tom kummerder heldNACHTRAG: OPEN BOOKS . Das städtische Lesefest zur Frankfurter Buchmesse 13. - 17. Oktober, Teil 16 am 17.10.

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So hieß vollmundig die Veranstaltung. Kenner aber wissen, daß der Schweizer Buchpreis vor der Endauswahl aus fünf Büchern besteht, die anders als in Deutschland nicht reine Romane sein müssen, sondern auch Kurzgeschichten oder Essays beinhalten dürfen. Und ehe der neue Jahrgang kommt, müssen wir wirklich das alte Jahr abarbeiten, wie geschehen, denn dies ist der letzte Beitrag.

ein mann der kunstein mann de rkust cdNACHTRAG: OPEN BOOKS . Das städtische Lesefest zur Frankfurter Buchmesse 13. - 17. Oktober, Teil 15 am 17.10.

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wichtig! Nicht nur schwergewichtige, weil schwierige gesellschaftliche Verhältnisse und geschichtlichen Wirrungen waren Thema auf den 93 Veranstaltungen die OPEN BOOKS zur coronabehinderten Frankfurter Buchmesse! auf die Beine stellte! Diesen Eindruck könnte man haben, wenn man die letzen Beiträge von Lesungen verfolgt. Aber das ist uns geschuldet, daß uns das Schwierige, das Politische anzieht. Es geht aber auch ganz anders, wie es Kristof Magnusson mit leichter Hand in seinem Roman skizziert, der von einem Kenner der Kunst über Kenner von Kunst Köstliches kreiert, ja kultiviert und konserviert!

Bildschirmfoto 2021 05 31 um 00.15.18NACHTRAG: OPEN BOOKS . Das städtische Lesefest zur Frankfurter Buchmesse 13. - 17. Oktober, Teil 14 am 17.10.

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Veranstaltung in der Evangelischen Akademie hatte mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Nachdem die humoristische Bemerkung, an einem Samstag über SONTAG zu reden, könne wirklich nur einem Denis Scheck einfallen, auf offene Ohren und lachende Gesichter stieß, löste die Mitteilung, daß Autor Benjamin Moser coronabedingt nicht habe kommen können, aber per Videoschaltung dabei sein werde, großes Bedauern aus. Das machte natürlich die Moderation für Scheck doch etwas blutleerer, aber er ist ein Alleinunterhalter, der mit so etwas spielend fertig wird.

Therapie KantDamit die Erinnerung an das Werk des DDR-Schriftstellers Hermann Kant nicht versiegt, hat Irmtraud Gutschke seine letzten Texte als Sammelband herausgegeben

Juliane Schätze

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bezeichnend für Hermann Kant waren seine Sprachkraft und der Gestaltungsmut, die es ihm erlaubten, vielschichtige Gedanken zu formulieren, weitab vom Plakativen des sozialistischen Realismus. Er beschrieb die Realität, die seiner Leserschaft gleichermaßen Lust wie Herausforderung bereiteten. Am 14. Juni 2021 jährt sich sein 95. Geburtstag. Er verstarb am 14. August 2016.

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Erinnerung an Wolfgang BorchertEine kritische Würdigung Wolfgang Borcherts aus Anlass des 100. Geburtstags

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Ihr Deutschland ist draußen, nachts im Regen, auf der Straße, das ist ihr Deutschland."