Weltexpresso

Der rechte Mann am rechten Ort

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Was Steinmeier von anderen unterscheidet

Kurt Nelhiebel

Weltexpresso (Bremen) – In Zeiten wie diesen braucht Deutschland einen Bundespräsidenten, der im Gegensatz zum jetzigen Amtsinhaber ein ungestörtes Verhältnis zu Russland hat und gegenüber den USA vor einem offenen Wort nicht zurückschreckt. Dass Frank-Walter Steinmeier als Außenminister den Mut hatte, Donald Trump als „Hassprediger“ zu bezeichnen, dass er die Nato-Verbündeten, allen voran die USA, vor „Säbelrasseln und Krieggeheul“ gegenüber Russland gewarnt hat, das hebt ihn heraus aus der Masse der deutschen Politiker.

Weiterlesen: Der rechte Mann am rechten Ort

Das gewisse Nichts

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Mutmaßungen über einen Kandidaten

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man dem ZDF-Politbarometer Glauben schenkt, zählt Frank-Walter Steinmeier zu den beliebtesten deutschen Politikern.

Weiterlesen: Das gewisse Nichts

Diesmal der Pianist Lars Vogt

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Die neue Bestenliste der Schallplattenkritik

Sibylla von Suden

Bonn (Weltexpresso) - Der Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK e.V.) veröffentlicht heute seine vierte Vierteljahresliste in 2016. 156 Juroren, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, stimmten ab, um die besten neuen Ton- und Bildtonträger aus dem zurückliegenden Quartal zu küren.

Weiterlesen: Diesmal der Pianist Lars Vogt

Ein Wetzstein des Geistes?

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Jürgen von der Lippe in Fulda


Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Jürgen von der Lippe war zu Gast in der ausverkauften Orangerie und amüsierte sein Publikum glänzend mit einem Feuerwerk von intelligenten Witzen, derbem Klamauk, schrägen Gesängen und fröhlichen Kinderspielen.

Weiterlesen: Ein Wetzstein des Geistes?

Max Moor & die Kunst

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Gespräche über Kunst, Kultur und Gesellschaft. Folge 5: Die Kunst, deutsch zu sein in der Bundeskunstahlle Bonn heute

Roman Herzig

Bonn (Weltexpresso) - Max Moor, den die allermeisten kennen, natürlich aus dem Fernsehen, natürlich von TTT Titeln, Thesen, Temperamenten,  lädt in regelmäßigen Abständen ausgewählte Gäste zu Gesprächen über Kunst, Kultur und Gesellschaft in sein mobiles Studio in Bonn.

Weiterlesen: Max Moor & die Kunst

Rudi’s Bilder!

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Die Theatersammlung Seitz. Ausstellungseröffnung im Historischen Museum Frankfurt heute 19 Uhr

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Historische Museum Frankfurt, das trotz Neubau im Altbau seine Arbeit fortsetzt, hat neben den ständigen Sammlungen und Ausstellungsräumen etwas ganz Besonderes: den 13. Ausstellungsraum. Dort wird ab 16. November 2016 bis zum  23. April 2017 die neue Ausstellung gezeigt.

Weiterlesen: Rudi’s Bilder!

Nicht schüchtern in Schlüchtern

Details
Veröffentlicht: 15. November 2016

Konzert von ULLA MEINECKE auf dem KulturWerk-Festival in Schlüchtern

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Ulla Meinecke (63) war die erste deutsche Sängerin, die in den 1980er-Jahren, zu rockiger Musik, anspruchsvolle und poetische Text über das Leben darbot. In den letzten Jahrzehnten wurde es stiller um sie, doch sie behielt immer eine kleine Fangemeinde.

Weiterlesen: Nicht schüchtern in Schlüchtern

Biederkeit und Bauernschläue. Trumps pfälzische Wurzeln

Details
Veröffentlicht: 15. November 2016

Zur Genese des Donald Trump aus Kallstadt

Ernst Hilmer

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich werde eine große Mauer bauen, und keiner baut bessere Mauern als ich …“ (1989).

Weiterlesen: Biederkeit und Bauernschläue. Trumps pfälzische Wurzeln

Der Erste

Details
Veröffentlicht: 15. November 2016

"Augustus und der Beginn einer neuen Epoche" von Baltrusch/Wendt im Verlag Philipp von Zabern

Eric Fischling

 
Darmstadt (Weltexpresso) - AUGUSTUS, der erste römische Kaiser, gehört zu den meist genannten antiken Herrschern, über den eben auch mehr bekannt ist als für den die Neugier noch stärker anreizenden ALEXANDER den Großen. Zudem war sein Wirken kein Aufflackern in der Geschichte, sondern hat Strukturen bis heute gelegt. 

Weiterlesen: Der Erste

MARISS JANSONS Leitung, GIL SHAHAM Violine

Details
Veröffentlicht: 15. November 2016

SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS am Samstag in der Alten Oper Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mariss Janson dirigiert Joseph Haydns Sinfonie Nr. 100 G-Dur Hob. I:100 „Militär“ und Ludwig van Beethovens Violinkonzert D-Dur op. 61, mit Gil Shaham, Violone. Aber auch der vorherige Vortrag übert Musikwahrnehmung ist hörenswert.

Weiterlesen: MARISS JANSONS Leitung, GIL SHAHAM Violine

  1. „Vision und Verpflichtung. Frankfurts GrünGürtel“
  2. Mahnwache für Aslı Erdoğan in Istanbul
  3. 100 Jahre Peter Weiss

Seite 2571 von 3385

  • 2566
  • 2567
  • 2568
  • 2569
  • ...
  • 2571
  • 2572
  • 2573
  • 2574
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso