- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie rückt immer näher, die echte, lebendige Buchmesse, die erstmals wieder ohne Restriktionen und ganz und gar analog zu erleben sein wird, wenngleich die Stände in den vielen Messehallen auf mehr Luft und Abstand eingerichtet sind. Die Freude ist allerorten große, daß es wieder los geht. In der nächsten Woche ist es soweit. Wir bringen sicher jeden Tag etwas! Hier noch einmal die Zusammenfassung der Schriftsteller und Schriftstellerinnen, die aus Spanien kommen.
Weiterlesen: Das Who is Who der spanischen Literatur in Frankfurt
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man weiß gar nicht, was man davon halten soll, was man aus diesem schmalen Band von 109 Seiten mit auf den Weg nimmt, denn beim Lesen hat man sozusagen die Gänsehaut immer schon in petto. So lakonisch über ungeheure Sachen zu schreiben, ja sie erst einmal zu denken, was Hauptfigur Jean Seghers, Besitzer einer Tankstelle, auf jeden Fall tut, ergibt beim Leser die Gewißheit, daß hier noch was Schreckliches passieren wird.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein erstaunliches Buch. Der Erste Teil beginnt am 15. Januar 1994 und es tauchen die Orte London sowie Zürich und die Asche eines Verstorbenen auf, mit der die Icherzählerin als Alleinerben nach Kuala Lumpur fliegt. Geschickter Auftakt, weil die Neugierde geweckt ist.
Weiterlesen: ECHOS DER STILLE von Chuah Guat Eng auf Platz 1
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Naja, von wegen ‚alt‘. Es sind ja alles neue Krimis, die auf der Krimibestenliste stehen, sie kommen und gehen. Dennoch ist interessant, wie lange diejenigen, die den neuen weichen müssen, schon auf der Liste standen. Wie die Auswahl zustande kommt, können Sie weiter unten lesen und auch, daß auch der allerallerbeste Krimi nach mehreren Monaten von der Liste verschwinden muß.
- Details
- Kategorie: Bücher

Tobias Gohlis
Hamburg (Weltexpresso) - Yves Ravey, 1953 geborener Autor von 17 Büchern, stellt in DIE ABFINDUNG einen Mini-Noir von gerade mal 110 Seiten vor. Der Autor lebt in Besançon, und dort in der Nähe muss man wohl die Tankstelle von Jean Seghers verorten, an der Route nationale gelegen, im Vergleich zur ersehnten lukrativen Autobahnraststätte ein Verlustgeschäft. Seghers ist bedroht von Insolvenz, seine Frau geht mit dem Mechaniker und vermutlich auch mit dem Handelsrichter fremd, der die insolvente Tanke übernehmen will.
Weiterlesen: 5 Neue aus drei Ländern. Frankreich, Deutschland, USA
Seite 134 von 699