"Die abhandene Welt"
- Details
Margarethe von Trottas Film mit Katja Riemann und Barbara Sukowa am Dienstag im ZDF Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das ist ein faszinierender Film. anders als der gerade angelaufene FORGET ABOUT NICK, ebenfalls von Margaretha von Trotta strömt er eine Kraft aus, die einen in Bann schlägt. Das Spiel der beiden Schauspielerinnen tut ein übriges, einen in eine andere Welt zu entführen.
Qualitative Ultraschallverfahren
- Details
In Praxen, Kliniken und Referenzzentren: Schonend untersuchen, frühzeitig erkennenGerhard Wiedemann
Berlin (Weltexpresso) - Dank qualifiziertem Ultraschall können Unfallverletzungen, kindliche Fehlbildungen etc. von erfahrenen Ärzte treffsicher diagnostiziert werden. Sie liefert exakte Ergebnisse, ist schonend und kostengünstig: Bei vielen Untersuchungen ist die Ultraschalldiagnostik die Methode der Wahl – vorausgesetzt, der Arzt beherrscht sie.
20 Jahre interdisziplinäre Geschlechterforschung
- Details
Cornelia Goethe Centrum der Goethe-Universität feiert JubiläumCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Cornelia Goethe Centrum (CGC) feiert in diesen Tagen sein 20-jähriges Bestehen. Es wurde als „Zentrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse“ 1997 gegründet und bündelt Forschung und Lehre aus unterschiedlichen Disziplinen. Im Jahr 2000 wurde es namentlich der Schwester Johann Wolfgang Goethes gewidmet.
Weiterlesen: 20 Jahre interdisziplinäre Geschlechterforschung
Appell der Europäischen Filmakademie (EFA)
- Details
Es geht um das JURI Mandat, das im Zusammenhang mit der Rundfunkverordnung vo Europäischen Parlament repektiert werden sollHanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Das jährliche Zusammentreffen der Europäischen Film Akademie, die an den geraden Jahren im jeweiligen Land der Kulturhauptstadt und in den ungeraden Jahren in Berlin tagt, ist in der Öffentlichkeit eigentlich nur durch die Europäischen Filmpreise bekannt, über die wir gestern berichtet hatten.
Die Akte Oppenheimer - Das dunkle Erbe antisemitischer Fake News
- Details
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Dokumentarfilm DIE AKTE OPPENHEIMER - DAS DUNKLE ERBE ANTISEMITISCHER FAKENEWS erzählt das Schicksal des jüdischen Kaufmanns Joseph Süßkind Oppenheimer (ca. 1698-1738), dem wirtschaftspolitischen Berater des Herzogs Karl Alexander von Württemberg, der nach dessen Tod als Sündenbock einer politisch motivierten, judenfeindlichen Hetzkampagne hingerichtet wurde.
Weiterlesen: Die Akte Oppenheimer - Das dunkle Erbe antisemitischer Fake News
Über Reichsbürger und Völkische Siedler
- Details
ZDFinfo-Dokus hintereinander am kommenden Mittwoch, 13. DezemberEric Fischling
Berlin (Weltexpresso) - Sie wollen nichts mit dem Staat zu tun haben: Reichsbürger, Selbstverwalter und Systemverweigerer kehren der Bundesrepublik Deutschland den Rücken zu. Zwei neue "ZDFinfo"-Dokus beleuchten am Mittwoch, 13. Dezember 2017, 20.15 und 21.00 Uhr, diese Formen rechter Bewegungen.
Die SPD im Jammertal
- Details
Oder: Schlag nach bei Brecht und HeineKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Wer es immer noch nicht wusste, wo es hakt bei den Gesprächen über die Regierungsbildung, dem hat Markus Söder am Sonntag die Augen geöffnet. Noch ehe sich die Spitzen von Union und SPD am Mittwoch zu einem ersten Schnuppertermin versammeln, hat er die führenden Sozialdemokraten vors Schienbein getreten.
Nachtrag: BURG SCHRECKENSTEIN 2: das Buch zum Film
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Dezember 2017, Teil 10Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten uns ja das Buch zum Film ja extra besorgt, weil wir weder elf sind noch vierzehnjährige Kinder haben, ein Alter, in dem sich die Schreckensteinbücher seit Jahren mit vielen Folgen gut verkaufen, Jugendbücher, deren Autor jeweils Oliver Hassencamp ist, der sein Geschäft gut versteht.
Weiterlesen: Nachtrag: BURG SCHRECKENSTEIN 2: das Buch zum Film
Ein gründlicher Beweger
- Details
Nachruf auf Gerd KöhlerUlrich J. Heinz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 18.Oktober 2017 starb in Rostock Gerd Köhler, geboren 1944, dessen Berufsort für die Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft sich von Frankfurt am Main in die halbe Welt dehnte.
Kubricks 2001
- Details
Aus Anlaß des 50. Jubiläums von Stanley Kubricks Meisterwerk 2001: A SPACE ODYSSEY (GB/US 1968) Ausstellung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stanley Kubricks 2001: A SPACE ODYSSEY (GB/US 1968) ist ein Meilenstein der Filmgeschichte. Noch vor der ersten bemannten Mondlandung lieferte dieser Film mittels raffinierter Tricktechnik faszinierende, realistisch wirkende Bilder des Weltalls. Viele Motive wurden geradezu ikonographisch für das Science-Fiction-Genre, so etwa die im Erd-Orbit zu den Klängen des Donauwalzers kreiselnde Space Station V.
Seite 2364 von 3479