen des „Magdalena Projektes“ in Deutschland statt. Von Donnerstag, 9., bis Sonntag, 12. November, präsentieren Frauen aus Brasilien, Dänemark, Mexiko und vielen anderen Ländern an verschiedenen Orten in Frankfurt ihre künstlerischen Arbeiten und laden zu kreativen Workshops und öffentlichen Foren ein.

Weiterlesen: ,The Magdalena Project‘ erstmalig in Deutschland

Heussenstamm Galerie

Details
Veröffentlicht: 09. November 2017
K Ele DArtagnan Sophia Loren copyright Pietro GallinaNeue Schau präsentiert Ele D´Artagnan in Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der vielseitig begabtee Maler, Musiker und professionelle Schauspieler Ele D´Artagnan (1911–1987) war bekannt in Italien: Gut vernetzt in der römischen Filmszene der 1950er, 60er und 70er Jahre spielte er in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen, drehte unter anderem mit Federico Fellini.

Weiterlesen: Heussenstamm Galerie

Die Erde und die Menschen brauchen Arbeit, keine Gebete. Gott versteht das.

Details
Veröffentlicht: 08. November 2017
kpm Petersburger Blutsonntag. Militar besetzt den Platz vor dem Winterpalais .jpgMaxim Gorki und die russische Oktober-Revolution von 1917, Teil 2/3

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bereits Anton Cechov, Gorkis älterer Zeitgenosse, hatte das Motiv des ziellos Umherziehenden und permanent Protestierenden, des Bossjak, aufgenommen.

Weiterlesen: Die Erde und die Menschen brauchen Arbeit, keine Gebete. Gott versteht das.

„Zeichen setzen“

Details
Veröffentlicht: 08. November 2017
hwk zeichen 9647in der Kunststation Kleinsassen im November

Hanswerner Kruse

Kleinsassen (Weltexpresso) - Mit einer kleinen Schau im Studio geht in der Kunststation Kleinsassen/Rhön das diesjährige Projekt „Zeichen setzen“ zur Kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen zu Ende.

Weiterlesen: „Zeichen setzen“

Impressionen vom 60. Dokfilm Festival Leipzig

Details
Veröffentlicht: 08. November 2017
f doc leipzigZwischen politischer Ambitioniertheit und historischer Rückschau

Kirsten Liese

Leipzig (Weltexpresso) - Die Zeiten, in denen harte Debatten über die für geboten gehaltene Objektivität im Dokumentarfilm entbrannten, sind vorbei. So wie er sich im vergangenen Jahrzehnt in seinen narrativen Strukturen immer mehr dem Spielfilm angeglichen hat, haben sich unweigerlich subjektive, persönliche Sichtweisen durchgesetzt, die 1955 noch undenkbar waren, als in Leipzig das älteste Dokumentarfilmfestival ins Leben gerufen wurde.

Weiterlesen: Impressionen vom 60. Dokfilm Festival Leipzig

Österreichischer Buchpreis geht an Eva Menasse

Details
Veröffentlicht: 08. November 2017
a evamenassekiwi"Tiere für Fortgeschrittene" (Kiepenheuer & Witsch) gewinnt am Vorabend der Eröffnung der Buch Wien den im letzten Jahr kreierten Österreichischen Buchpreis

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Also, das hat was. Das Geschwisterpaar Menasse räumt die beiden deutschsprachigen Buchpreise ab, den Schweizer können sie nur deshalb nicht erringen, weil sie weder Schweizer sind, noch dort leben oder arbeiten. Das Pikante ist zudem, daß die Wienerin  Eva Menasse mit dem Österreichischen Buchpreis in Berlin lebt, Robert Menasse nach vier Jahren Brüssel wieder in Wien zu Hause ist, wo er gerade für DIE HAUPTSTADT den Deutschen Buchpreis erhielt.

Weiterlesen: Österreichischer Buchpreis geht an Eva Menasse

Éric Vuillard gewinnt den PRIX GONCOURT 2017

Details
Veröffentlicht: 08. November 2017
a ericvuillarddeutschlandfunk»L'Ordre du jour« (Actes Sud) wird als »Die Tagesordnung« bei Matthes & Seitz Berlin im Frühjahr herauskommen

Susanne Sonntag

Berlin (Weltexpresso) - Der französische Autor erhält den renommierten Literaturpreis für sein Buch »L'Ordre du jour« (Actes Sud). Das gab die Jury am Montagmittag in Paris bekannt. Das Buch erscheint im Frühjahr unter dem deutschen Titel »Die Tagesordnung« bei Matthes & Seitz Berlin und zeigt, daß die Deutschen mit Hilfe der Franzosen wieder einmal eine Chance erhalten, ihre Vergangenheit literarisch aufzuarbeiten.

Weiterlesen: Éric Vuillard gewinnt den PRIX GONCOURT 2017

  1. „LIEST DU NOCH ODER STREAMST DU SCHON“
  2. »Shockheaded Peter«
  3. Literarischer Reiseführer Pressburg/Bratislava

Seite 2254 von 3339

  • 2249
  • ...
  • 2251
  • 2252
  • 2253
  • 2254
  • ...
  • 2256
  • 2257
  • 2258
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso