Noch immer im Gespräch mit Eva Rossmann über ALLES ROT
- Details
Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 18
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwar sind wir in der Eingangsfrage auf den Leo-Perutz-Preis zu sprechen gekommen, was Österreichern und vor allem österreichischen Schriftstellern viel sagt, deutschen Lesern leider noch zu wenig. Dieser Wiener Krimipreis ist benannt nach dem wundersamen Dichter, der sich unter den Nazis ins Exil retten konnte, und für das Genre Phantastik steht. Eva Rossmann dagegen ist sehr gegenwärtig.
Weiterlesen: Noch immer im Gespräch mit Eva Rossmann über ALLES ROT
Im Gespräch mit Eva Rossmann über ALLES ROT
- Details
Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 17
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eva Rossmann, 1962 in Graz geboren, hat nach einem Leben als Verfassungsjuristin und politische Journalistin mit Mira Valensky eine Lifestyle-Journalistin geschaffen, die mit dem 16. Krimi ALLES ROT noch lange nicht tot ist.
Farbenfrohes Bulgarien
- Details
EUROPA-KULTURTAGE der EZB beginnen
Rebecca von der Wien und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Farbenfrohes Bulgarien“ ist das Motto der diesjährigen EUROPA-KULTURTAGE der Europäischen Zentralbank (EZB). Auftakt der KULTURTAGE ist das Eröffnungskonzert am Mittwoch, 15. Oktober um 20 Uhr in der Alten Oper.
Eine Uni namens Goethe
- Details
hr-fernsehen feiert Jubiläum der Uni Frankfurt mit einem filmischen Streifzug durch 100 wilde Jahre
Cordula Passow
Frankfukrt am Main (Weltexpresso) - Jung ist sie, die Frankfurter Goethe-Universität. Aber sie hat viel erlebt in ihren ersten 100 Jahren, hat sich immer wieder verändert und dabei einen ganz eigenen Charakter entwickelt. „Konventionen sprengen, Neues schaffen“: So könnte ihr Motto lauten.
Aufgefangenes, noch immer Tag Eins
- Details
LITERATUR IM RÖMER. Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 16
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dem Nachschauen also, was vor allem die Ausgangssituation ist, gilt ein Interesse. Nach flüchtigem Hören, Sehen und Verarbeiten wird eine Geschichte zu Stichworten, die vielleicht beim Lesen des Ungelesenen, beim Ankommen oder Abbrechen der erzählten Geschichte enden könnten. Bedingung daher wie für den vorherigen Teil: ohne Gewähr!
Aufgefangenes, Tag Eins
- Details
LITERATUR IM RÖMER. Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 15
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jedes Jahr zur Buchmesse entsteht dieselbe Angespanntheit und Erwartung auf etwas neu Geschaffenes, Gedrucktes. Jedes Jahr ist anders, aber doch auch wieder ähnlich dem vergangenen – am Abend einer Institution., die LITERATUR IM RÖMER seit Jahrzehnten ist.
Mehr Wissen durch Führung am 19. Oktober
- Details
„Die Reichskrone und was sie für das mittelalterliche Frankfurt bedeutete“ im Historischen Museum
Hubertus von Bramnitz und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Selbst im künstlichen Licht strahlt die achteckige Krone dem Betrachter gülden entgegen und die Edelsteine funkeln in der Vitrine. Bei der im Historischen Museum ausgestellten Reichskrone handelt es sich zwar um eine Replik, aber sie nimmt die Ausstrahlung des Originals gut auf.
Spannende Jahre in Shanghai
- Details
Filmabend mit dem Zeitzeugen Theodor Heinrichsohn in Frankfurt
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu einer außergewöhnlichen Dokumentation über Shanghai in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts und einem Gespräch mit dem Zeitzeugen Theodor Heinrichsohn laden das Referat für Internationale Angelegenheiten der Stadt Frankfurt, das Deutsche Filminstitut und das Konfuzius-Institut Frankfurt für Montag, 20. Oktober um 18.30 Uhr in das Deutsche Filminstitut, Schaumainkai 41, ein.
'Frankfurt ist gut aufgestellt'
- Details
Ebola-Patient in der Uniklinik Frankfurt, Verwirrung in Berlin
Katharina Klein und pia
Frankfurt am Main /Berlin (Weltexpresso) – Ein großes Durcheinander herrscht zur Unterbringung der 50 für Deutschland zugesagten möglichen Ebola-Patienten. Bestätigt sind die Kranken in Frankfurt, Hamburg und Leipzig, nur um Berlin gibt es Fehlinformationen und Dementis.
Peter Feldmann besucht Partnerstadt Leipzig
- Details
Anläßlich des Staatsaktes im Rahmen '25 Jahre Friedliche Revolution' Treffen mit Amtskollegen Jung
Eric Fischling und pia
Leipzig (Weltexpresso) – Sie hingen schon immer zusammen, die beiden Messestädte Frankfurt und Leipzig. Einst im Mittelalter verbunden durch die legendäre Reichsstraße 1 A. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der „Friedlichen Revolution“ folgte Oberbürgermeister Peter Feldmann nun der Einladung seines Amtskollegen Burkhard Jung in Frankfurts Partnerstadt Leipzig.
Seite 2495 von 2849