- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2022, Teil 2Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bevor die neuen vorgestellt werden, haben wir uns in der Redaktion von WELTEXPRESSO entschieden, so wir können, die Ausgeschiedenen zu verabschieden. Denn immerhin waren sie ja mal so wichtig, daß sie einen der zehn Plätze der monatlichen Liste besetzten. Doch dabei gibt es große Unterschiede, auf die wir hier eingehen. Es gibt diejenigen, die aus ‚Altersgründen‘ ausscheiden müssen und die anderen, die ein kurzes Gastspiel geben.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2022, Teil 1Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Dezember fordert doppelt. Jetzt gibt es erst einmal die neue Liste, wo wir die alten - was heißt alt, die Krimis, die gerade gestern noch die aktuellsten waren - verabschieden, die nicht mehr dabei sind und die neuen auf der Liste einschätzen wollen. Aber im Dezember kommt auch die Jahresbestenliste heraus, auf die wir schon jetzt gespannt sind und die wir – ja, liebe Jury – äußerst kritisch kommentieren werden. Naja, das ‚äußerst‘ ist vielleicht doch übertrieben, vielleicht sind wir ja einverstanden mit der Auswahl, was wir aber nicht glauben, da wir ja vor allem monieren, welche Krimis aus Osteuropa, aus Afrika, aus Asien nicht übersetzt werden und darum gar nicht auf die Krimibestenliste und vor die Augen deutscher Leser kommen können.
Weiterlesen: Wann hat es das gegeben? Matthias Wittekindt führt fünf deutsche Krimis an
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im November 2022, Teil 3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der fünfte Krimi dieser Serie, die um den MI 5 kreist. Gern wiederholen wir, daß es drei unterschiedliche Einrichtungen des Inlandgeheimdienstes gibt, alle dem Innenminister unterstellt, aber für die Literatur, für die Kriminalliteratur existiert nur der MI 5. Der nun wiederum, dessen Abkürzung schon seit 1909 Geheimnisvolles ausdrückt, ist ganz einfach: Military Intelligence und da die Section 5.
- Details
- Kategorie: Bücher
"Das Literarische Quartett" im ZDF am 2. Dezember um Mitternacht!Felicitas Schubert
Mainz (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt am Freitag, 2. Dezember 2022, um 23.45 Uhr zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Schriftstellerinnen Eva Menasse und Juli Zeh sowie Adam Soboczynski, Literaturchef der Wochenzeitung "Die Zeit". Zusammen debattieren sie über die aktuellen Neuerscheinungen von John Burnside, Karen Duve und Ursula Fricker sowie über den erstmals veröffentlichten Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Wir geben gerne zu, daß wir uns auf die Äußerungen von Eva Menasse (links) besonders freuen! Aber warum dies um Mitternacht geschieht, schließt die Interessierten, die früh zur Arbeit müssen, von vorneherein aus. Warum? Reich-Ranicki hätte protestiert!
Weiterlesen: Gäste Eva Menasse, Juli Zeh und Adam Soboczynski
- Details
- Kategorie: Bücher
erhält den Österreichischen Buchpreis 2022Anna von Stillmark
Wien (Weltexpreso) - Verena Roßbacher wurde am 21. November für ihr Buch Anna von (Verlag Kiepenheuer & Witsch) mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Lena-Marie Biertimpel für den Titel „Luftpolster“ (Leykam Verlag). Die Verleihung fand zum Auftakt der Buch Wien-Woche vor rund 170 geladenen Gästen im Wiener Kasino am Schwarzenbergplatz statt.
Weiterlesen: Verena Roßbacher mit „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“
Seite 134 von 711