Biografie über Frankfurts erste weibliche Stadträtin
- Details
Oberbürgermeister Peter Feldmann und die AWO Frankfurt ehren Meta Quarck-Hammerschlag
Susanne Sonntag und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der gemeinsamen Einladung der Stadt Frankfurt und der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt sind am vergangenen Donnerstag viele Interessierte gefolgt. Mit der Vorstellung der Biographie über Meta Quarck-Hammerschlag, die durch die Unterstützung des Kulturamtes und des Sozialdezernates erst möglich wurde, würdigt die Stadt „den ersten weiblichen Stadtrat Frankfurts“.
Weiterlesen: Biografie über Frankfurts erste weibliche Stadträtin
Textvergleiche BEN HUR: Lew Wallace und Carol Wallace
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2016, Teil 10
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, es lohnt einfach nicht, literaturwissenschaftlich die Neuerfindung der Ururenkelin des Autors von BEN HUR kritisch zu würdigen, ein Buch, das uns so ohne weitere Hinweise untergeschoben wurde, damit darüber geschrieben werde und viele das Buch kaufen, was Ahnungslose ja tun, wenn sie den Titel BEN HUR und den Namen WALLACE lesen.
Weiterlesen: Textvergleiche BEN HUR: Lew Wallace und Carol Wallace
Von der Impertinenz der Ururenkelin und der Geschäftemacherei bei BEN HUR
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2016, Teil 9
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dann führt die Ururenkelin von Lew Wallace aus, aus welchen Gründen unsere schnellebige Zeit mit langen Passagen zu exotischen Gegenden heute nichts mehr anfangen kann. Die Welt sei ja klein geworden und die von Wallace gebotenen Informationen könne man sinnvoller durch Fotos erreichen und brauche nicht langatmige Beschreibungen: „Sie verzögern die Handlung“. Das ist eine Unverschämtheit und dumm dazu.
Weiterlesen: Von der Impertinenz der Ururenkelin und der Geschäftemacherei bei BEN HUR
Noch einmal BEN HUR als besonderes Ärgernis
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2016, Teil 8
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, wir wollen zum Film nichts mehr hinzufügen, der so unnötig wie ein Kropf ist, denn dann wäre es besser gewesen, man hätte den historischen BEN HUR noch einmal im Großangebot laufen lassen. Warum muß eigentlich inzwischen alles, was einmal erfolgreich war, noch einmal neu gemacht werden?
WILD
- Details
Heute im Deutschen Filmmuseum Frankfurt die Regisseurin Nicolette Krebitz mit ihrem Sensationserfolg
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Regisseurin und Schauspielerin Nicolette Krebitz stellt ihren Film WILD (DE 2015) vor: Das Porträt einer Frau, deren Leben sich nach einer Begegnung mit einem Wolf komplett wandelt, wurde bei seiner Premiere auf dem Sundance Festival gefeiert. Nach dem Film spricht Krebitz mit Rudolf Worschech über ihren Film und das deutsche Filmgeschehen.
Goethe-Uni im Zeichen des Datenschutzes
- Details
Wichtigste europäische Initiativen zum Datenschutz diskutieren am 7. und 8. September in Frankfurt anlässlich des Annual Privacy Forum 2016
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man muß wirklich ständig hinzufügen: "Ceterum censeo...", hier, daß der Datenschutz nicht nur nicht weiter ausgehöhlt, sondern ausgebaut wird. Gerade läuft als Pressevorführungen der Spielfilm SNOWDEN, der wieder einmal deutlich macht, daß nur historisch an die Sache herangegangen wird und eine Rückschau uns die gewaltige technische und menschliche Leistung von Edward Snowden vor Augen führt.
Passend zur Bahnhofsviertelnacht
- Details
Neue Ausstellung im Stadtteilbüro des Frankfurter Bahnhofsviertel
Helga Faber und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Stadtteilbüro im Bahnhofsviertel, Gutleutstraße 16a, zeigt ab dem 8. September Projekte und Konzepte zum Freiraum im Viertel. Der öffentliche und private Freiraum von Straßen bis zu Hinterhöfen ist von zentraler Bedeutung für die Lebensqualität im Bahnhofsviertel.
Weltoffen, hilfsbereit, ideenreich
- Details
Oberbürgermeister Peter Feldmann besucht die Stationen der Frankfurter Bahnhofsviertelnacht 2016 am 8. September
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man das Bahnhofsviertel stadtwärts vom Hauptbahnhof aus und früher gerne auch Rotlichtviertel genannt, nicht kennt, erst dann fällt einem der zweideutige Ausdruck der Bahnhofsviertelnacht auf. Nein, es geht nicht um eine Viertelnacht, sondern um die Nacht im Bahnhofsviertel, wobei man auch ganz später Abend dazu sagen kann, was ja Jahr für Jahr die Besucher bis nach Mitternacht zum Besuchen der bunten Gassen treibt.
MOLLY MONSTER – Der Kinofilm
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2016, Teil 7
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich war auch ganz überrascht, denn den ganzen schrecklich bunten und geradezu häßlichen Phantasiefiguren, in denen die Kinderfilmfilmer inzwischen ihren digitalen Arbeiten dem Publikum abliefern, kann ich nichts abgewinnen, von denen habe ich genug. Aber hier belehrt mich MOLLY MONSTER eines Besseren.
Kommen und Gehen – von Courbet bis Kirkeby
- Details
Künstleraufenthalte in der Region Frankfurt / RheinMain. Eine Ausstellung im MUSEUM GIERSCH der Goethe-Universität
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist jetzt erst die Ankündigung einer Ausstellung, die ab 25. September insbesondere alle die interessieren wird, die sich ihren Blick auf die Region bewahrt haben, bzw. ist ja unser aller Blick in den letzten Jahren verstärkt dem Spannungsfeld Rhein-Main zugewandt, was auch daran liegt, daß endlich gemeinsame Kulturorganisationen gegründet wurden.
Seite 2577 von 3339