Weltexpresso

EIN LANGES JAHR von Eva Schmidt

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Die sechs Finalisten. Deutscher Buchpreis 2016, Teil 16

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als ob sie fast zwanzig Jahre lang die Leute beobachtet hat, denkt man sich, wenn man die auf 209 Seiten versammelten insgesamt 38 kurzen Texte studiert. Deshalb 'studiert', weil man diese knappen Sätze, die Welten in sich tragen, nicht herunterlesen kann – wie einen Schmöker beispielsweise.

Weiterlesen: EIN LANGES JAHR von Eva Schmidt

Wird Trumps Rhetorik noch radikaler?

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

 ZDF überträgt Mittwochnacht live das dritte TV-Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump

Kurt Hessen

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tatsächlich haben Redaktionsmitglieder schon die beiden ersten Fernsehduelle - gottseidank ohne Schwert - in nächtlicher Frühe an den Bildschirmen original verfolgt. Beim zweiten Mal konnte man kaum glauben, was man von Seiten Trumps hörte und was sich Hillary Clinton lächelnd anhörte.

Weiterlesen: Wird Trumps Rhetorik noch radikaler?

Luther, der Publizist

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Der Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann referiert über den engen Zusammenhang zwischen Reformation und Buchdruck

Hubertus von Bramnitz

Bad Homburg (Weltexpresso) -  Die Reformation war nicht nur ein theologisch, sondern auch ein technisch bedingtes Ereignis. Ohne den Buchdruck, der sich seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert rasch über Europa ausbreitete, und die damit einhergehende schnelle Verbreitung von Texten, Kenntnissen und Ideen ist Reformation undenkbar.

Weiterlesen: Luther, der Publizist

TAXI TEHERAN ist auch dabei

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Die Nominierten des Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2016

Eric Fischling

Berlin (Weltexpresso) - Dieser Preis ist unter den vielen Filmpreisen ein ganz besonderer. Denn wir leben in Zeiten, in denen sich der Gedanke der Menschenrechte und ihre Verwirklichung in den Verfassungen der Länder und vor allem deren konkrete Berücksichtigung im gesellschaftlichen Leben der Staaten rückwärts entwickelt.

Weiterlesen: TAXI TEHERAN ist auch dabei

Christian Gerhaher

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

erhält die begehrte Wigmore Medal in London

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Christian Gerhaher ist gerade in London mit der Wigmore Medal für seine langjährige besondere Bindung an die Wigmore Hall ausgezeichnet worden.

Weiterlesen: Christian Gerhaher

„Auf der Suche nach dem verlorenen Klang“

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Konzertankündigung von Judith Freise, Ensemble "La Fantasia"


Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Die Konzertankündigung für den 30. Oktober  ist so persönlich gehalten, daß wir die Einladung original weitergeben möchten.

Weiterlesen: „Auf der Suche nach dem verlorenen Klang“

DIE WELT IM RÜCKEN von Thomas Melle

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

Die sechs Finalisten. Deutscher Buchpreis 2016, Teil 15

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso – Gerade habe ich bewegt das Buch, des - ein drittes Mal zum Buchpreis nominierten - Thomas Melle aus der Hand gelegt. Nein, kein Roman, aber große Literatur. Dieses Gefühl dringt in einen während des Lesens genauso ein, wie das Mitgefühl, angesichts einer Krankheit, die man nicht messen und wiegen kann, aber erleiden und durchleiden muß, wenn man sie hat.

Weiterlesen: DIE WELT IM RÜCKEN von Thomas Melle

WIDERFAHRNIS von Bodo Kirchhoff

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

Die sechs Finalisten. Deutscher Buchpreis 2016, Teil 14

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Sie schaffen es nicht!“ - raunt es einem aus der schönen – ja, eigentlich – Novelle entgegen, wenn man in einem Rutsch die Rutschpartie vom Bodensee bis nach Sizilien und zurück auslesen möchte, die der in die Jahre gekommene Reither mit seiner ewig jungen Prinzessin unternimmt.

Weiterlesen: WIDERFAHRNIS von Bodo Kirchhoff

"O Ende nicht, Musik!"

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

IGOR LEVIT IN DER HAMBURGER LAEISZHALLE

 

Helmut Marrat

 

Weltexpresso (Hamburg) -                 "O ende nicht, Musik! Ihr süßen Töne

                                                       gebt mich nicht wieder an den Weltlärm hin!

                                                       In dir allein ist Frieden und ist Schöne,

                                                       nur du erklärst der Menschheit ihren Sinn!"

Weiterlesen: "O Ende nicht, Musik!"

Heines Zuckererbsen

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

Das siebte KulturWerk-Festival vom 10. bis 20. November 2016, Teil 2

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpreso) - Im vorherigen Artikel wurde der Zusammenhang vom diesjährigen Festivalmotto ZUCKERERBSEN FÜR JEDERMANN und der im Frühjahr verstorbenen Künstlerin Dorle Obländer hergestellt. Sie, die Heinrich Heine so liebte, hatte die ZUCKERERBSEN vorgeschlagen. Darum hier sowohl ein Auszug aus Heines DEUTSCHLAND.EIN WINTERMÄRCHEN sowie eines der Werke der Malerin, die auch Bildhauerin war.

Weiterlesen: Heines Zuckererbsen

  1. Kein verflixtes siebtes Jahr
  2. ...und Deutschland?
  3. Frankfurt liest ein Buch ...

Seite 2577 von 3370

  • 2572
  • 2573
  • 2574
  • ...
  • 2576
  • 2577
  • 2578
  • 2579
  • ...
  • 2581
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso