Bevölkerungsstatistik für das erste Halbjahr 2012  zeigt Frankfurt am Main weiterhin auf dem 5. Platz der einwohnerstärksten deutschen Städte

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nun hat die kleine Weltstadt am Main endlich wieder die 700 000 Tausend Einwohner, die sie in den 60ern schon mal hatte. Was war passiert?  Der Einwohnerrückgang hatte unterschiedliche Gründe,. Als Industrieort mit vielen Arbeitern wurde Frankfurt ausgemustert, die neuen Firmen waren nicht mehr Fabriken, sondern stammen aus dem  IT-Gewerbe oder den Werbeagenturen, all den eher kleinen Büros derer, die sich Kreativwirtschaft nennen.

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2012 am 14. Oktober für den chinesischen Schriftsteller in der Frankfurter Paulskirche

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß der Friedenspreis des deutschen Buchhandels in diesem Jahr am letzten Tag der Frankfurter Buchmesse, Sonntag, dem 14. Oktober dem Chinesen Liao Yiwu verliehen wird, hatten wir schon berichtet. Wie soeben nun  seitens des Auslobers mitgeteilt wurde, wird die Journalistin, Literaturkritikerin und Buchautorin Felicitas von Lovenberg die Laudatio auf den chinesischen Schriftsteller halten. Die Verleihung findet wie immer in der Frankfurter Paulskirche statt und wird live ab 11.00 Uhr im Ersten Programm der ARD übertragen.

Vorschau auf das zeichnerische Lebenswerk von Marie Marcks im caricatura museum Frankfurt am Main ab 9. August



Felicitas Schubert



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Marie Marcks wird neunzig Jahre und das ist Anlaß für eine große Würdigung im Frankfurter Museum für Komische Kunst. Sie hatte vor rund fünfzig Jahren angefangen, Karikaturen zu zeichnen. Brigitte, Titanic, Zeit, Stern haben unzählige ihrer Zeichnungen gedruckt, über dreißig Bücher hat sie selbst gestaltet, in drei Dutzend Ausstellungen weltweit sind ihre Werke gezeigt worden.

Verwaltungsgericht Frankfurt ermöglicht Räumung der besetzten Grünfläche



Manfred Schröder



Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits knapp zwei Stunden nach Bekanntwerden der Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Frankfurt startete die Räumung des illegalen Occupy-Camps, teilt das Frankfurter Presseamt soeben mit. Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat heute Mittag die Entscheidung der Stadt Frankfurt am Main bestätigt, dass die dauerhafte Besetzung der Grünanlage vor der Europäischen Zentralbank nicht durch das Grundrecht der Versammlungsfreiheit gedeckt ist und das Aufstellen von Zelten und das Campieren in Grünanlagen vom Ordnungsamt als Versammlungsbehörde zulässigerweise verboten wurde.

MMK zeigt Film und Werke des mexikanischen Künstlers Mauricio Guillén in Frankfurt am Main



Helga Faber



Frankfurt am Main (Weltexpresso) Das Frankfurter Museum für Moderne Kunst (MMK) zeigt in der gegenüberliegenden Dependence MMK Zollamt die Werke des 1971 in Mexiko geborenen Künstlers Mauricio Guillén. In seinen konzeptuellen Werken untersucht Guillén, wie Bilder und Sprache unser Verständnis von Kultur und Geschichte beeinflussen. Zentral ist die Frage nach dem Entstehen und der Verteilung von Bildung und Wissen in der Gesellschaft.