Weltexpresso

Neue Städtepartnerschafts-Straßenbahn Frankfurt-Birmingham zum 50. Jubiläum geplant

Details
Veröffentlicht: 19. November 2016

Oberbürgermeister Feldmann und Delegation besuchen Partnerstadt Birmingham zum ‚Goldenen Jubiläum‘

Eric Fischling und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In diesem Jahr jährt sich die Städtepartnerschaft mit Frankfurts Partnerstadt Birmingham zum 50. Mal. Über das Jahr verteilt fanden zahlreiche Austausche zwischen Frankfurt und Birmingham statt.

Weiterlesen: Neue Städtepartnerschafts-Straßenbahn Frankfurt-Birmingham zum 50. Jubiläum geplant

„Mit Urs auf Bundesligakurs“

Details
Veröffentlicht: 19. November 2016

Tradition zum Anfassen im Einrachtmuseum Frankfurt, ab 24. November


Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ja, das sahen in der Redaktion alle so, die das Eintrachtmuseum kennen, das unter Matthias Thoma geradezu blüht. Ihm gelingt beides: tatsächlich historisch genau zu sein mit den Ausstellungsstücken, dann aber eine solche Emotion durch das Programm zusätzlich möglich zu machen, daß es einfach eine Freude ist. Hier das Neueste.
 

Weiterlesen: „Mit Urs auf Bundesligakurs“

18. November: „Vorlesen braucht Vorbilder“

Details
Veröffentlicht: 18. November 2016

Landesregierung nimmt am Bundesweiten Vorlesetag teil und deutscher Vorlesetag in der Stadtbücherei heute

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main/ Wiesbaden/ Darmstadt (Weltexpresso) - Das hat er nett formuliert, Staatssekreträ Ingmar Jung, der sich zum heutigen Vorlesetag in ganz Deutschland äußert und von den Vorbildern spricht. Da konnte man ein ganz besonderes gerade in der Frankfurter Universität erleben, als nämlich Klaus Maria Brandauer zur Ehre Hessens am staatlichen 70. Geburtstag hessische Dichter vortrug. Nein, Vorlesen ist nicht nur Lesen. Vorlesen findet sinnhaft mit Verstand, Herz und dem Gebrauch seiner Stimme in vielen Tönen statt.

Weiterlesen: 18. November: „Vorlesen braucht Vorbilder“

Über Dichter und Hunde in PATERSON

Details
Veröffentlicht: 18. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2016, Teil 14

Filmheft

Hamburg (Weltexpresso) - Das hatten wir ja schon dargelegt, daß der Film PATERSON aus dem Vielerlei des Filmgeschehens hervorblitzt, weil er überhaupt nicht das bedient, was doch angeblich heute die Filmwelt attraktiv macht: das Schnelle, das Unerwartete, die Spannung, das Neue, das noch nie Dagewesene, die Exzentrik, die Modernität, die Überraschung. Diesen Film mag man, weil er das Gegenteil von all dem darstellt. Hier einige Hintergründe. Die Redaktion

Weiterlesen: Über Dichter und Hunde in PATERSON

Vorlage für den Film. Das Buch über Schiele. Hilde Berger im Interview

Details
Veröffentlicht: 18. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2016, Teil 12

Karin Schiefer

Wien (Weltexpresso) -Wir haben den Film über Egon Schiele gut behandelt, weil die Kenner seines Werkes und seiner Person sowieso froh sind, daß über ihn ein Film gedreht wurde. Der Film ist stark autobiographisch gedeutet und beschäftigt sich kaum mit seiner Kunst, die aber Ursache des Interesses an diesem wirklich sehr besonderen Künstlers ist. Wir kennen den Roman, der Vorlage für den Film ist, nicht und veröffentlichen deshalb dies Interview mit der Autorin. Die Redaktion

Weiterlesen: Vorlage für den Film. Das Buch über Schiele. Hilde Berger im Interview

Schiele-Regisseur Dieter Berner im Interview

Details
Veröffentlicht: 18. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2016, Teil 11

Karin Schiefer

Wien (Weltexpresso) - Über den Zugang zum Film: Egon Schiele war, als ich in der Mittelschule war, ein Geheimtipp und es war erstaunlich, dass meine
Klassenkameraden auf einmal der Meinung waren, er sei überhaupt der beste Maler. Er war „der“ Maler für unsere Generation und Filme über ihn habe ich erst später gesehen und war auch eher unzufrieden damit.

Weiterlesen: Schiele-Regisseur Dieter Berner im Interview

Der Roman von Philip Roth und die Verfilmung

Details
Veröffentlicht: 18. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2016, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Interessant, den Originaltitel  sich auf der Zunge zergehen zu lassen: American Pastoral. Sicher, die selbe Wurzel wie die Beethovensche PASTORALE (6. Smphonie), aber mit Idyll nicht schlecht übersetzt, denn dem Ländlichen wohnen ja beide Seite inne: das behagliche, wo man sich wohlfühlt und die Provinz, in der man versauert.

Weiterlesen: Der Roman von Philip Roth und die Verfilmung

DAS TEAM ÜBER DIE ARBEIT AN JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN

Details
Veröffentlicht: 17. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2016, Teil  4

N.N. 

Berlin (Weltexpresso) - In unserer Besprechung kommt heraus - und so äußert sich im allgemeinen die Filmkritik zu dieser Verfilmung - , daß die Verfilmung insgesamt leider nicht dem entspricht, wie man sich dieses emotional und politisch schwerwiegende Thema auf der Leinwand vorstellt. Daß sich die Macher des Films und hier vor allem die Darsteller sich das anders vorstellten, kann man folgenden Ausführungen entnehmen. Die Redaktion

Weiterlesen: DAS TEAM ÜBER DIE ARBEIT AN JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN

Über die FALLADA-Produktion

Details
Veröffentlicht: 17. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2016, Teil  3

N.N. 

Berlin (Weltexpresso) - Der gefeierte deutsche Schriftsteller Hans Fallada schrieb seinen Roman JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Es war einer der ersten Romane, der eine ganz klare Haltung gegen die Nationalsozialisten einnahm und bis heute unerreicht ist in seiner Darstellung menschlicher Unterdrückung und seinem Aufruf zum Widerstand. Seine Aussagen sind heute immer noch so gültig, wie sie es 1947 bei seiner Erstveröffentlichung waren.

Weiterlesen: Über die FALLADA-Produktion

Über: JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN von Hans Fallada im Aufbau Verlag

Details
Veröffentlicht: 17. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2016, Teil  2

Claudia Schulmerich   

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Endlich. Endlich wird der einst so populäre und auf jeden Fall immer unter die Haut gehende Autor HANS FALLADA  immer mehr dem Vergessen entrissen. Das ging ja mehreren Personen so, die in der Nachkriegszeit als Name ein Begriff waren und einfach im Wirtschaftswunderland vergessen wurden.

Weiterlesen: Über: JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN von Hans Fallada im Aufbau Verlag

  1. PATERSON
  2. EGON SCHIELE - TOD UND MÄDCHEN
  3. Florence Foster Jenkins . Die Sängerin mit den schiefen Tönen im Kino

Seite 2569 von 3385

  • 2564
  • ...
  • 2566
  • 2567
  • 2568
  • 2569
  • ...
  • 2571
  • 2572
  • 2573
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso