60. Kaffeesiederball in Wien
- Details
Ausverkauftes Balljubiläum am 17. Februar 2017 in der Hofburg
Sabine Zoller
Wien (Weltexpresso) - Der Ball der Wiener Kaffeesieder gilt als einer der beliebtesten und traditionsreichsten Bälle Österreichs und die 60. Auflage war ein gelungener Abend in den Prunksälen der Wiener Hofburg. Unter dem Motto „Jubiläumsmischung“ begrüßte Anna Karnitscher die Gäste im größten Kaffeehaus Wiens.
Regierungen bekommen wenig gebacken – die Konflikte verschärfen sich
- Details
Podiumsdiskussion im DGB-Haus, moderiert von Andrea Ypsilanti, mit Ulrike Hermann (D) und Guillaume Duval (Fr) · Teil 2/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fünf Prozent Lohnerhöhung, wie solle das gehen, Exporte würden dann im Wettbewerb abgezogen, so lautete der Einwand eines örtlichen SPD-Kandidaten. Ein Zuhörer geißelte die Kriminalisierung der Arbeitslosen einschließlich ihrer Kinder. Ein anderer klagte an: der Freihandel sei unfair im Verhältnis zu den südlichen Ländern der Welt.
Weiterlesen: Regierungen bekommen wenig gebacken – die Konflikte verschärfen sich
Wie weiterwirtschaften - auf der globalen Müllhalde, im Irrenhaus bedrohlicher Finanzen?
- Details
Podiumsdiskussion im DGB-Haus, moderiert von Andrea Ypsilanti, mit Ulrike Hermann (D) und Guillaume Duval (Fr) · Teil 1/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die FR schrieb kürzlich von schwer belastenden Konzentrationen langlebiger organischer Schwebstoffe im 11000 Meter tiefen Marianengraben und von: ‚Der Tragödie nächster Akt‘ in Bezug auf die jetzige Lage Griechenlands. Europa, das Finanzsystem und die sich anbahnende Umweltkrise waren Brennpunktthemen des Abends mit Andrea Ypsilanti.
UNGETEILTE HERRSCHAFT
- Details
Jochen Winter, Die Glut des Augenblicks, Matthes & Seitz Berlin; Teil 2/2
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Verwiesen sei an dieser Stelle auf eine ganz andersgeartete Programmatik, wie sie vom Doyen der modernen amerikanischen Poesie William Carlos Williams vertreten wird: »Was die Leute zu sagen versuchen, was sie uns, unablässig und vergeblich, zu verstehen geben wollen, ist das Gedicht, das sie in ihrem Leben zu verwirklichen trachten.«
Das universale Gedicht - Aufzeichnungen vom Ätna
- Details
Jochen Winter, Die Glut des Augenblicks, Matthes & Seitz Berlin; Teil 1/2
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Ein Mann wirft achtlos eine Papiertüte auf den gepflasterten Fußweg und geht unmittelbar danach achtlos an einem Papierkorb vorbei.
Weiterlesen: Das universale Gedicht - Aufzeichnungen vom Ätna
Anpacken statt Aufschieben
- Details
Am 2. und 3. März findet an der Goethe-Universität wieder die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ statt
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schluß mit dem ewigen Aufschieben: Bei der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ am 2. und 3. März können Studierende und Doktoranden an der Goethe-Universität ihre überfälligen Projekte anpacken oder sogar abschließen.
Was tut sich im deutschen Film? Im Februar
- Details
Markus Mischkowski und Kai Maria Steinkühler präsentieren WEISSE RITTER (DE 2015) heute
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe „Was tut sich im deutschen Film? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Im Februar stellen Markus Mischkowski und Kai Maria Steinkühler mit WEISSE RITTER eine satirische Komödie vor, die Ende 2016 ins Kino kam.
Wiedersehen in der Partnerstadt
- Details
Frankfurter OB Peter Feldmann mit Anhang unterwegs in der Türkei in Eski?ehir
Konrad Daniel und kus
Eski?ehir (Weltexpresso) - Auf der zweiten Station seiner Türkeireise traf Oberbürgermeister Peter Feldmann am Dienstag, 21. Februar, in Frankfurts Partnerstadt Eski?ehir auf seinen langjährigen Amtskollegen Yilmaz Büyüker?en. Dieser bereitete zusammen mit zahlreichen Repräsentanten seiner Stadt den Gästen aus Frankfurt einen herzlichen Empfang.
Neuer Partner, neuer Wettbewerb
- Details
Das Deutsche FernsehKrimi-Festival 2017 in Wiesbaden vom 7. bis 12. März
Elisabeth Römer
Wiesbaden (Weltexpresso) - Literatur trifft Fernsehen – diese Kombination hat es in dieser Form in Wiesbaden noch nicht gegeben. Das diesjährige Deutsche FernsehKrimi-Festival, das von Dienstag, 7. März 2017, bis Sonntag, 12. März 2017, stattfindet, arbeitet eng mit dem KrimiMärz zusammen. Ein Bücherfest für Krimifans, das erstmals von Freitag, 3., bis Donnerstag, 30. März, in Wiesbaden zu Lesungen, Diskussionen und Gesprächen mit Krimiautoren einlädt.
Vorwärts und nicht vergessen, worin unsere Stärke besteht...
- Details
Plädoyer für eine klare Position gegenüber Trumps USA
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - US-Präsident Donald Trump repräsentiert etwas weniger als die Hälfte jener Amerikaner, die sich als Wähler registrieren ließen.
Weiterlesen: Vorwärts und nicht vergessen, worin unsere Stärke besteht...
Seite 2507 von 3385