Weltexpresso

Die Videoinstallation "re per toire" von Elianna Renner

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2022
zuruck ausstell Renner1„ZURÜCK INS LICHT. Vier Künstlerinnen – Ihr Werke, Ihre Wege“ im Jüdischen Museum Frankfurt bis 17. April 2023, Teil 4

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einen Bezug zur Gegenwart stellt die Videoinstallation von Elianna Renner her. 1970 in der Schweiz geboren, studierte Renner in Bremen, Genf und Auckland und lebt heute in Deutschland und Israel. In ihrer dreiteiligen Installation "re per toire" setzt sie sich mit zwei in der Ausstellung "Zurück ins Licht" gezeigten Künstlerinnen auseinander, deren Biographien immer wieder Leerstellen aufweisen.

Weiterlesen: Die Videoinstallation "re per toire" von Elianna Renner

Klassik im Kloster – Konzerte

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2022
Junge Chore Klassik im Kloster SZAdventskonzerte mit 150 Kindern und Jugendlichen im Nordschwarzwald

Sabine Zoller 

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - . Was 2006 mit einem Benefizkonzert begann, hat sich mittlerweile zu einer Reihe von über 50 Konzerten entwickelt und damit ein Spendenvolumen von 55.000 Euro für soziale Projekte generiert. Während im Sommer das 50. Jubiläumskonzert von Klassik im Kloster® mit Künstlern aus Indien, Japan und Frankreich gefeiert wurde, stehen nun zu den Adventskonzerten 150 junge Talente im Fokus.

Weiterlesen: Klassik im Kloster – Konzerte

Paritätischer Gesamtverband positioniert sich zum Konzept der geplanten Gesundheitskioske

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2022
gesundheit fur BillstedtHornVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 225

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 18.11.2022 hat der Vorstand des Paritätischen Gesamtverbandes Eckpunkte zum von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach vorgelegten Konzept der Gesundheitskioske beschlossen und darin deutliche Kritikpunkte und offene Umsetzungsfragen formuliert.

Weiterlesen: Paritätischer Gesamtverband positioniert sich zum Konzept der geplanten Gesundheitskioske

Paritätischer startet Audioserie: Einfach machen! Partizipation und Inklusion in der Jugendsozialarbeit.

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2022
csm 221130 Cover Fachinfo Podcast a96e8a5016Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 224

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - In seinem vierteiligen Podcast beleuchtet der Paritätische Gesamtverband Partizipation und Inklusion in der Jugendsozialarbeit aus verschiedenen Perspektiven.

Weiterlesen: Paritätischer startet Audioserie: Einfach machen! Partizipation und Inklusion in der...

«Konflikt hat wieder den Siedepunkt erreicht»

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
Bildschirmfoto 2022 12 01 um 00.59.09Der israelisch-palästinensische Konflikt wird stets «heißer»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Tor Wennesland, der Uno-Spezial-Koordinator für den Nahost-Friedensprozess warnt davor, dass der israelisch-palästinensische Konflikt «wieder einen Siedepunkt erreicht». Während eines Briefings vor dem Uno-Sicherheitsrat erklärte der Gesandte den Mitgliedern, dass «Jahrzehnte der ständigen Gewalt, illegaler Siedlungsexpansion, stillgelegte Verhandlungen und sich vertiefende Besatzung dazu geführt haben, dass der Konflikt einen Siedepunkt erreicht hat».

Weiterlesen: «Konflikt hat wieder den Siedepunkt erreicht»

CALL JANE

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
Call Jane1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2022, Teil 4

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - In Chicago finden 1968 gerade die ersten Demonstrationen gegen den Vietnam Krieg statt. Joy (Elizabeth Banks) ist eine konservative Hausfrau, die mit Will (Chris Messina), einem erfolgreichen Anwalt, verheiratet ist. Sie erlebt bei einer Veranstaltung, wie die Polizei gegen die Demonstranten vorgeht. Auf der Rückfahrt hofft sie, dass ihre 15jährige Tochter Charlotte (Grace Edwards) nichts mit diesen Leuten zu tun hat.

Weiterlesen: CALL JANE

EXKURS: SCHWANGERSCHAFTSABBRÜCHE IN DEN USA

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
calljaneeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2022, Teil 3

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) - Mit einem zunehmend konservativen Supreme Court, der gewillt war, sich mit der Gesetzgebung in Mississippi zu Roe v. Wade auseinanderzusetzen, bestand die Möglichkeit, das Recht von Frauen auf Selbstbestimmung auf Bundesebene abzuschaffen oder stark zu beschneiden.

Weiterlesen: EXKURS: SCHWANGERSCHAFTSABBRÜCHE IN DEN USA

ÜBER DIE PRODUKTION

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
call janeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2022, Teil 2

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) - Wie erzählen Filmemacher und Filmemacherinnen eine Geschichte, die eigentlich nicht kontrovers sein sollte, aber es dennoch ist? Die eigentlich nicht als politisches Werkzeug von Regierung und religiösen Institutionen missbraucht werden sollte? Und obwohl der Supreme Court vor beinahe fünf Jahrzehnten darüber entschieden hat und die Mehrheit der Amerikaner*innen für Abtreibungen ist, bleiben die Rechte von Frauen ein kulturelles Minenfeld.

Weiterlesen: ÜBER DIE PRODUKTION

DIE REGISSEURIN ÜBER DEN FILM

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
Bildschirmfoto 2022 12 01 um 00.10.45Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2022, Teil 1

Phyllis Nagy

Hollywood(Weltexpresso) - Als Robbie Brenner mir das Drehbuch zu CALL JANE schickte, wusste ich, dass ich diesen Film drehen musste, aber ich wusste auch, dass Ehrfurcht vor dieser Regiearbeit geboten war. Ich spürte, dass ich ehrlich bleiben würde, wenn ich mir diese Ehrfurcht, gepaart mit einer gewissen Furchtlosigkeit, bewahren würde. Und mein Gefühl bewahrheitete sich.

Weiterlesen: DIE REGISSEURIN ÜBER DEN FILM

COME UN GATTO IN TANGEZIALE – RITORNO A COCCIA DI MORTO

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
gattoVERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf Deutsch: WIE EINE KATZE AUF DER AUTOBAHN – DIE RÜCKKEHR aus dem Jahr 2021 - und zu spät hatte ich gelesen, daß der erste Teil dieser Geschichte, die 2017 in die Kinos, leider nur in die italienischen Kinos, kam, direkt davor gelaufen war und „noch viel besser“ sei. Na denn! Man brauchte aber keine Vorkenntnisse, um sich in diesem Film zu amüsieren und sich richtig gut zu unterhalten.

Weiterlesen: COME UN GATTO IN TANGEZIALE – RITORNO A COCCIA DI MORTO

  1. Ticket ins Paradies
  2. Gäste Eva Menasse, Juli Zeh und Adam Soboczynski
  3. Einladung zur Online-Informationsveranstaltung: Jugendarbeit meets TikTok

Seite 875 von 3492

  • 870
  • 871
  • 872
  • 873
  • 874
  • 875
  • 876
  • 877
  • 878
  • 879
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso