- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juli 2012
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also, irgendwas haben die Literaten und Literaturkritiker wohl an sich, daß ihnen sowohl seichte Liebesromane wie heißer Sex unterschoben werden. Ach nein, eher kalten, aber deren Frauen laufen gleich in zwei Filmen zur Hochform auf. Leider hat man nicht den Eindruck, es sei ernsthaft ein Weg zur Selbstbestimmung von Frauen. Man riecht so stark das Geschäft, wenn derzeit sexuelle Unterwerfungspraktiken generalisierend als beglückend unterstellt werden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Juli 2012, Teil 3
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Deutsche Familienfilme sind selten. Deutsche Familienfilme, die Spaß machen sind noch seltener. Daß Familien heute vorwiegend aus Frauen bestehen, ist dagegen häufiger. Und daß weibliche Wesen sozusagen genetisch über sinnvolles Problemlösungsverhalten verfügen, gilt massenhaft. Und Regisseurinnen gibt es auch immer mehr.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Juli 2012, Teil 1
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alles viel zu viel, was die Filmindustrie in aller Welt bietet, die das nicht deshalb unternimmt, weil es noch so viel cineastisch auszudrücken, zu analysieren, zu erzählen gäbe, sondern, weil mit jedem Film die Erwartung verknüpft ist, daran verdienen zu können. Ein andermal wollen wir uns damit beschäftigen, wer in welchem Land überhaupt am Kino verdient. Jetzt erst einmal die zehn Filme dieser Woche!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Juli 2012, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer diesen eindrücklichen Film über Contergan-geschädigte gesehen hatte, wird vor komischen Filmen über Behinderte nicht Bange. Eigentlich sind für uns die Engländer Weltmeister im Umgang mit Menschen, die nicht 08/15 sind, denn irgendwie gehört es in England stärker als sonstwo dazu, spleenig, originell, man selbst zu sein, was Behinderungen miteinschließt. Dieser menschelnde Film ist allerdings schon wieder ein belgischer Film!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Fünf Filme zum Leben und Werk Georg Büchners im Filmmuseum Frankfurt am Main
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kino des Deutschen Filmmuseums nimmt die hessischen Georg Büchner-Jahre 2012 und 2013 zum Anlass, fünf Filme zu präsentieren, die sich dem Leben und Werk Georg Büchners widmen. Neben zwei werkgetreuen Verfilmungen des Woyzeck von Georg C. Klaren und Werner Herzog werden eine freie filmische Adaption des Lenz von Thomas Imbach gezeigt, der seine Titelfigur in die heutige Zeit verlagert. Büchners letzte Lebensjahre, sein politisches Handeln und die revolutionäre Zeit des Vormärz sind Thema des Films EINE DEUTSCHE REVOLUTION aus dem Jahr 1982 von Helmut Herbst und der Biografie ADDIO, PICCOLA MIA aus dem Jahr 1979 von Lothar Warneke.
Seite 2041 von 2127