csm Paritätisches12 Logo Regenbogen bfd2772c33Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 870

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat am 25. April 2025 ein queerpolitisches Grundsatzpapier verabschiedet. Unter dem Titel "Demokratie braucht Vielfalt - Vielfalt braucht Demokratie!" bezieht der Verband klar Stellung für die Rechte und den Schutz von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen sowie nicht-binären Personen.

csm 4 b7e09ac73cVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 871

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Wir haben gemeinsam mit vielen Teilnehmenden in einer bunten Auftaktveranstaltung den Start der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 gefeiert!

BUND HessenVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 868

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Der Expertenrat für Klimafragen (ERK) veröffentlichte am 15.5. seinen Prüfbericht. Dieser Bericht untersucht, ob die Summe der Treibhausgasemissionen (der tatsächlichen sowie der projizierten) die Summe der gesetzlich festgelegten Jahresemissionsgesamtmengen für die Jahre 2021 bis 2030 über- oder unterschreitet.

Einzelne Aspekte dieses Berichts werden im folgenden Text aus Paritätischer Sicht kommentiert, wobei der Schwerpunkt auf konkreten Vorschlägen für eine soziale Wärmewende und Mobilitätswende liegt.

csm bunte Menschen 39bb06f8bdVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 869

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Selbsthilfe ist eine unverzichtbare wichtige Säule unserer Gesellschaft. Um ihre Zukunft zu sichern, braucht es stabile Rahmenbedingungen, eine verlässliche Finanzierung und eine gezielte Integration in digitale Versorgungsstrukturen. Der Paritätische macht hierzu in einem Eckpunktepapier konkrete Vorschläge.

csm Inklusionstage 2025 AS 175 5ec40d27fcVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 866

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die App „bvkm aktiv“ des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), die im Rahmen des von der Aktion Mensch Stiftung geförderten Projekts für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe des Paritätischen Gesamtverbandes entwickelt wurde, ist mit dem zweiten Platz des Bundesteilhabepreises 2025 ausgezeichnet worden.