"Ohne Zweifel das älteste Denkmal der Kunst"
- Details
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon in der Nachantike waren die Etrusker in Vergessenheit geraten. Obwohl etruskische Bildwerke und Bauten auch mittelalterlichen Betrachtern noch vor Augen gestanden haben müssen, traten sie erst mit der Renaissance wieder in das historische Bewusstsein. Das erläutert in seinem Vortrag Dirk Steuernagel, Institut für Klassische Archäologie der Universität Regensburg.
Warum kein ICE namens Anne Frank?
- Details
Über den Umgang mit Symbolgestalten der deutschen GeschichteConstanze Weinberg
Schilda (Weltexpresso) – Unlängst hatte der Vorstand der Deutschen Bahn AG die Idee, den Zügen einer neuen ICE-Generation attraktive Namen zu verleihen, und zwar sollten sie nach Personen der Zeitgeschichte benannt werden. Vor nicht allzu langer Zeit hielt das der Vorstand für unpassend. Ab 2002 wurden sämtliche Personennamen von ICE-Zügen entfernt und durch Städtenamen ersetzt.
Spannende Opernzeitreise
- Details
Caroline Lüderssen: Eine Kathedrale in Musik. Das Archivio Storico Ricordi, Prestel VerlagKirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Was für eine Opernwelt sich doch offenbart, wenn man sich nur einmal die Illustrationen in diesem prächtigen Band anschaut: Zwei herrliche Kostümentwürfe zu Puccinis „Turandot“ springen da ins Auge, 1926 entworfen von Umberto Brunelleschi, faszinierend seitens ihrer Exotik, dem guten Geschmack und der Schönheit, die damals die Opernausstattungen auszeichneten.
Die Armseligkeit der Mainstream-Kultur
- Details
Dargestellt am Beispiel öffentlicher Bücherschränke in FrankfurtKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Möglicherweise haben die Frankfurter Ortsbeiräte Hilmar Hoffmanns alte Forderung nach einer „Kultur für alle“ missverstanden. Denn der frühere Kulturstadtrat (1970 - 1990) meinte tatsächlich Kultur und keineswegs deren Verflachung.
Internationale Konferenz über Störungen des Sozialverhaltens bei Mädchen
- Details
Am 26. Januar 2018 werden an der Goethe-Uni die Ergebnisse der europäischen multizentrischen FemNAT-CD-Studie vorgestellt und diskutiertSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Störungen im Sozialverhalten von Mädchen sind das Thema einer internationalen Konferenz des Universitätsklinikums der Goethe-Universität am Campus Westend. Nach vier Jahren intensiver Forschungsarbeit stellen die Partner der FemNAT-CD-Studie ihre Ergebnisse
Weiterlesen: Internationale Konferenz über Störungen des Sozialverhaltens bei Mädchen
Nicola Fuchs-Schündeln
- Details
von der Goethe-Universität, Wirtschaftswissenschaftlerin mit großem Themenspektrum erhält den Leibniz-Preis Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war schon Ende letzter Woche, aber wir gratulieren auch am Anfang der Weihnachtswoche noch herzlich zu diesem Preis, der nicht nur eine große Ehre ist, sondern auch enorme Mittel für Forschung bedeutet. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Nicola Fuchs-Schündeln also, Professorin für Makroökonomie und Entwicklung an der Goethe-Universität, erhält den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2018; das gab der Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am letzten Donnerstag in Bonn bekannt.
Trotz zwei verlorener Punkte ist Eintrachttrainer Kovac sehr zufrieden
- Details
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn das Spiel eine Minuter früher vom Mainzer Schiedsrichter Robert Kampka abgepfiffen worden wäre, könnte die Eintracht aus Frankfurt auf Tabellenplatz 5 mit 28 Punkten und einem positiven Torverhältnis überwintern. Aber wegen des Tors von Schalkes Naldo kam es in der 95. Minute ganz anders. Aus Frankfurter Sicht unnötig und ...
Weiterlesen: Trotz zwei verlorener Punkte ist Eintrachttrainer Kovac sehr zufrieden
Die Saison der letzten Minuten
- Details
Eintracht Frankfurt in der letzten Minute zum Unentschieden 2:2 gegen Schalke 04 gezwungen, SpielberichtClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das gibt es gar nicht, dachten die Fans, die an den Sieg der Eintracht geglaubt hatten, als in der vierten Minute der Nachspielzeit das 2:1 für die Eintracht Bestand hatte. Doch dann kam die fünfte Minute und mit gewaltigem Schuß schoß Abwehrspieler Nado seine Mannschaft ins Unentschieden.
Sonntag, 17.12.2016
- Details
Serie: TRANSITO. ELVIRA NOTARI – KINO DER PASSAGE. Filmfestival mit Live-Musik, Vorträgen und Diskussion, 14.-17. Dezember in der PUPILLE -Kino in der Uni, Teil 7Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach den umjubelten Aufführungen der bisherigen Stummfilme, die meistens mit Instrumentenbegleitung und Gesang lebendig wurden, wobei es auch Vertonungen in der Filmspur gab, bleibt noch die Ankündigung für den Sonntag, denn da gibt es ein Kontrastprogramm und die Weiterführung in die Gegenwart. Und dann ist dieses wundervolle Filmfestival zu Ende, aber ein Symposium schließt sich an.
O Thiasos - Die Wanderschauspieler
- Details
Porträt Theo Angelopouos: Dezember 2017 – Februar 2018 im Filmforum HöchstHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Verein „Aufblende e. V.“ präsentiert ab Dezember eine kleine Retrospektive der Filme des griechischen Regisseurs Theo Angelopoulos, einem der wichtigsten und interessantesten europäischen Filmemacher und führendem Autorenfilmer ab den 70er Jahren. In seiner mehr als fünf Jahrzehnte währenden Karriere führte er bei 20 Kurz- und Langfilmen Regie. und galt als bedeutender Chronist seines Heimatlandes.
Seite 2360 von 3479