Weltexpresso

Bettine und Achim von Arnim

Details
Veröffentlicht: 08. März 2017

Die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe im Goethehaus Frankfurt  heute

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -   Mit dem Künstlerpaar hat sich Hildegard Baumgart schon 1999 in dem Band ‚Bettine und Achim von Arnim. Lehrjahre einer Liebe‘ beschäftigt.

Weiterlesen: Bettine und Achim von Arnim

Philipp Blom und Stefan Könemann

Details
Veröffentlicht: 08. März 2017

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels:  Neue im Stiftungsrat

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels beruft den Schriftsteller und Historiker Philipp Blom in den Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Er folgt auf den Historiker Karl Schlögel, der nach sechs Jahren als Stiftungsratsmitglied ausscheidet.

Weiterlesen: Philipp Blom und Stefan Könemann

Baßgitarre und Flügelhorn in b (Zylinderventil)

Details
Veröffentlicht: 08. März 2017

Deutscher Musikinstrumentenpreis 2017: Preisträger stehen fest. Preisverleihung im Rahmen der Musikmesse in Frankfurt am 7. April

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Verleihung des deutschen Musikinstrumentenpreises ist immer ein emotionaler Höhepunkt der Musikmesse. Denn das ganze Drumherum dient ja im eigentlichen Kern denjenigen, die durch ihre handwerkliche Fähigkeit, Musikalität und Innovationskraft das Musikmachen leichter, schöner, und vor allem noch klangschöner machen.

Weiterlesen: Baßgitarre und Flügelhorn in b (Zylinderventil)

Filmische Uraufführung

Details
Veröffentlicht: 08. März 2017

Das Theater Willy Praml und das naxos.Kino präsentieren: von KLEIST. DAS ERDBEBEN IN CHILI

Werner Thala

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als zweitausend Zuschauer haben einen der spektakulärsten Katastrophentexte der Deutschen Literatur in einer dreisprachigen Inszenierung (Arabisch, Farsi, Deutsch) erlebt, die in einer ungeahnten Zustimmung von Seiten eines aus diesen Sprachkreisen rekrutierten
Publikums aufgenommen wurde.

Weiterlesen: Filmische Uraufführung

Auf Kinderspur

Details
Veröffentlicht: 08. März 2017

Peter Feldmann und Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig  im Historischen Museum Frankfurt

Günther Winckel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern begleiteten Oberbürgermeister Peter Feldmann und Kulturdezernentin Ina Hartwig eine Gruppe 6- bis 17-Jähriger bei der Erkundung der Kinderspur des Historischen Museums Frankfurt. Das Historische Museum ist eines von 16 städtischen Museen, in denen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Zutritt haben.

Weiterlesen: Auf Kinderspur

7. Tourismusrekord in Folge

Details
Veröffentlicht: 08. März 2017

Oberbürgermeister Feldmann stellt die erfolgreiche Statistik der Frankfurter Gäste- und Übernachtungszahlen 2016  vor

Heinz Haber


Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die Gäste- und Übernachtungszahlen der Stadt übertreffen das Rekordergebnis von 2015. Im Jahr 2016 übernachteten 5,2 Mio. Gäste in der Stadt, ein Plus von 1,9 %. Mit 8,8 Mio. Übernachtungen (+ 1,5 %) verzeichneten die Beherbergungsbetriebe so viele Übernachtungen wie nie zuvor.

Weiterlesen: 7. Tourismusrekord in Folge

KATZEN

Details
Veröffentlicht: 07. März 2017

Der Schwede Nils Uddenberg und die Italienern Marina Mander über die rätselhaften geliebten Wesen und noch einmal: Bob der Streuner

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es macht Spaß, diese völlig unterschiedlichen Bücher zu besprechen, die nur eine Gemeinsamkeit haben, daß es einmal um eine einzige Katze, ein andermal um die Katzen des Lebens gehen. Ansonsten gehen der schwedische Naturwissenschaftler und die italienische Schriftstellerin unterschiedliche Wege und schreiben vor allem in völlig unterschiedlichem Stil.

Weiterlesen: KATZEN

Die sieben Todsünden

Details
Veröffentlicht: 07. März 2017

Ulrich Barnickels eiserne Mini-Skulpturen in Fulda


Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - In der Bibliothek des Fuldaer Priesterseminars präsentiert Bildhauer Ulrich Barnickel bis zum Ende der Fastenzeit seine neue Figurengruppe „Die sieben Todsünden“. Zur gut besuchten Vernissage brachte Komponist Franz Vorraber seine eigens für diese Skulpturen komponierten Klänge zu Gehör.

Weiterlesen: Die sieben Todsünden

„Original Copy – Verrückt nach Kino“

Details
Veröffentlicht: 07. März 2017

Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms am Sonntag in Essen   

Helga Faber

Essen (Weltexpresso) - Im Essener Arthaus-Kino Eulenspiegel fand am vergangenen Sonntag, 5. März, die Premiere des Dokumentarfilm „Original Copy – Verrückt nach Kino“ statt, der die Zuschauer begeisterte. Anwesend waren die Filmemacher Florian Heinzen-Ziob, Georg Heinzen und Kameramann Enno Endlicher sowie Medienpartner des Films, der am 9. März in deutschen Kinos anlaufen wird.

Weiterlesen: „Original Copy – Verrückt nach Kino“

Die Madonna von der Nürnberger Mohren-Apotheke

Details
Veröffentlicht: 07. März 2017

Eine Pra?sentation anla?ßlich des 575ja?hrigen Bestehens der a?ltesten Apotheke Nu?rnbergs vom 9. Ma?rz – 5. November 2017

Felicitas Schubert

Nürnberg (Weltexpresso) - In der Karta?userkirche des Germanischen Nationalmuseums steht eine mittelalterliche Steinmadonna. Das Bildwerk aus der Zeit um 1420/30 stammt von der Fassade des historischen Geba?udes, in dem sich die Nu?rnberger Mohren-Apotheke u?ber Jahrhunderte befand.

Weiterlesen: Die Madonna von der Nürnberger Mohren-Apotheke

  1. ROT: Die Filmreihe
  2. "Geert Wilders – Gefahr für Europa?"
  3. Gemeinsame Erklärung zu Opel

Seite 2496 von 3385

  • 2491
  • 2492
  • 2493
  • 2494
  • ...
  • 2496
  • 2497
  • 2498
  • 2499
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso