»Z:t vergo:t, Geschichta bliben.«
- Details
Die »lieben Berge« des Montafon; Teil 2/2Thomas Adamczak
Schruns/Montafon (Weltexpresso) - Le Breton vergleicht in seinem grundlegenden Buch über das Wandern (»Lob des Gehens«) das Flanieren in der Stadt mit dem Wandern und schlussfolgert, dass sich die Haltungen von Flaneur und Wandersmann/-frau ähneln. Versuchen Sie mal, sich einen Autofahrer vorzustellen, der seinen Gedanken nachhängt.
Felsbilder in Mexiko-Stadt
- Details
Frobenius-Institut eröffnet Ausstellung im Museo Nacional de AntropologíaSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Frobenius-Institut für kulturanthropologische Forschung an der Goethe-Universität hat seine jüngste Ausstellung „Frobenius, el mundo del arte rupestre“ (Frobenius, die Welt der Felsbild-Kunst) in Mexiko-Stadt eröffnet.
Eintracht Frankfurt gegen FSV
- Details
Saisoneröffnung und Freundschaftsspiel: Mit Bus und Bahn trotz Gleisarbeiten ins StadionClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem Testspiel gegen FSV Frankfurt geht es los. Das sagt der Welt nicht viel, aber den lange hier Lebenden alles. Denn schließlich war sogar - blickt man Jahrzehnte zurück - der eigentliche Frankfurter Verein natürlich der FSV!
"Story of Berlin"
- Details
Derzeit im Dreh: ZDF dreht mit Marleen Lohhse - und wieso ist Einstein dabei?Siegrid Püschel (Weltexpresso) - "Story of Berlin" ist der Arbeitstitel einer Romantic Comedy, die derzeit in Berlin und Umgebung für das Kleine Fernsehspiel des ZDF entsteht.
‚Vorhang auf, Bühne frei‘
- Details
Die ‚Frankfurter Flöhe‘ sind wieder unterwegsHelga Faber und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Pünktlich zum Beginn des Schuljahres ist das neue Programmheft „Frankfurter Flöhe“ erhältlich. In 29 Stadtteilen bieten die „Frankfurter Flöhe“ ein Programm mit über 70 Theatervorstellungen und 30 Filmvorführungen.
Weimar ist nicht gestern
- Details
Nachsicht gegenüber rechten Hetzern hat TraditionKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – „Bonn ist nicht Weimar“ lautete der Titel eines Buches, mit dem der Schweizer Journalist Fritz René Alemann die junge Bundesrepublik Deutschland 1956 gegen den Vorwurf verteidigte, sie zeige sich ungeachtet der Erfahrungen aus der Zeit der Weimarer Republik von 1918 bis 1933 zu nachsichtig gegenüber demokratiefeindlichen Bestrebungen.
Der deutsche Mittelstand wird digital
- Details
Spannende Podiumsdiskussion im Wissenschafts- und Kongresszentrum DarmstadtHarald Lutz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Weit verbreitete Meinung ist es, der deutsche Mittelstand sei bei den Zukunftsthemen Digitalisierung und Industrie 4.0 noch sehr zurückhaltend. Ist das wirklich so? Welche Hürden müssen ggf. noch überwunden werden?
»Jed’s Erläbnis word amol zuanero Geschicht.«
- Details
Die »lieben Berge« des Montafon; Teil 1/2Thomas Adamczak
Schruns/Montafon (Weltexpresso) - »Wir haben im Montafon liebe Berge«, sagt Martina Zudrell, die Pressesprecherin von Montafon Tourismus, mit einem Lächeln, das jeglichen Widerspruch erschwert. Für jeden Urlauber sei in den Montafoner Bergen etwas dabei!
GRIEßNOCKERLAFFÄRE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. August 2017, Teil 7Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ach wie gerne hätten wir über diesen Film aus eigener Anschauung berichtet. Aber: es gab weder eine Pressevorführung, noch gab es eine DVD noch einen stream, wie man diese moderne Art des Zugangs zu Filmen nennt.
ALIBI.COM
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. August 2017, Teil 6Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kaum zu glauben, aber diese französische Komödie hat im Heimatland schon vor Wochen gut 3,5 Millionen Zuschauer gefunden. Diesen Erfolg wird sie in Deutschland nicht haben.
Seite 2493 von 3496