- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 435
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
Die Menschen müssen immer mehr Geld für Energie bezahlen.
Deswegen sagen viele Organisationen:
Die Regierung soll den Menschen Klima-Geld geben.
Mitglieder von diesen Organisationen haben eine Demonstration gemacht.
Die Aktion in Berlin hieß: Eisbaden gegen soziale Kälte
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 434
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundeskabinett hat das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) beschlossen. Das Gesetz ist ein Vorhaben im Rahmen der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung und ein Auftrag aus dem Koalitionsvertrag.
- Details
- Kategorie: Alltag

Förderung durch die Stiftung Naturschutzfonds
Mortimer Marstrand
Stuttgart (Weltexpresso) - Der Newsletter der Landesregierung Baden-Württemberg verkündet die Vergabe von Förderanträgen, wenn es sich um das Thema Artenschutz handelt. Die Stiftung Naturschutzfonds fördert Naturschutzprojekte in Baden-Württemberg mit rund 2,5 Millionen Euro. Gemeinnützige Organisationen, kommunale Stellen, Unternehmen und Privatpersonen können bis 30. September 2024 Förderanträge einreichen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 433
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Soziale Landwirtschaft birgt zahlreiche Potenziale. Wie können Einzelpersonen, Höfe, landwirtschaftliche Betriebe und soziale Träger gleichermaßen von diesem innovativen Ansatz profitieren? Und was ist ihr Beitrag zur sozialökologischen Transformation? Die Veranstaltung „Ackerbau der Gemeinschaft“ ist diesen Fragen mit verschiedenen Beiträgen aus Theorie und Praxis nachgegangen und hat einen umfassenden Einblick in die vielen Chancen, aber auch bestehenden Hürden der Sozialen Landwirtschaft aufgezeigt.
Weiterlesen: Ackerbau der Gemeinschaft – die Potenziale Sozialer Landwirtschaft nutzen
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 430
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Für das vom BMFSFJ geförderte Projekt „KI für ein gutes Altern“ sucht die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. zehn landes- oder bundesweit aktive Seniorenorganisationen, die sich intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandersetzen möchten. Gefördert werden ein mobiler "KI-Koffer" mit smarten Geräten, um KI konkret erlebbar zu machen, und Veranstaltungen. Die Bewerbungsfrist endet am 29. Februar 2024.
Weiterlesen: Förderprogramm 2024: Seniorenorganisationen gesucht!
Seite 106 von 375