c volk regiertDas Buch von Klaus Brinkmann kommt am 25. März im Theiss Verlag wbg heraus

Hubertus von Bramnitz

Hamburg (Weltexpresso) - Selbst den Griechen war die Demokratie, die schließlich im antiken Athen entstanden ist, als despotische Mehrheitsherrschaft suspekt.  Ganz abgesehen davon  hatten nicht alle Einwohner von Athen das Wahlrecht, sondern nur 'freie' Männer. Also weder die Frauen, noch die Sklaven, die es gab, noch niedere Schichten.

K elysiumBurgen, Schlösser, Herrenhäuser und Parks im Hirschberger Tal. Bebilderte Buchpräsentation 

Roswitha Cousin

München (Weltexpresso) - Im 19. Jahrhundert entstand im Hirschberger Tal im Riesengebirge eine der bedeutendsten Kulturlandschaften Mitteleuropas. Der Stil der Burgen und Schlösser, Herrenhäuser und Parkanlagen, die ursprünglich im Besitz großer deutscher und polnischer Adelsgeschlechter waren, atmete den Geist der europäischen Romantik.

 kpmLiteratur und Kultur Februar 2019 Titel 72Zur Fragwürdigkeit von Bestsellerlisten

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Selbst in öffentlichen Bibliotheken, die gemäß ihrem Auftrag der Breitenbildung verpflichtet sind, stößt man auf rechtes und rechtsradikales Schrifttum.

c freiwiderBuchvorstellung und Podiumsgespräch mit dem Historiker Norbert Frei am 25. Februar 2019 in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und dem Fritz Bauer Institut

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Europa und darüber hinaus gewinnen nationalistische und rechtspopulistische Bewegungen immer mehr an Bedeutung. Der weitere Fortgang der Brexit-Ereignisse und insbesondere die Wahl zum Europäischen Parlament könnten diesen Bewegungen zusätzlichen Auftrieb geben. In der gegenwärtigen Lage will das aktuelle Buch eines Autorenteams mit dem renommierten Historiker Norbert Frei unter Bezug auf die jüngste deutsche Geschichte Position beziehen. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen bei der Buchvorstellung und Podiumsdiskussion zum Thema

DoK leohardskirchedeinrheinmainwnload 1Buchvorstellung St. Leonhard in der Frankfurter Altstadt am 14. Februar 

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In diesem Jahr feiert die Leonhardkirche ihr 800-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass zeigt das Dommuseum im August zusammen mit dem Archäologischen Museum und der städtischen und staatlichen Denkmalpflege herausragende Funde, die bei der archäologischen Grabung während der Sanierung der Kirche gemacht wurden.