LIEBER LEBEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Dezember 2017, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Benjamin (Pablo Pauly) ist 20 Jahre alt und wacht im Krankenhaus auf, sieht aber immer nur die Decke (und zählt die Karos der Lampen - es sind 245), denn er hat sich bei einem Schwimmbad-Unfall einen Halswirbel gebrochen und ist querschnittsgelähmt. Noch im Krankenhaus versucht er langsam wieder, Teile seines Körpers neu zu mobilisieren. Davor hat er Sport studiert und in einer Mannschaft Basketball gespielt. Eines hat Benjamin nicht verloren, seinen Sinn für schrägen Humor.
Christoph Ransmayr
- Details
erhält Würth-Preis für Europäische LiteraturAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Christoph Ransmayr erhält den mit 25.000 Euro dotierten Würth-Preis für Europäische Literatur. Er wird von der Stiftung Würth mit Sitz in Künzelsau vergeben.
Die Publikation über Elvira Notari
- Details
Serie: TRANSITO. ELVIRA NOTARI – KINO DER PASSAGE. Filmfestival mit Live-Musik, Vorträgen und Diskussion, 14.-17. Dezember in der PUPILLE -Kino in der Uni, Teil 3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man jetzt auf einmal, noch bevor man die Filme der Notari gesehen hat, die ja erst morgen am Donnerstag mit ‘A SANTANOTTE beginnen, über das Festival nachdenkt, dann ist einem diese Elvira Notari schon fast eine gute Bekannte. Das liegt an den hinreißenden Aufsätzen in der Begleitschrift zum Festival, die die Kinothek Asta Nielsen veröffentlicht hat.
Das Programm
- Details
Serie: TRANSITO. ELVIRA NOTARI – KINO DER PASSAGE. Filmfestival mit Live-Musik, Vorträgen und Diskussion, 14.-17. Dezember in der PUPILLE -Kino in der Uni, Teil 2Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Festival ist eine einzigartige Annäherung an das fragmentarische Erbe der neapolitanischen Film-Pionierin Elvira Notari (1875 - 1946) und gewährt Einblicke in die süditalienische Film- und Musikkultur der Stummfilmzeit sowie deren Wirkung in Übersee. Ihre einzigen erhaltenen Spielfilme 'A Santanotte, E’ Picerella und Fantasia 'e Surdato zeigt das Festivals in teils aktuell restaurierten Fassungen.
TRANSITO. ELVIRA NOTARI – KINO DER PASSAGE
- Details
Serie: Filmfestival mit Live-Musik, Vorträgen und Diskussion, 14.-17. Dezember in der PUPILLE -Kino in der Uni, Teil 1Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, ist ein bekanntes Zitat aus dem Gedicht STUFEN von Hermann Hesse, das auch für diese Pressekonferenz galt, auf der dieses Festival von den Veranstaltern,der Kinothek Asta Nielsen, Heide Schlüpmann und Karola Gramann mit weiteren Partnern angekündigt wurde.
Die „Blaue Blume“ feiert Weihnachten!
- Details
Weihnachtslieder! Weihnachtsgedichte! Weihnachtsgeschichten!Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, dem 17. 12. 2017, lädt der Frankfurter Künstlerverein „Die Blaue Blume“ um 18.00 Uhr im Sonnemann-Saal im Historischen Museum der Stadt Frankfurt am Main Groß und Klein zum literarisch-musikalischen Programm „Weihnachtsflimmern“ ein, feiert zudem sein 15jähriges Bestehen, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück und gewährt Ausblicke auf das Jahr 2018.
Prof. Ulrich Gottstein trägt sich ins Goldene Buch ein
- Details
Gerade von der Verleihung des Friedensnobelpreises zurückgekehrt, hat sich Prof. Ulrich Gottstein am 12. Dezember ins Goldene Buch der Stadt Frankfurt am Main eingetragenManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das haben wir überrascht zur Kenntnis genommen, daß auch Frankfurt dabei war, als ICAN gerade in Oslo den Friedensnobelpreis erhielt.
Weiterlesen: Prof. Ulrich Gottstein trägt sich ins Goldene Buch ein
Thewis: Theaterwissenschaftliche News im Netz
- Details
Forscher der Goethe-Uni verantwortlich für jüngste Ausgabe der Online-Zeitschrift über Kafka und anderesKonrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Kafka und Theater“ ist das Schwerpunktthema der neuen Ausgabe von Thewis, der Online-Zeitschrift der Gesellschaft für Theaterwissenschaft, die ab sofort im Netz abrufbar ist.
Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft
- Details
Die Aventis Foundation fördert interdisziplinäres Projekt der Goethe-UniversitätRoswitha Cousin
Bad Homburg (Weltexpresso) - Das seit Anfang 2017 bestehende Forschungsprojekt „Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft“, in dem Forscherinnen und Forscher der Goethe-Universität aus verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeiten, hat nach erfolgreicher Pilotphase eine Förderzusage für weitere zwei Jahre durch die Aventis Foundation erhalten.
Weiterlesen: Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft
Politik der Migration – Über die Grenzen der Mitgliedschaft
- Details
Internationale Konferenz des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität am 15. Dezember 2017Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „The Politics of Migration: Testing the Boundaries of Membership” lautet der Titel einer internationalen Konferenz des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen. Sie findet am 15. Dezember im Gebäude „Normative Ordnungen“ auf dem Campus Westend der Goethe-Universität statt.
Weiterlesen: Politik der Migration – Über die Grenzen der Mitgliedschaft
Seite 2363 von 3479