Weltexpresso

„Auf der Suche nach dem verlorenen Klang“

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Konzertankündigung von Judith Freise, Ensemble "La Fantasia"


Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Die Konzertankündigung für den 30. Oktober  ist so persönlich gehalten, daß wir die Einladung original weitergeben möchten.

Weiterlesen: „Auf der Suche nach dem verlorenen Klang“

DIE WELT IM RÜCKEN von Thomas Melle

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

Die sechs Finalisten. Deutscher Buchpreis 2016, Teil 15

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso – Gerade habe ich bewegt das Buch, des - ein drittes Mal zum Buchpreis nominierten - Thomas Melle aus der Hand gelegt. Nein, kein Roman, aber große Literatur. Dieses Gefühl dringt in einen während des Lesens genauso ein, wie das Mitgefühl, angesichts einer Krankheit, die man nicht messen und wiegen kann, aber erleiden und durchleiden muß, wenn man sie hat.

Weiterlesen: DIE WELT IM RÜCKEN von Thomas Melle

WIDERFAHRNIS von Bodo Kirchhoff

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

Die sechs Finalisten. Deutscher Buchpreis 2016, Teil 14

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Sie schaffen es nicht!“ - raunt es einem aus der schönen – ja, eigentlich – Novelle entgegen, wenn man in einem Rutsch die Rutschpartie vom Bodensee bis nach Sizilien und zurück auslesen möchte, die der in die Jahre gekommene Reither mit seiner ewig jungen Prinzessin unternimmt.

Weiterlesen: WIDERFAHRNIS von Bodo Kirchhoff

"O Ende nicht, Musik!"

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

IGOR LEVIT IN DER HAMBURGER LAEISZHALLE

 

Helmut Marrat

 

Weltexpresso (Hamburg) -                 "O ende nicht, Musik! Ihr süßen Töne

                                                       gebt mich nicht wieder an den Weltlärm hin!

                                                       In dir allein ist Frieden und ist Schöne,

                                                       nur du erklärst der Menschheit ihren Sinn!"

Weiterlesen: "O Ende nicht, Musik!"

Heines Zuckererbsen

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

Das siebte KulturWerk-Festival vom 10. bis 20. November 2016, Teil 2

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpreso) - Im vorherigen Artikel wurde der Zusammenhang vom diesjährigen Festivalmotto ZUCKERERBSEN FÜR JEDERMANN und der im Frühjahr verstorbenen Künstlerin Dorle Obländer hergestellt. Sie, die Heinrich Heine so liebte, hatte die ZUCKERERBSEN vorgeschlagen. Darum hier sowohl ein Auszug aus Heines DEUTSCHLAND.EIN WINTERMÄRCHEN sowie eines der Werke der Malerin, die auch Bildhauerin war.

Weiterlesen: Heines Zuckererbsen

Kein verflixtes siebtes Jahr

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

Das siebte KulturWerk-Festival vom 10. bis 20. November 2016, Teil 1

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpreso) - Zum siebten Mal präsentiert das alljährliche Herbst-Festival des KulturWerks vom 10. bis 20. November ein üppiges, abwechslungsreiches Programm. Soeben erschien ein Flyer der Künstlervereinigung, der ab sofort überall im Bergwinkel ausliegt und auf die Veranstaltungen hinweist. Der Vorverkauf hat begonnen.

Weiterlesen: Kein verflixtes siebtes Jahr

...und Deutschland?

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

Dieter David Seuthe, Frankfurt verboten, Weissbooks Verlag, gelesen in einem Literaturkurs in Rüsselsheim, Teil  2/2

Thomas Adamczak

Rüsselsheim (Weltexpresso) - In Erinnerung gerufen sei an dieser Stelle der Plot des Romans: Elise ist eine kreuzbrave Bürgerstochter. Um die Aufmerksamkeit ihrer Eltern zu gewinnen, die den frühen Tod ihres Bruders nicht verwinden können, möchte sie Pianistin werden. Weil  die Augenoperation der geliebten Großmutter von der Familie nicht zu finanzieren ist, organisiert Elise 1929 ein Klavierkonzert an ihrer Schule, das in Bad Ems, dort wohnt die Familie, großen Anklang findet, aber kurz vor Ende des Konzerts durch einige Jugendliche in HJ-Uniform gestört wird.

Weiterlesen: ...und Deutschland?

Frankfurt liest ein Buch ...

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

Dieter David Seuthe, Frankfurt verboten, Weissbooks Verlag, gelesen in einem Literaturkurs in Rüsselsheim, Teil 1/2

Thomas Adamczak

Rüsselsheim (Weltexpresso) - Ja, es gibt mindestens einen Grund, voller Neid auf Frankfurt zu blicken. Zum siebten Mal haben Frankfurter Bürgerinnen und Bürger ein Buch gelesen und darüber gesprochen, im Jahre 2016 »Frankfurt verboten« von D. D. Seuthe. 2017 wird in Frankfurt »Benjamin und seine Väter« von Herbert Heckmann gelesen.

Weiterlesen: Frankfurt liest ein Buch...

'Bekenntnis zu unserer Stadtgeschichte'

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2016

Oberbürgermeister Feldmann führt die Bürger beim Richtfest der neu entstehenden Frankfurter Altstadt

Redaktion und kus

Frankfurt am Main (WEltexpresso) - Nein, das ist kein Schreibfehler, denn die alte, die richtige Altstadt, die wurde spätestens im Zweiten Weltkrieg am 18. März 1944 unter einem Bombenhagel fast vollends zerstört. Wobei zuvor, das muß man sich eingestehen, auch diese gotische Altstadt in ständigem Wandel war, denn Häuser brannten ab, brachen zusammen, wurden abgetragen. Aber das blieb organisch und harmonisch, wenn dann neu gebaut wurde. Die jetzt vorgenommene Rekonstruktion des Bilds von der Altstadt hatte viele Gegner. Aber es ist vernünftig, den Streit jetzt nicht weiterzutragen, sondern angesichts der Neubauten das Beste daraus zu machen. Redaktion

Weiterlesen: 'Bekenntnis zu unserer Stadtgeschichte'

"Hut ab vor unserer Mannschaft"

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2016

Eintracht Frankfurt zwingt Bayern München zum 2:2, Teil 2: STIMMEN zum Spiel

 

Jürgen Schneeberger

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als erstes legt Bruno Hübner, Sportdirektor von Eintracht Frankfurt, los: Ich muss ganz wirklich sagen, Hut ab vor unserer Mannschaft. Wie die Mannschaft in das Spiel hineingegangen ist und wie der Trainer die Mannschaft eingestellt hat, war absolut toll. Wir wollten heute was holen und es ist sehr schön, dass uns es auch gelungen ist."

Weiterlesen: "Hut ab vor unserer Mannschaft"

  1. Niedergekämpft
  2. "Gätjens großes Kino"
  3. „Ich war viel mehr süchtig nach Nico als nach Heroin!“

Seite 2547 von 3339

  • 2542
  • 2543
  • 2544
  • ...
  • 2546
  • 2547
  • 2548
  • 2549
  • ...
  • 2551
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso