TEN NO CHASUKE
- Details
Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 23
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Daß man den Regisseurs eines Films nach den Vorstellungen vom Himmel in Japan befragt und welches Geschlecht die Engel haben, hätte man sich vor dem Anschauen des Films auch nicht gedacht. Ein Film, der komisch ist, traurig macht, denn das Leben der meisten Menschen hat einfach ein falsches Drehbuch.
CINDERELLA
- Details
Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 22, a.K.
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Da kann man gar nichts sagen, in CINDERELLA hat der uns als Schauspieler (Wallander) und Shakespeare-Experte Kenneth Branagh als Regisseur nicht nur alles richtig gemacht, sondern richtig frischen Wind in die schöne alte Geschichte gebracht.
CHA VA CON VA
- Details
Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 21
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Was wir genau in diesem Film gesehen haben, können wir nur schlecht beschreiben, denn das Leben dieser Menschen am Fluß, was Inhalt des Films ist, ist selber wie ein Fluß, wo die Ereignisse und Schicksale ineinandergreifen. Auf jeden Fall haben wir uns wohl gefühlt, wenngleich nicht den Eindruck vom großen Kino gehabt.
Ein Rundgang
- Details
Die AMBIENTE. Die internationale Frühlingsmesse vom 13. bis 17. 2015 Februar in Frankfurt am Main, Teil 2
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Welcher Aufwand betrieben wird um sich als Aussteller auf der Messe so in Szene zu setzen, ist jedes mal erstaunlich bei den Konsumgütermessen. Das reicht von den Accessoires und anderen Kleinigkeiten bis hin zu den großen Attraktionen.
Und wächst und wächst...
- Details
Die AMBIENTE. Die internationale Frühlingsmesse vom 13. bis 17. 2015 Februar in Frankfurt am Main, Teil 1
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man glaubt es kaum, daß eine so erfolgreiche Messe wie die seit dem Mittelalter in Frankfurt bekannte Frühjahrsmesse, die erst in unseren Tagen AMBIENTE heißt, noch mehr Menschen anzieht wie es 2015 erneut der Fall ist: Es kommen 4 811 (Vorjahr: 4 749) Aussteller aus 94 (Vorjahr: 89) Ländern, was den Internationalitätsgrad erneut nach oben puscht.
Elser, Tagebuch einer Kammerzofe und Das 45. Jahr
- Details
Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) – Es fehlten nur 13 Minuten! Hätte Adolf Hitler am 8. November 1939 den Münchner Bürgerbräu-Keller nach einer Rede nicht vorzeitig verlassen, wäre das geplante Attentat auf ihn erfolgreich gewesen. Dann hätte der schwäbische Tischler Georg Elser, der die Bombe baute und versteckte, die Weltgeschichte verändert.
Weiterlesen: Elser, Tagebuch einer Kammerzofe und Das 45. Jahr
Die Nicht-Sprache des Nicht-Denkens
- Details
Sehenswerte Ausstellung über den Maler Joan Miró im Bucerius Kunst Forum in Hamburg
Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso) - Wer war eigentlich der Maler und Bildhauer Miró? Gut, man kennt ihn aus allen möglichen Museen, wo er sozusagen zum üblichen Bestand zählt. Meist bleiben seine surrealen Darstellungen in Erinnerung. Seine Kreise, seine Zahlenbilder, seine Planeten. Alles in starken, leuchtenden Farben.
Kampfszenen und Liebesschmalz
- Details
MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2015 vom 5. bis 15. Februar, Tag 9
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Kampfszenen und Liebesschmalz mit schönen chinesischen Menschen zu exotischer Musik. Ein visuelles Chaos zwischen Peking-Oper und Traumwelt. Trotz deutscher Untertitel verstehe ich - nichts. Ich traue mich nicht zu gehen, weil ich mitten in der Reihe sitze.
VERGINE GIURATA
- Details
Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 20
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Erstaunlich, was man auf der Berlinale alles lernt. Wir auf jeden Fall hatten keine Ahnung vom Schwur ewiger Jungfräulichkeit in den Bergen Albaniens, mit dem Frauen, die das landläufige Schicksal von Ehefrauen nicht leben möchten, gesellschaftlich zum Mann erklärt werden und auch in die Männergesellschaft aufgenommen werden.
Fernsehen im Kino?
- Details
MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2015 vom 5. bis 15. Februar, Tag 8
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - „Entweder Du holst mich hier ‘raus oder ich hole Dich rein“, droht im Knast der verhaftete Kommissar Blochin (Jürgen Vogel) seinem Kollegen. So offen endet der erste Teil der spannenden neuen TV-Serie „Blochin“. Zur Premiere auf der Berlinale (!) hatte Kinoregisseur Matthias Glasner („Gnade“) seinen Lieblingsakteur Vogel und zahlreiche weitere bekannte Schauspieler mitgebracht.
Seite 2508 von 2915