„Mittwochskonferenzen“ im Sommersemester
- Details
Öffentliche Vortragsreihe des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften beginnt am 19. AprilSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften (FZHG) der Goethe-Universität setzt im Sommersemester seine öffentliche Vortragsreihe „Mittwochskonferenzen“ fort, die jeweils um 18 Uhr im IG-Farben-Haus, Raum 411 stattfinden.
„Ich hoffe, dass die Türkei sich nicht auf den Weg in eine Präsidialdiktatur begibt ...
- Details
Ministerpräsident Volker Bouffier zum Verfassungsreferendum in der Türkei "...– Gesprächsfaden nicht abreißen lassen“ Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt ziemlich viele Gründe, warum einem die Abstimmung über das Verfassungsreferendum in der Türkei schwer zu schaffen macht. Dabei geht es nicht nur um inhaltliche Probleme oder um formale, von denen sowieso einige zusammenfallen. Wir sind nicht in der Türkei, sitzen in keinem Wahllokal, können nur glauben, was kritische Stimmen berichten. Das ist zu wenig. Was wir allerdings beurteilen können, ist die Aussage - wenn sie stimmt -, daß Zweidrittel der Auslandstürken, mit und ohne deutschen Paß, für Erdogan, für das JA zum erdoganschen Präsidialsystem gestimmt haben.
Weiterlesen: „Ich hoffe, dass die Türkei sich nicht auf den Weg in eine Präsidialdiktatur begibt...
Zwischen Messias-Hoffnung und Blutopfer - das Neue Testament
- Details
Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen, Teil 4/5Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu Beginn unserer Zeitrechnung befand sich Palästina im Umbruch.
Weiterlesen: Zwischen Messias-Hoffnung und Blutopfer - das Neue Testament
Lotte und Luise
- Details
Zur Verfilmung des Kinderbuchklassikers am Ostersonntag in der ARD, Teil 2/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ort des Geschehens des zufälligen Zusammenteffens der sich bisher unbekannten zehnjährigen Zwillinge wird der Wolfgangsee im Salzkammergut, dessen einer Teil in Oberösterreich, der andere in Salzburg Land liegt.
Das doppelte Lottchen
- Details
Zur Verfilmung des Kinderbuchklassikers am Ostersonntag in der ARD, Teil 1/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was wäre die Nachkriegszeit für Kinder ohne die Bücher von Erich Kästner? Ich auf jeden Fall erinnere mich genau an jedes einzelne. Wann ich es bekam, was ich dabei fühlte – die Eisenbahnfahrt nach Berlin von EMIL UND DIE DETEKTIVE mit den Geldscheinen und der Nadel verfolgt mich bis heute – und wie das Leben dann später ohne Erich Kästner und seine Bücher weiterging.
Christoph Both-Asmus verknüpft Kunst und Ökologie
- Details
Wir besuchten den in Berlin lebenden KünstlerHannah Wölfel
Berlin (Weltexpresso) - Ein Mann liegt am Strand. Sein ganzer Körper ist dick mit Sand bedeckt. Der schützt ihn vor den glühenden Kohlen auf seinem Bauch. Darauf sind frische Blumen gesteckt. Im Hintergrund Felsen, Meer und Wolken.
Weiterlesen: Christoph Both-Asmus verknüpft Kunst und Ökologie
Spiel mit dem Feuer
- Details
Ostern mit der „Mutter aller Bomben“
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Auch dieses Jahr haben es die Ostermärsche der Friedensbewegung wieder in die Nachrichten geschafft. Ein schöner Erfolg, gemessen an der Nichtachtung, der sich die Ostermarschierer früher gegenüber sahen.
"...aber wir machen halt nicht die Tore."
- Details
Trotz guter Leistung auch nach dem 10. Spiel ohne Sieg, STIMMEN ZUM SPIEL Jürgen Schneeberger
Dortmund (Weltexpresso) - Unter welchen schwierigen Bedingungen dieses Spiel stattfand, ist bekannt. Alle, aber auch alle wollten Normalität im Fußball sichtbar machen. Auch die Frankfurter, die sich schon zuvor sehr solidarisch geäußert hatten. Trotzdem hätten sie mal gewinnen, zumindest unentschieden spielen können. Was meinen die Akteure auf dem Platz?
Sehr gut gekämpft und wieder nichts gewonnen
- Details
Trotz guter Leistung auch nach dem 10. Spiel ohne Sieg, SpielberichtJürgen Schneeberger
Dortmund (Weltexpresso) - Dortmund Signal Iduna Park - vor dem riesigen Signal Iduna Park ist von Angst nichts zu spüren. Security Personal arbeitete voll konzentriert. Meine Arbeitstasche wurde gründlich untersucht. Jedes Stück, was sich in der Tasche befand, wurde sorgfältig kontrolliert.
Erinnerte Zukunft und erhoffte Vergangenheit
- Details
Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen, Teil 3/5
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das bedeutsamste Werk der ersten Epoche israelitischer Literatur, das im zehnten Jahrhundert vor der Zeitwende entstand, ist das des so genannten Jahwisten.
Seite 2571 von 3491