Weltexpresso

POP UP! Bildikonen der 60er und 70er Jahre

Details
Veröffentlicht: 11. November 2016

Ausstellung in Ludwigshafen vom 13. November 2016 bis 15. Januar 2017, Teil 1

Felicitas Schubert

Ludwigshafen (Weltexpresso) - Wer in der Nähe ist, für den lohnt es, sich schon am Eröffnungstag: Samstag, 12. November 2016 auf den Weg zu machen. Da gibt es ein Programm ab 14 Uhr und dann die offizielle Eröffnung um 18 Uhr.

Weiterlesen: POP UP! Bildikonen der 60er und 70er Jahre

Donald Lackland

Details
Veröffentlicht: 10. November 2016

Weil er vor allem die Ahnungslosen überzeugen konnte, gewann Donald Trump die Präsidentenwahl

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als John Lackland (Johann Ohneland) ging der englische König Johann (1199 - 1216) in die Geschichte ein. Irgendwie erinnert Donald Trump an ihn.

Weiterlesen: Donald Lackland

EINE HERBE ENTTÄUSCHUNG

Details
Veröffentlicht: 10. November 2016

Zur US-Wahlnacht 2016 des Frankfurter Generalkonsulats im Gibson Club

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, die Überschrift bezieht sich nicht auf den Ausgang der Wahl. Der läßt sich mit solchen Worten nicht beschreiben. Aber beschreiben läßt sich, wie eine ehedem respektable, ja innigliche Wahlnacht zu einem lauten, schrecklichen, unpolitischen Getöse verkommt.

Weiterlesen: EINE HERBE ENTTÄUSCHUNG

VOM BILD ZUR SPRACHE. Interview

Details
Veröffentlicht: 10. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2016, Teil 11

N.N. und Corinna Belz

Paris (Weltexpresso) - Wie ist die Idee zu ihrem Film entstanden?

Weiterlesen: VOM BILD ZUR SPRACHE. Interview

Regisseurin Corinna Belz über ihren Handkefilm

Details
Veröffentlicht: 10. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2016, Teil 10

Corinna Belz

Paris (Weltexpresso) - Lange bevor ich daran dachte, Filme zu machen, wollte ich lesen. Ich las schon, bevor ich lesen konnte. Ich schaute mir Buchrücken an, ihre Farben und Titel, und  folgte  den  Buchstaben  in  der  schönen  Regelmäßigkeit  ihrer  abstrakten  Ordnung. 

Weiterlesen: Regisseurin Corinna Belz über ihren Handkefilm

PETER HANDKE - BIN IM WALD. KANN SEIN, DASS ICH MICH VERSPÄTE

Details
Veröffentlicht: 10. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2016, Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was würde einer denken über die Profession des angejahrten Mannes, den er – nicht des Deutschen mächtig – in dem Dokumentarfilm von Corinna Belz in seinem Zuhause erlebt: der hat's mit der Handarbeit. Das auf jeden Fall .Er putzt sorgfältig Pilze – ein wenig Erde soll ruhig dranbleiben – und sticken kann er auch.

Weiterlesen: PETER HANDKE - BIN IM WALD. KANN SEIN, DASS ICH MICH VERSPÄTE

Auszug aus dem Roman

Details
Veröffentlicht: 10. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2016, Teil 7

Andreas Steinhöfel

Hamburg (WEltexpresso) - »Und mein Vater...«, fahre ich fort. »Es ist nicht so, als hätte ich nie versucht, etwas über ihn rauszukriegen. Aber Glass macht dann einfach dicht.«

Weiterlesen: Auszug aus dem Roman

Produktionsnotizen

Details
Veröffentlicht: 10. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2016, Teil 6

 

Filmheft

 

Berlin (Weltexpresso) – „Für mich ist DIE MITTE DER WELT im besten Sinne ein Fan-Film“, freut sich Regisseur Jakob M. Erwa. „Es ist der Film eines Fans, der mit Begeisterung das Buch verschlungen hat, und schließlich das Geschenk bekam, es auf die Leinwand bringen zu dürfen.“

Weiterlesen: Produktionsnotizen

Andreas Steinhöfel über die Verfilmung

Details
Veröffentlicht: 10. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2016, Teil 5

 

Andreas Steinhöfel

 

Berlin (Weltexpresso) – Das kommt auch nicht alle Tage vor, daß ein Kinder- und Jugendbuchautor ein Buch nach dem anderen verfilmt sieht. Natürlich entsteht da auch durchaus Konkurrenz unter den Regisseuren, bzw. eine Beurteilung ihrer filmischen Arbeit, was andererseits nicht einfach ist, weil einfach die eine Vorlage sich besser eignet als eine andere. Hier die Worte des lieterarischen Erfinders. Die Redaktion

Weiterlesen: Andreas Steinhöfel über die Verfilmung

DIE MITTE DER WELT

Details
Veröffentlicht: 10. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2016, Teil 4

 

Eric Fischling

 

Berlin (Weltexpresso) – Literaturverfilmungen sind angesagt. Aber das ist ja auch verständlich, denn warum sollte man Geschichten neu erfinden, die schon in Worten wiedergegeben veröffentlicht sind. Natürlich kommt das Problem hinzu, daß ein Roman noch kein Drehbuch ist, das Dialoge voraussetzt. Aber in dieser Verfilmung geht alles harmonisch auf.

Weiterlesen: DIE MITTE DER WELT

  1. JACK REACHER: KEIN WEG ZURÜCK
  2. SOY NERO
  3. Zwischen digitalem Zeitgeist und den Mühen des Alters

Seite 2574 von 3385

  • 2569
  • ...
  • 2571
  • 2572
  • 2573
  • 2574
  • ...
  • 2576
  • 2577
  • 2578
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso