PRODUKTIONSNOTIZEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 18
Filmheft
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Während der 30 Jahre, in denen er so berühmt wie berüchtigt war, entwickelte sich Frank Zappa zu einem der unabhängigsten Künstler, den die Welt je gesehen hat. Zappa hat zeitlebens 62 Alben veröffentlicht und stand bei zahllosen Labels unter Vertrag, doch wie er in EAT THAT QUESTION – FRANK ZAPPA beißend bemerkt: „Plattenfirmen haben so eine Art an sich sicherzustellen, dass deine Ausgaben immer höher sind als deine Einnahmen.“
Anmerkungen des Regisseurs Thorsten Schütte
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 17
Filmheft
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "EAT THAT QUESTION - ist die Geschichte des Musikers und Gitarristen Frank Zappa, dessen radikaler Wille zur freien Entfaltung seines musikalischen Ausdrucks massiv kollidiert mit den Wert- und Moralvorstellungen des Nachkriegs-Amerika; und der, trotz erheblicher Zensur durch Kirche, Politik und Musikindustrie, nicht nur zu einem der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts wurde, sondern gleichermaßen zu einem brillianten Chronisten und Gesellschaftskritiker seiner Zeit.
FRANK ZAPPA - EAT THAT QUESTION
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 16
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten schon am 11. November sehr ausführlich auf diesen herausragenden Dokumentarfilm aufmerksam gemacht. Er ist deshalb so gut, weil er wenig kommentiert, sondern Zappa sprechen läßt – in den alten Aufnahmen so was von souverän, daß man noch heute den Hut ziehen möchte.
THEATER AM GÄRTNERPLATZ
- Details
Mozarts "COSÍ FAN TUTTE" im Cuviliés Theater München
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg): Das Cuvilliés Theater oder alte Residenztheater wurde zwischen 1750 und 1753 von Francois de Cuvilliés erbaut (1695 – 1768); die Bauleitung dabei hatte übrigens sein gleichnamiger Sohn (1731 – 1777). Die Innenausstattung des Theaters wurde 1944 gerade noch rechtzeitig vor der Bombardierung ausgelagert.
ALLER GUTEN DINGE SIND DREI
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 15
Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - DIE VAMPIRSCHWESTERN 3 – REISE NACH TRANSSILVANIEN kehrt zu den Wurzeln zurück. Auf den Erfolg des ersten Films mit knapp einer Million Besucher in den deutschen Kinos folgte 2014 mit DIE VAMPIRSCHWESTERN 2 – FLEDERMÄUSE IM BAUCH eine Fortsetzung, die dem Umstand Folge trug, dass Daka und Silvania mittlerweile zwei Jahre älter waren und sich mitten in der Pubertät befanden.
SAG „SNIE!“ (VAMPVANISCH FÜR „JA!“) ZU BLUTSAUGERN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 14
Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - Vier Jahre sind vergangen seitdem Filmfans erstmals das Vergnügen hatten die freundliche Familie Tepes aus Transsilvanien im Kino zu erleben. Damals entschlossen sich die Eheleute Mihai und Elvira dem Familiensitz in Bistrien den Rücken zu kehren und mit ihren zu dieser Zeit zwölf Jahre alten Zwillingstöchtern Dakaria, genannt Daka, und Silvania nach Deutschland zu ziehen.
Weiterlesen: SAG „SNIE!“ (VAMPVANISCH FÜR „JA!“) ZU BLUTSAUGERN
DIE VAMPIERSCHWESTERN 3 – REISE NACH TRANSSILVANIEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 13
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Vampirschwestern treten im Kino zum dritten Mal auf. 2012 haben DIE VAMPIERSCHWESTERN fast eine Million Zuschauer in die Kinos bekommen, eine Verfilmung der Jugendbuchserie von Franziska Gehm. Auch der zweite Film im Jahr 2014 hatte viele hunderttausend Besucher und nun können DIE VAMPIERSCHWESTERN 3 – REISE NACH TRANSSILVANIEN mit neuem Regisseur (Tim Trachte) vor Weihnachten einen stimmungsvollen Film präsentieren, der nicht nur Teenagern Spaß machen kann.
Weiterlesen: DIE VAMPIERSCHWESTERN 3 – REISE NACH TRANSSILVANIEN
Ungeklärte Kriminalfälle
- Details
"History Detectives" in ZDFinfo am Samstagabend
Eric Fischling
Hamburg (Weltexpresso) - Sie gehen historischen Mysterien auf den Grund: In „History Detectives“ untersuchen die drei Spezialisten Wes Cowan, Tukufu Zuberi und Kaiama Glover bislang ungeklärte Kriminalfälle aus der amerikanischen Geschichte.
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 5 000 Menschen in Deutschland
- Details
Umfrage: Buch und Tee sind die besten Gesundmacher
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main / Berlin (Weltexpresso) - Zwei Autorinnen von Weltexpresso haben es ausprobiert, als schon am 9. November des Jahres diese Meldung ins die Redaktionsräume platze. Da waren nämlich noch alle gesund. Aber dann!!! Erst der eine, dann die andere, dann eine weitere. Alle erkältet oder grippekrank, zumindest einen grippalen Infekt wie das hochgestochen klingt, was einen abgeschlagen und energielos da ans Bett fesselt.
Weiterlesen: Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 5 000 Menschen in Deutschland
Wie lässt sich das Verhalten der Whistleblower beurteilen?
- Details
„Digitaler und ziviler Ungehorsam“ – Vortrag von Prof. Scheuerman im Forschungskolleg Humanwissenschaften
Hubertus von Bramnitz
Bad Homburg/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Haben Edward Snowden und andere Whistleblower „digitalen Ungehorsam“ ausgeübt und damit gegen das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit verstoßen, auf dem freiheitliche Demokratien gründen? Oder haben sie gerade aus Treue zum Prinzip der Rechtsstaatlichkeit gegen bestehende Gesetze verstoßen und im Namen der Rechtsstaatlichkeit „zivilen Ungehorsam“ geübt?
Weiterlesen: Wie lässt sich das Verhalten der Whistleblower beurteilen?
Seite 2507 von 3339