- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Anfang 2024 ist im NOMOS Verlag ein neuer Handkommentar zum Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz erschienen. Herausgeberinnen sind Prof. Dr. Claudia Beetz, M.mel., Dekanin für den Fachbereich Sozialwesen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, und Prof. Dr. Anna Schwedler-Allmendinger, Professorin für das Recht der sozialen Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 427
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am Dienstag, den 20. Februar von 12-13 Uhr bieten wir eine Info-Veranstaltung für Interessierte aus Mitgliedsorganisationen zur Thematik der energetischen Sanierung von Mietwohnungen an. Wie können wir die Klimaziele im Gebäudesektor erreichen und zugleich eine sozial gerechte Mietenpolitik sicherstellen? Mit drei Expert*innen sprechen wir über den Status Quo und dessen Alternativen.
- Details
- Kategorie: Alltag

André Schahidi
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die erste Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt an Altweiber, 8. Februar 2024, fällt in Bezug auf das Glasverbot positiv aus. Nachdem in der Karnevalshochburg im vierzehnten Jahr in Folge an den tollen Tagen ein Glasverbot gilt, gab es an Altweiber bis 15 Uhr laut Feuerwehr nur zwei Fälle von Schnittverletzungen (2023: 1 / die Vergleichszahlen beziehen sich jeweils auf den Zeitraum bis 15 Uhr). Die Verantwortlichen gehen davon aus, dass sich die positive Wirkung der Aktion „scherbenfreie Altstadt“ an den kommenden Karnevalstagen fortsetzen wird. Innerhalb der Verbotszone waren 17 (2023: 74) Verstöße gegen das Glasverbot zu verzeichnen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Annemarie Wotschke
Düsseldorf (Weltexpresso) - "Düsseldorf, Helau!" hallte es an Altweiber immer wieder durch die ganze Altstadt. Beim traditionellen Sturm eroberten die Möhnen am Donnerstag, 8. Februar, das Rathaus. Pünktlich um 11.11 Uhr rissen sie die Macht im Rathaus an sich. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller büßte unter großem Jubel seine Krawatte bei Venetia Melanie ein. Da konnte Prinz Uwe I., mit dem Venetia Melanie in der aktuellen Session die Düsseldorfer Karnevalisten regiert, nur noch staunen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 426
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Angesichts kontroverser politischer Debatten über Flucht und Migration hat der Paritätische Gesamtverband unter dem Titel „Gestalten statt Ausgrenzen“ eine grundsätzliche Positionierung zur Flüchtlingspolitik verabschiedet. Das Papier umfasst sowohl Grundsätze der Arbeit des Paritätischen im Bereich Flucht als auch Positionen zu aktuellen politischen Prozessen und Debatten auf nationaler wie europäischer Ebene. Für den Paritätischen gilt dabei: Nicht Ausgrenzung, sondern allein eine gestaltende, soziale und solidarische Politik kann den Herausforderungen und Chancen von Flucht und Migration nachhaltig gerecht werden.
Seite 108 von 375