- Details
- Kategorie: Bücher

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Mike Dormer, ein skrupelloser Finanzhai aus London, besucht die abgelegene australische Bucht Silver Bay, um dort heimlich die ökonomischen Chancen für ein Luxusressort zu erkunden. Doch der Fremde ist bald fasziniert von der endlosen Weite des Meeres, der rauen Landschaft und dem einfachen Leben der knorrigen Bewohner, die recht und schlecht von der Beobachtung der vorbeiziehenden Wale und Delfine durch Touristen leben. Obwohl seine Finanzpartner und seine Verlobte im fernen London ihn drängen zurückzukehren, verschiebt er, der eigentlich kein Urlaubstyp ist, ständig die Heimreise.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Vertreter des Auswärtigen Amtes war krank geworden, die diplomatischen Vertreter von Brasilien und anderen Ländern waren auch nicht da, aber angefangen mit den Grußworten von Tobias Voss, Geschäftsleitung der Frankfurter Buchmesse, dem Krimi-Ober-Guru Thomas Wörtche und Anita Djafari als Litprom-Veranstalterin war der Saal voll angesichts so prominenter Namen aus der Kriminalliteratur der Länder, die eher im Schatten stehen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nadja Thelen-Khoder
Siegen (Weltexpresso) - Wenige Monate vor ihrem Tod erzählte mir meine Mutter vom Langenbachtal. Daß sie ihrem Vater, dem Warsteiner Arzt Dr. Segin, oft geholfen habe, die eiternden Geschwüre der russischen Zwangsarbeiter „auszuschaben“, hatte sie schon oft erzählt; aber daß 71 von ihnen wenige Tage vor Kriegsende im Langenbachtal ermordet wurden, nicht.
- Details
- Kategorie: Bücher

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ab Montag, 21. Januar, heißt es wieder „Buch auf – Meinung ab!“. Dann startet die gemeinsame Leseförder-Activity der Stadtbücherei Frankfurt und der Stiftung der Frankfurter Sparkasse. Zum Auftakt kommt der Fußball-Profi der Frankfurter Eintracht, Timothy Chandler, in die Bibliothek der Textorschule.
- Details
- Kategorie: Bücher

Roswitha Cousin
München (Weltexpresso) - Queen Victoria verehrte ihren Mann Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Aber in seinem Leben gab es einen dunklen Fleck. Seine Mutter Luise war eine unkonventionelle Prinzessin, die sich den höfischen Regeln nicht unterwerfen wollte. Bereits in jungen Jahren wurde sie mit dem damaligen Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg-Saalfeld verheiratet. Als seine ehemalige Geliebte in ihren Memoiren über ihre Affäre, aus der sein unehelicher Sohn Ernest hervorging, berichtete, wurden die Coburger zum Gespött der Öffentlichkeit.
Seite 372 von 687