Weltexpresso

Lady Chatterleys Liebhaber

Details
Veröffentlicht: 30. November 2016

Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 25. November 2016

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Constance Reid (Holliday Grainger) heiratet während des Ersten Weltkrieges den Adligen und Minenbesitzer Sir Clifford Chatterley (James Norton). Die Ehe der beiden ist glücklich bis Clifford schwer verwundet, gelähmt und unfähig zur körperlichen Liebe aus dem Krieg zurückkehrt.

Weiterlesen: Lady Chatterleys Liebhaber

Quo vadis Deutsches Historisches Museum?

Details
Veröffentlicht: 30. November 2016

Soll Raphael Gross nur für ein angenehmes Betriebsklima sorgen oder auch für eine genehme Geschichtsdarstellung?

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Von einem Scherbenhaufen zum andern – so könnte man den Berufsweg von Raphael Gross beschreiben, seit der gebürtige Schweizer Wissenschaftler 2007 die Leitung des Fritz-Bauer-Instituts in Frankfurt übernahm.

Weiterlesen: Quo vadis Deutsches Historisches Museum?

„Nicht tatenlos zusehen“

Details
Veröffentlicht: 30. November 2016

Der Schauspieler Sebastian Koch im hr4-Interview

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mittlerweile ist er in Hollywoodproduktionen zu sehen, doch angefangen hat alles in Darmstadt. Dort kam Sebastian Koch als junger Schauspielstudent an das Staatstheater. „Die Stadt ist ja von Schönheit nicht gesegnet, aber sie hat eine große Wärme und tolle Atmosphäre. Ich habe mich da sehr wohl gefühlt.

Weiterlesen: „Nicht tatenlos zusehen“

Kommissar Hightech in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 30. November 2016

Am 5. Dezember diskutiert die Bürger-Universität im Rahmen ihrer „Tatort“-Reihe über die Veränderungen der polizeilichen Ermittlungstechniken

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Während die Tatort-Kommissare früherer Tage vielmehr auf genialisches Gespür, genaues Beobachten und prägnante Analysen setzten, um ihre Fälle zu lösen, wird mittlerweile überwiegend die moderne Technik zum unverzichtbaren Helfer der Ermittler.

Weiterlesen: Kommissar Hightech in Frankfurt

Erinnerungstafel

Details
Veröffentlicht: 30. November 2016

Enthüllung der Tafel für Marcel und Teofila Reich-Ranicki Freitag, dem 2. Dezember 2016, 14.00 Uhr

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Darüber gesprochen wurde in Frankfurt häufig. Nun haben der Ortsbeirat 9 (Dornbusch, Eschersheim, Ginnheim),
die Bürgervereinigung DichterViertel und die Eigentümergemeinschaft Gustav-Freytag-Str. 36/38 die Initiative übernommen, das Projekt durchgeführt und
laden sehr herzlich zur Enthüllung einer Erinnerungstafel an Marcel und Teofila Reich-Ranicki.

Weiterlesen: Erinnerungstafel

„Unorte“ – über Frankfurts hässliche Ecken

Details
Veröffentlicht: 30. November 2016

Vortrag Dieter von Lüpke im Rahmen des Kuratoriums Kulturelles Frankfurt am 14. Dezember

Hartwig Sander

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -    Der „Unort“ ist literarisch immer wieder gerne bearbeitet worden. Erinnert sei zum Beispiel an das Werk von Gerhard Zwerenz „Die Erde ist unbewohnbar wie der Mond“, aber auch an den Umstand, dass Kriminalromane und -filme ohne „Unorte“ kaum denkbar sind.

Weiterlesen: „Unorte“ – über Frankfurts hässliche Ecken

Independence Day: Wiederkehr

Details
Veröffentlicht: 28. November 2016

Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 24. November 2016

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Zwanzig Jahre sind seit dem Alien-Angriff von Juli 1996 vergangen. Die vereinten Nationen der Erde haben mit Hilfe der dabei erbeuteten Technologie versucht, ein gigantisches Abwehrprogramm gegen die Außerirdischen zu entwickeln.

Weiterlesen: Independence Day: Wiederkehr

Ulrich Barnickels „Todsünden“

Details
Veröffentlicht: 26. November 2016

Der Metallbildhauer stellt in Gotha aus


Hanswerner Kruse


Fulda (Weltexpresso) - Europas wohl bekanntester Metallbildhauer Ulrich Barnickel (62) eröffnet am Freitag 2. Dezember in Gotha seine umfassende Werkschau mit Stahlplastiken und Objekten aus anderen Metallen. Zum ersten Mal präsentiert er dort seine neuen eisernen Modelle der sieben Todsünden.

Weiterlesen: Ulrich Barnickels „Todsünden“

Schülerlabore der Goethe-Uni gründen das GoetheLab-Zentrum

Details
Veröffentlicht: 26. November 2016

Zentrale Räume am Campus Riedberg – Übernahme des GSI-Schülerlabors in Frankfurt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Schülerlabore gibt es an der Goethe-Universität seit vielen Jahren – vor allem im Bereich der Naturwissenschaften. In verschiedenen Instituten und Abteilungen sind sie gut etabliert und als außerschulische Lernorte sehr nachgefragt. Nun gibt es außerdem noch ein zentrales Schülerlabor, in dem vor allem interdisziplinäre Projekte angeboten werden.

Weiterlesen: Schülerlabore der Goethe-Uni gründen das GoetheLab-Zentrum

ZDF-Politbarometer November II 2016

Details
Veröffentlicht: 26. November 2016

Nach Merkels Ankündigung zu kandidieren: CDU/CSU im Aufwind / Knapp jeder Zweite fühlt sich fürs Alter finanziell nicht gut abgesichert

Eike Holly

Hamburg (WEltexpresso) - Am vergangenen Wochenende hat Angela Merkel angekündigt, bei der nächsten Bundestagswahl wieder als Kanzlerkandidatin der Union anzutreten. Das finden 64 Prozent aller Befragten gut und 33 Prozent nicht gut. Unter den Anhängern der CDU/CSU unterstützen sie 89 Prozent in ihrer Entscheidung, und 10 Prozent lehnen sie ab (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").

Weiterlesen: ZDF-Politbarometer November II 2016

  1. Freiheit für Aslı Erdoğan!
  2. Festakt anlässlich des 200. Bestehens in der Paulskirche
  3. Hugh Grant über LADY FLORENCE und ST. CLAIR

Seite 2563 von 3385

  • 2558
  • 2559
  • ...
  • 2561
  • 2562
  • 2563
  • 2564
  • ...
  • 2566
  • 2567
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso