Ein Podiumsgespräch mit Harry Belafonte zu seiner filmischen und literarischen Biografie „Sing Your Song“. Die Premiere des Kinofilms "Sing Your Song" und das anschließende Podiumsgespräch des Filmverleihs mit Harry Belafonte im Kino International in Berlin wurde zum Anlaß genommen, die Fragen und Antworten mitzunotieren. Dokumentiert von Lida Bach. 

Erzähl von Deinem ersten Besuch in Berlin.

Belafonte: Ich kam 1958, das einzige mal, dass ich in West-Berlin auftrat. Damals gab es keine Mauer. Ich lernte Deutschland durch die Berliner kenne. Es war eine bemerkenswerte Erfahrung. Ich bin dankbar, dass ich lang genug gelebt habe, um diesen Moment zu sehen. Er ermutigt mich, ins Auge zu fassen, mehr Filme zu drehen. 

„Wir sind hier nicht in Amerika.“, erinnert Inspektor Colbert (Olivier Rabourdin) den abgehalfterten Schriftsteller, den Gerald Hustache-Mathieu vor die titelgebende Frage seines kriminalistischen Kurrikulums stellt. „Wir sind in Mouthe.“ Verschneit und verschlafen, ist das Städtchen in der französischen Provinz was Winnipeg für Kanada ist: der kälteste Ort des Landes, wo keinerlei Leben Fremde anlockt. Nur der Tod.  

Sonderausstellung FILM NOIR! für Kinder, Offenes Filmstudio, Kinderkino und Sommerferienprogramm im Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

 

Helga Faber

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Detektiv spielen, Regisseur sein oder einfach ins Kino gehen, schlägt das Frankfurter Filmmuseum, das ja Deutsches Filmmuseum heißt, für die nächsten Tage und Wochen vor, was angesichts von Kälte und vor allem Regen eine sinnvolle Alternative auch für Kinder und Jugendliche ist. Deshalb übernehmen wir gerne die folgenden Ankündigung der Filmanbieter für Kinder und Jugendliche sowie das Programm.

„Ich will Sex! Ich will poppen!“ Diese tiefsinnige Erkenntnis liefert die Ausgangssituation von Geoffrey Enthovens forscher Komödie. Gekommen ist sie seinem Hauptfiguren-Trio schon lange, nur spricht Philip (Robreccht Vanden Thoren) sie eines bedeutsamen Tages vor Lars (Gilles de Schryver) und Jozef (Torn Audenaert) erstmals aus. Lässt sich ein edleres Motiv denken? Eine originellere Problematik? Für den belgischen Regisseur nicht. Er folgt den männlichen Jungfrauen auf der Fahrt in einen erotischen Himmel, der so heißt: Das im spanischen Punta Del Mar gelegene El Cielo, ein Bordell für Herren mit Handicaps. 

Museumspreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

für Deutsches Filmmuseum Frankfurt am Main

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jedes Jahr gibt es den Museumspreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. In diesem Jahr erhält ihn das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Main. Der mit 25.000 Euro dotierten Preis geht an das Haus für den Film für sein Gesamtkonzept von Ausstellungen, Kino und Vermittlungsprogramm inklusive der im vergangenen Jahr komplett neu gestalteten Dauerausstellung.