Terrorisierung der palästinensischen Araber
- Details
Wie der Mufti von Jerusalem seiner Verhaftung entging, Teil 2/4Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Der Mufti und dessen Anhänger lehnten hingegen die Teilung nicht nur ab. Sie sorgten dafür, dass arabische Unterstützer der Teilung ihres Lebens nicht mehr sicher waren. Am 14. Juli 1937 fasste der Jerusalem-Korrespondent der London Times die damals vorherrschende Stimmung in Palästina durchaus treffend zusammen:
Terror und Verrat
- Details
Wie der Mufti von Jerusalem seiner Verhaftung entging, Teil 1/4Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Am 17. Juli 1937, vor genau 80 Jahren, scheiterte der einzige ernsthafte Versuch der britischen Mandatsmacht, Amin el-Husseini, den Mufti von Jerusalem, festzunehmen und auf die Seychellen zu deportieren.
Schläpfer-Ballett im Fernsehen
- Details
Im Rahmen des Festspielsommers 2017 am Samstag, 22. Juli, um 20.15 Uhr bei 3satKatharina Klein
Düsseldorf (Weltexpresso) - Am Samstag, 22. Juli, um 20.15 Uhr überträgt der Fernsehsender 3sat im Rahmen des Festspielsommers 2017 seinen Mitschnitt von Martin Schläpfers jüngster Tanzkreation „Petite Messe solennelle“.
Meinungsfreiheit
- Details
Jugendliche aus Frankreich und Deutschland debattieren mit Tanja Kinkel und Hayko BağdatManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Deutsch-französisches Jugendcamp zur Meinungsfreiheit findet seit dem 15. bis 22. Juli auf dem mediacampus frankfurt statt. Ein Kamingespräch gibt es am 19. Juli um 19 Uhr.
UEFA Frauen-EM
- Details
Die nächsten Live-Spiele in ZDF und ZDFmediathekHartwig Handball
Köln (Welexpresso) - Am Donnerstag und Sonntag je zwei EM-Spiele im Livestream, am Samstag Island – Schweiz live im Zweiten: Bei der UEFA-Frauen-EM werden alle 31 Spiele übertragen – die Spiele 9 und 10 stehen am Donnerstag, 20. Juli 2017, auf dem Programm: um 18.00 Uhr Norwegen – Belgien und um 20.45 Uhr Niederlande – Dänemark.
By a Lady
- Details
Das Leben der Jane Austen. Zum 200ster TodestagClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch wenn es oft eine lästige Pflicht ist, haben Jahrestage doch ihr Gutes. Im Voraus spornen sie die Journalisten/Autoren an, des Jahrestages zu gedenken. Die Autoren sehr viel früher, denn die Journalisten wie wir haben bis zum Jubiläumstag Zeit.
Sabine Thiesler, Nachts in meinem Haus
- Details
Neue deutsche Krimis, Teil 2Elisabeth Römer und Manfred Schröder
Hamburg (Weltexpresso) - Anders erging es uns mit NACHTS IN MEINEM HAUS von Sabine Thiesler aus dem Heyne Verlag. Eine furchtbare Geschichte und ohne Empathie erzählt. Gut, die dargestellten Personen sind auch derart unsympathisch, daß die mangelnde Empathie verständlich ist.
Gisela Klönne, Die Toten, die dich suchen
- Details
Neue deutsche Krimis, Teil 1Elisabeth Römer und Manfred Schröder
Hamburg (Weltexpresso) - Die Mehrzahl der auf Deutsch veröffentlichten Kriminalromane, von denen die jährliche Zahl von 1000 Exemplaren schon lange überholt ist, hat keine Chance, auf die KrimiBestenListe zu kommen, findet aber ihre Leserinnen und Leser, sonst würden sie nicht veröffentlicht.
Erlebnisweg zur Wildbachhütte
- Details
Serie: Bergwanderung im Lungau, Teil 2/3Thomas Adamczak
Lungau/Österreich (Weltespresso) Die zweite Tagestour führt am Fuße des Gumma (2316 m) über die Wildbachhütte zum Lacknerhof in Göriach. Der ein- bis zweistündige Umweg von der Wildbachhütte zum Gumma wird in den Wanderunterlagen als mögliche Erweiterung vorgestellt.
Zitronenbauer Michael Ceron
- Details
Österreichs 1. Bio-ZitrusgärtnereiRoswitha Cousin
Kärtnen (Weltexpresso) - Vor vielen Jahren hat Michael Ceron begonnen, Zitronensorten aus der ganzen Welt zu züchten. Und seitdem dreht sich in seiner Gärtnerei alles um die gelbe Frucht. Über 280 Sorten findet man in seinem für Österreich einzigartigen Bio-Zitronengarten am Faaker See in Kärnten.
Seite 2497 von 3487