dslwebVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 505

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Durch das Ende des "Nebenkostenprivilegs" für die Kabelanschlussgebühren nach § 2 S. 1 Nr. 15 BetrKV für Wohnungsmieter*innen zum 30. Juni 2024 stellt sich die Frage, ob und welche Auswirkungen dies auf die Verträge, die unter das Wohn- und Betreuungsgesetz (WBVG) fallen, hat.

csm Symbolbild KI 7ed2e0e6efVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 504

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Was heißt Künstliche Intelligenz eigentlich? Wie kann ich sie als Soziale Einrichtung sinnvoll einsetzen? Was muss ich dabei beachten? Unsere pointierten Beiträge helfen Ihnen weiter! Gleich runterladen und lesen.

kaufkraft rente buergergeldVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 503

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Leistungshöhe der Grundsicherung und insbesondere die Anpassungen seit Einführung des Bürgergeldes 2023 sind zuletzt politisch vielfach attackiert worden. Dr. Irene Becker hat nunmehr im Autrag des Paritaetischen nachgerechnet und belegt einen massiven Kaufkraftverlust für die Leistungsberechtigten.

bmi

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 502

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - 
Ab 26. Juni 2024 gibt es Änderungen und neue Regeln beim Staatsangehörigkeits-Recht.
Staatsangehörigkeit bedeutet:
Ein Mensch wird deutscher Staats-Bürger und bekommt einen deutschen Pass.

cope

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 501

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Treffunkt e.V. (Paritätische Mitgliedsorganisation aus Bayern) veranstaltet gemeinsam mit Children of Prisoners Europe (COPE) die jährliche COPE-Konferenz. Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Bedeutung intersektoraler Zusammenarbeit, um die spezifischen Herausforderungen bezüglich der Arbeit mit Kindern von Inhaftierten zu bewältigen.