- Details
- Kategorie: Bücher
Von Jean-Claude Golvin im wbg Philipp von Zabern VerlagSybilla von Suden
Berlin (Weltexpresso) - 25 neue Metropolen in detailgetreuen Aquarellzeichnungen in der Neuauflage von »Metropolen der Antike«! Mit seiner Arbeit hat der Autor Jean-Claude Golvin etwas Neues geschaffen. In seinem Werk erwachen antike Ruinenstätte durch farbenprächtige Aquarellzeichnungen zum Leben. In der Neuauflage, die kürzlich bei wbg Philipp von Zabern erschien, sind Zeichnungen von 25 weitere Metropolen wie Korinth in Griechenland, Xanthos in der Türkei, aber auch vielen nordafrikanischen Städten, wie Bullia Regia in Tunesien oder Rapidum in Algerien enthalten und mit informativen Kurztexten versehen.
- Details
- Kategorie: Bücher
von Jens-Ivo Engels im Theiss VerlagEric Fischling
Darmstadt (Weltexpresso) - Als einer der ersten deutschen Historiker beschäftigt sich Jens-Ivo Engels mit Korruption in Deutschland. Als "Bananenrepublik" sieht er die Bundesrepublik allerdings nicht. In seinem Werk »Alles nur gekauft?« zeichnet er die Geschichte der Korruption nach 1949 nach und deckt auf, dass viele Fälle durch Presse und PR anders im Gedächtnis geblieben sind, als sie faktisch waren.
- Details
- Kategorie: Bücher
Der Deutscher Buchpreis 2019, Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hatten wir uns geschworen: Das erste Buch, das nach der Bekanntgabe der Zwanzigerliste durch den Börsenverein, der die Entscheidung der Jury nach draußen trägt, woraufhin wir bei den Verlagen nach Rezensionsexemplaren nachfragen, das erste Buch also, das kommt, wird sofort gelesen und besprochen!
Weiterlesen: Raphaela Edelbauer, DAS FLÜSSIGE LAND, Klett-Cotta, August 2019
- Details
- Kategorie: Bücher
Der vom Börsenverein ab 2020 ausgezeichnete Sachbuchpreis wirft seine Schatten vorausDaniel Herzog
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da der im Jahr 2005 eingeführte Deutsche Buchpreis durchaus seine Funktion erfüllt, nämlich mehr über Literatur in der Gesellschaft diskutieren zu lassen und in deren Folge auch mehr belletristische Bücher verkaufen zu können, liegt es nahe, auch einen Deutschen Sachbuchpreis zu kreieren. Das soll als Wettbewerb jeweils im Frühsommer stattfinden und ist damit sowohl von den Leipziger Buchpreisen im März wie auch dem Deutschen Buchpreis im Oktober deutlich entfernt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Der Deutscher Buchpreis 2019, Teil 3: Leseproben der Zwanzig ab nächster Woche im BuchHanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist eine schöne Gewohnheit und man sollte den Deutschen Börsenverein, der ja Patron der Literatur und auch des Deutschen Buchpreises ist, ausdrücklich loben. Ab kommender Woche ist nämlich wieder das Taschenbuch „Deutscher Buchpreis 2019. Die Nominierten“ im Buchhandel erhältlich.
Seite 374 von 711