- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Niederländischer Beitrag siegt beim 35. Internationalen Kinderfilmfestival in Frankfurt am Main
Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Preis Bester Langfilm des 35. Internationalen Kinderfilmfestivals LUCAS in Frankfurt am Main geht an den niederländischen Beitrag BITTE BLEIB!/BLIJF! Regie führte Lourens Blok. Der Film erzählt die Geschichte eines Mädchens, das erfolgreich gegen die Abschiebung der Familie ihres Schulfreundes in den Iran kämpft.
Weiterlesen: LUCAS vergibt Hauptpreis an BITTE BLEIB!/BLIJF!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Mitten im 35. Internationalen Kinderfilmfestival LUCAS in Frankfurt am Main
Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem 2. September ist die Stadt Frankfurt Film-Kinderhauptstadt der Welt, denn das Attribut ‚international’ steht nicht nur dabei, sondern wird auch wahr in den 47 Filmen aus 24 Ländern, die noch bis zum 9. September im Deutschen Filmmuseum, im Cinestar und im Cinemaxx Offenbach gezeigt werden und zum Abschluß die Sieger prämieren. Die Filme sind dieses Jahr ausgewählt unter dem Motto: „Am Ende schaffen sie es doch!“
Weiterlesen: Schöne Filme über schlimme Erlebnisse, aber „Am Ende schaffen sie es doch!“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. September 2012, Teil 1
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt so Filme, bei deren Anschauen man ein Deja-vu nach dem anderen erlebt. Gar nicht mal, weil man das eigene Leben und Erleben gespiegelt sieht, sondern doch eher, weil man seine Umwelt, die Freundin, den Arbeitskollegen, den Mitstudenten, eben die Menschen um einen Herum auf der Leinwand sieht mit genau den Problemen, die man selber bei ihnen ausgemacht hat. Schließlich ist der Balken im eigenen Auge ja ziemlich groß.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. September 2012, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was meinen Sie zu der überhand nehmenden Sitte, die manche als Unsitte bezeichnen, daß ausländische Filme neuerdings mit englischen Titeln angezeigt werden, übrigens nicht nur die englischen, amerikanischen, kanadischen oder australischen Filme, auch russische oder chinesische. Auf der einen Seite sind Originaltitel nicht schlecht, wenn man sie aber nicht versteht, dann doch sehr ärgerlich.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kubrick-Ausstellung des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main wandert durch die Welt
Helga Faber
Amsterdam (Weltexpresso) – Natürlich, es gibt auch andere Anlässe nach Amsterdam zu fahren. Für Kulturinteressierte gibt es dort tolle Museen, die zudem laufende Ausstellungen haben, wie die aus der Petersburger Eremitage. Aber wir wollten zu den über 36 000 Besuchern gehören, die im EYE Filminstitute in Amsterdam die sensationelle Frankfurter Ausstellung an einem anderen Ort wiedersehen. Bis zum 9. September ist das noch möglich.
Seite 2035 von 2127