Film des Jahres"
- Details
Jury der Evangelischen Filmarbeit präsentiert MOONLIGHT (US 2016, R: Barry Jenkins) am Samstag, 16. Dezember, 20:15 Uhr, im Kino des Deutschen FilmmuseumsHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpesso) - Leider kommt immer alles zusammen. Denn in diesen Tagen heißt es für Filmfans, unbedingt die mehr als seltene Gelegenheit zu nutzen, die Stummfilme der ELVIRA NOTARI - und nicht nur ihre - zu ihrem Festival in der PUPILLE im Studierendenhaus der Uni Frankfurt mit unmittelbar gebotenem Gesang zu sehen und zu hören.
Israel-Minister lädt Saudi-Kronprinz ein
- Details
Der israelische Geheimdienstminister Israel Katz hat den saudischen Kronprinzen Mohammed, 32, am Mittwoch nach Israel eingeladenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Geheimdienstminister Israel Katz hat den saudischen Kronprinzen Mohammed, 32, am Mittwoch nach Israel eingeladen. In einem Interview mit der saudischen Online Zeitung «Elaph» beschrieb Katz Saudi-Arabien als den Führer der arabischen Welt und schlug vor, dass das Wüstenkönigreich Sponsor des israelisch-palästinensischen Friedensprozesses sein solle.
Donnerstag, 14. Dezember
- Details
Serie: TRANSITO. ELVIRA NOTARI – KINO DER PASSAGE. Filmfestival mit Live-Musik, Vorträgen und Diskussion, 14.-17. Dezember in der PUPILLE -Kino in der Uni, Teil 4Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Über das Gesamtprogramm wurde in Teil 2 berichtet, hier wollen wir die täglichen Programme gesondert veröffentlichen. Das Wesentliche bei den Filmen ist die Musik, hier vor allem Gesang, der original zu den Filmen geboten wird, wobei es neue Kompositionen gibt.
STAR WARS - DIE LETZTEN JEDI
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Dezember 2017, Teil 8Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Episode VII: "Star Wars: Das Erwachen der Macht" endete vor zwei Jahren mit der Zerstörung der Starkiller-Basis der Ersten Ordnung und dem Zweikampf zwischen Rey (Daisy Ridley) und Kylo Ren alias Ben Solo (Adam Driver). Ganz zum Schluss finden Rey und Chewbacca Luke Skywalker (Mark Hamill) auf dem Planeten Ahch-To.
Was Drehbuchschreiberin Christine Angot zu sagen hat
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Dezember 2017, Teil 7Christine Angot
Paris (Weltexpresso) - Hoffnung, Erwartung und Enttäuschung in der Liebe: Isabelle geht durch viele Phasen und erlebt dabei viele Gefühle. Sie würde gerne wahre Liebe finden; jemanden treffen, mit dem sie, sie selbst sein kann. Und sie ist sich nicht sicher, dass das jemals passieren wird. Wenn ein Mann erscheint, dann könnte genau er es sein – aber nie ist er es.
Weiterlesen: Was Drehbuchschreiberin Christine Angot zu sagen hat
Stellungnahme von Regisseurin Claire Denis
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Dezember 2017, Teil 6Claire Denis
Paris (Weltexpresso) - Ich war in einer jener Ruhephasen zwischen zwei Projekten: zwischen meinem fertigen Film, der besonders anstrengend war, und dem nächsten, einer internationalen Koproduktion, die natürlich noch schwieriger zu bewältigen ist. Ich war also in einem vorübergehenden Zustand der Erwartung. Dann, genau im richtigen Moment, präsentierte Olivier Delbosc mir einen Vorschlag:
MEINE SCHÖNERE INNERE SONNE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Dezember 2017, Teil 5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – ISABELLE UND IHRE LIEBHABER heißt der Untertitel, aber die Liebhaber haben meist ISABELLE nicht lieb genug, auf jeden Fall klappt es mit den Verhältnissen nicht so, daß sich die schöne Isabelle auch geliebt und begehrt genug fühlte.
FERDINAND - GEHT STIERISCH AB!
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Dezember 2017, Teil 4Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Ferdinand ist ein junger Bulle, der zusammen mit anderen Jungstieren auf einer Stierfarm in Spanien lebt. Allerdings ist er nicht wie seine Kameraden Valiente, Angus oder Bones daran interessiert gegeneinander zu kämpfen. Sie alle träumen davon später in der Arena zu stehen und den Torero zu besiegen.
Thomas Riedelsheimer stellt seinen Film von und über Andy Goldsworthy vor
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Dezember 2017, Teil 3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Deja vu? Kein Deja vu! Aber wundern tut man sich schon, wenn man hört, daß Thomas Riedelsheimer 2001 das erste Mal einen Film über den englischen Künstler Andy Goldsworthy drehte, dem nun der zweite folgte, von dem alle sagen, daß er ganz anders sei als der erste.
Weiterlesen: Thomas Riedelsheimer stellt seinen Film von und über Andy Goldsworthy vor
LEANING INTO THE WIND - ANDY GOLDSWORTHY
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Dezember 2017, Teil 2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Künstler Andy versucht mit seinen Aktionen, Videos, Bearbeitungen und Verwandlungen der Naturschätze ein sehr persönliches Schöpferwerk in Szene zu setzen. Es schmiegt sich dem durch Natur Bereiteten an und negiert entschieden die in der Prosa der Welt angesagte zweiwertige Härte des Digitalisierungszeitalters.
Seite 2362 von 3479