Weltexpresso

Franz Doblers EIN SCHLAG INS GESICHT bei Tropen auf Platz 3

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2016

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Dezember 2016, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – An der Spitze der KrimiZEIT-Bestenliste Dezember 2016 finden Sie neu auf Platz 1 Miss Terry von Liza Cody, was aber noch immer nicht gelesen wurde, weshalb wir nach der ausführlichen Vorstellung von BOGMAIL von Patrick McGinley, kurz auf die Nummer drei verweisen, wo Malla Nunn mit ZEIT DER FINSTERNIS bei Ariadne bei Argumente im letzten Monat schon dabei war und mit Recht auf der Liste bleibt.

Weiterlesen: Franz Doblers EIN SCHLAG INS GESICHT bei Tropen auf Platz 3

BOGMAILvon Patrick McGinley aus dem Verlag Steidl auf Platz 2

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2016

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Dezember 2016, Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Ja, es gibt auch eine Nummer 1. Die ist so neu auf der Liste wie die Nummer zwei. Aber MISS TERRY von Liza Cody haben wir noch nicht gelesen, weshalb wir direkt mit Platz 2 einsteigen.

Weiterlesen: BOGMAILvon Patrick McGinley aus dem Verlag Steidl auf Platz 2

Interview mit Audrey Tautou (Simone)

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 12

Filmheft

Paris (Weltexpresso) - Die echte Entdeckung in diesem Film ist, selbst für diejenigen, die Cousteaus Universum ein wenig kennen, Ihre Filmfigur, Simone …

Weiterlesen: Interview mit Audrey Tautou (Simone)

Interview mit Pierre Niney (Philippe)

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 11

Filmheft

Paris (Weltexpresso) - Was war Ihre erste Reaktion, als Sie, mit viel Vorlauf, das Angebot von Jérôme Salle bekamen?

Weiterlesen: Interview mit Pierre Niney (Philippe)

„Mensch Erdogan!“

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2016

„ZDFzeit“-Doku über die Geheimnisse des türkischen Präsidenten am Dienstag

Werner Thala

München (Weltexpresso) - Gerade erst hat Recep Tayyip Erdogan schwere Vorwürfe gegen deutsche Behörden erhoben, weil es bei der Ausreise der türkischen Vize-Parlamentspräsidentin am Köln/Bonner Flughafen zu Verzögerungen kam. Ob dieser Äußerung einer der berüchtigten Wutausbrüche vorausging, die dem türkischen Staatspräsident zugeschrieben werden?

Weiterlesen: „Mensch Erdogan!“

Demokratie leidet unter dem Populismus Trumps

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2016

Wissenschaftler der Goethe-Universität äußern sich zum Wahlerfolg des republikanischen Präsidentschaftskandidaten  im neuen UniReport

 

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der UniReport der Goethe-Universität ist eine spannende Zeitschrift, die man, da digital verfügbar, auch als Nichtuniangehöriger lesen kann, weshalb wir immer wieder einmal Auszüge aus der neuen Ausgabe bringen.

Weiterlesen: Demokratie leidet unter dem Populismus Trumps

Weihnachtszeit ist Lesezeit

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2016

Frankfurt-Themen in Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt

kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob es tiefer in die Historie Frankfurts geht oder sich um die kleinen Dinge des Alltags dreht – der Bücherzettel zum Jahresende empfiehlt Wissenswertes und Anekdotisches, verpackt zwischen zwei Buchdeckeln. Vielleicht findet sich unter den sechs Vorschlägen noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk.

Weiterlesen: Weihnachtszeit ist Lesezeit

Interview mit Lambert Wilson (Jacques)

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 10

Filmheft

Paris (Weltexpresso) - Welche Erinnerung hatten Sie an Kapitän Cousteau und sein Leben, bevor Ihnen das Filmprojekt über diesen Mann angetragen wurde?

Weiterlesen: Interview mit Lambert Wilson (Jacques)

Interview mit Jérôme Salle (Regie)

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 9

Filmheft

Paris (Weltexpresso) - Was verbanden Sie mit dem Namen Cousteau, bevor Sie den Wunsch verspürten oder auf die Idee kamen, ihm einen Film zu widmen?

Weiterlesen: Interview mit Jérôme Salle (Regie)

JACQUES - ENTDECKER DER OZEANE

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main(Weltexpresso) - Es ist noch das Zeitalter der Helden. Heute glaubt man, solche Männer gibt es gar nicht mehr, Und in der Tat sehen heute erwachsene Männer sehr viel eher wie große Buben aus – und verhalten sich auch so. Jacques Cousteau war noch ein richtiger Mann, im Guten wie im Bösen. Also nicht nur selbstbewußt, sondern auch durchaus tyrannisch.Seinem Ziele mußte sich die ganze Familie unterordnen. Was sie lange willig tut.

Weiterlesen: JACQUES - ENTDECKER DER OZEANE

  1. "Herrliches Hessen"
  2. Zum 125. Geburtstag
  3. ‚Eintreten für Menschenrechte, Freiheit und Gerechtigkeit‘

Seite 2509 von 3339

  • 2504
  • ...
  • 2506
  • 2507
  • 2508
  • 2509
  • ...
  • 2511
  • 2512
  • 2513
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso