- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 19/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Es gibt Filme, von denen man wenig erwartet – ein Remake, zwei Männer über Wochen im Wald bei Straßenarbeiten – und dann staunend ein kleines Kunstwerk erlebt. Das hat David Gordon Green als Regisseur mit zwei antagonistischen Charakteren geschafft, zu denen der Prototyp des ländlichen Amerika hinzukommt: ein hemdsärmeliger Lastwagenfahrer, der gerne einen ausgibt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 18/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Wir erleben Nazif, wie er mit seinen Brüdern im Schnee alte Autos zerschlägt und aus den Metallteilen Geld herausschlägt, von dem er mit seiner Familie lebt. Da bekommt die schwangere Mutter Senada Leibschmerzen. Im Krankenhaus wird diagnostiziert, daß der Fötus abgestorben ist und sie sofort operiert werden muß, was die Klinik verweigert, weil sie keine Krankenversicherung hat.
Weiterlesen: EPIZODA U ZIVOTU BERACA ZELJEZA – An Episode in the Life of an Iron Picker
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 15/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Der Wettbewerbsfilm am Vorabend hatte mit den Gittern und Zäunen aufgehört, PARDÉ, der iranische Beitrag von Jafar Panahi und Kamboziya Partovi fängt am Morgen damit an. Dieser Film nimmt die politische Situation des Berufsverbot für Panahi und seinen Hausarrest zum Anlaß, darüber einen realen und surrealistischen Film zu drehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 16/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Wir erleben einen funkelnder Thriller, inszeniert Steven Soderbergh, dem man gespannt zusieht und auch sieht, wie die Welt anders ist als sie scheint und alles von oben nach unten gelangt, also umgekehrt wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 17/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Hart. Harte Kost. Aber Wahrheit. Die heute so verehrte Bildhauerin und Schülerin und Geliebte von Rodin, Camille Claudel, ist von ihrer Familie in einer Irrenanstalt fern von Paris eingesperrt worden, obwohl ihre Symptome im Rahmen ihres Künstlerseins nur die andere Seite waren. Juliette Binoche ist hier für einige Tage im Jahr 1915 Camille Claudel.
Seite 2035 von 2158