Philipp Schwartz, der selbst zum Retter wurde
- Details
Enthüllung der Plakette für den geflohenen Professor für Pathologie Philipp Schwartz, den die Nazis umgebracht hätten, Teil 2/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Höherprägung der Gesellschaft beginnt mit Initiativen: Kein Staat und keine Politik bringt kraft eigener Natur etwas voran. Immer kommt die Anregung aus der kultivierten geistnahen Zivilgesellschaft. Einzelne werden initiativ.
Was bleibt zur Erinnerung? - Gedenktafeln, Stolpersteine und Plaketten
- Details
Enthüllung der Plakette für den geflohenen Professor für Pathologie Philipp Schwartz, den die Nazis umgebracht hätten, Teil 1/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn er sich nicht zur Flucht entschieden hätte und zwar umgehend. Denn am 7. April 1933 war er fristlos aus dem Dienst der Pathologie am Universitätsklinikum in Frankfurt entlassen worden. Die Formel für Rassenhass und Menschenverachtung lautete: Judentum! - sie gebar aus der Automatik der verbreitetsten gesellschaftlichen Geisteskrankheit der Welt ein Todesurteil für alle, die unter jene Formel fielen.
Weiterlesen: Was bleibt zur Erinnerung? - Gedenktafeln, Stolpersteine und Plaketten
„Menschen des Respekts“
- Details
Hessische Landesregierung zeichnet „Alltagshelden und Vorbilder" ausRoswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat im von der Landesregierung ausgerufenen „Jahr des Respekts“ drei Persönlichkeiten und eine Schülergruppe als „Menschen des Respekts“ ausgezeichnet.
Auskommen mit dem Einkommen
- Details
9. Frankfurter Familienkongress am 18. MaiKonrad Daniel und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 18. Mai, findet von 9 Uhr bis 17 Uhr im Haus am Dom, Domplatz 3, der 9. Frankfurter Familienkongress statt. Das Thema lautet „Auskommen mit dem Einkommen – Lebenswirklichkeiten von Familien“, es wird mit Hilfe verschiedener Fragenstellungen behandelt: Wie kann es Familien gelingen, ein Auskommen mit dem Einkommen zu haben? Was denken Kinder und Jugendliche zum Thema Geld? Und was kostet es heute, ein Kind zu erziehen? Welche Angebote, Maßnahmen und Handlungsansätze gibt es in Frankfurt für Familien mit geringem Einkommen?
„Kommt nicht infrage, uns abschlachten zu lassen“
- Details
Darmstädter Spieler noch vor dem Sieg in Hamburg im hr-HeimspielHartwig Handball
Darmstadt (Weltexpresso) - Nach dem gestrigen Spiel, dem Sieg der Lilien gegen den HSV, wird das folgende Interview noch aufschlußreicher. Denn der David der Bundesliga, der Letztplatzierte und doch realistische Absteiger gibt nicht auf!
Weiterlesen: „Kommt nicht infrage, uns abschlachten zu lassen“
‚Tür auf!‘
- Details
Ferri und Gäste laden ein zum Kinderliedermacherfestival im AprilHelga Faber und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Motto „Tür auf!“ lädt der Frankfurter Kinderliedermacher Ferri gemeinsam mit seinen Kollegen Beate Lambert, Rolf Grillo und Toni Geiling vom 24. bis 30. April Kinder und Familien aus Frankfurt und Umgebung zum Kinderliedermacherfestival ein. Die Musiker präsentieren eine bunte Mischung aus Rhythmus, Bewegung, gesungenen und auf spannende Art musizierten Tönen, bei der jeder mitmachen kann.
INTERVIEW MIT KAMINI ZANTOKO
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. April, Teil 3Filmheft
Paris (Weltexpresso) - Er, der Sohn, hatte die Idee und schrieb das Originaldrehbuch: „Mir lag es am Herzen, mit dem Film meinen Vater zu wu?rdigen. Er ist mein Held.“
INTERVIEW MIT JULIEN RAMBALDI Regisseur
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. April, Teil 2 Filmheft
Paris (Weltexpresso) - „Fu?r mich erza?hlt EIN DORF SIEHT SCHWARZ vom Zusammentreffen zweier Welten, die sich nicht kennen.“
„Adenauer, Adenauer, zeig deine Hand...“
- Details
Gedanken über den ersten Kanzler der BundesrepublikKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bertolt Brecht schrieb 1949 ein „Spottlied“ betiteltes Gedicht über Kurt Schumacher und Konrad Adenauer:
go East˃
- Details
Festival des mittel-und osteuropäischen Films vom 26. April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 2Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Vom 26.4. bis 2.5.2017 findet zum nunmehr 17. Mal das Filmfestival goEast statt, welches selbstbewusst auf erhebliche nationale und internationale Ausstrahlung verweisen kann. Dieses Festival will nach eigenem Verständnis den kulturellen Austausch befördern. Eine Plattform für einen vielfältigen Diskurs soll geboten werden, um analytische Blicke auf hierzulande weniger bekannte Wirklichkeiten zu ermöglichen.
Seite 2571 von 3494