- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Dezember 2016, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor dem Irresein hilft einem eigentlich nur, den eigenen Wahnsinn auszuleben. So könnte man die Quintessenz dieser italienischen bittersüßen Filmkomödie zusammenfassen, die von Paolo Virzì so inszeniert wurde, daß dieser Film nahtlos an die früheren großen Erfolge italienischer Filme anknüpft.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Dezember 2016, Teil 2
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Von einer burschikosen jungen Frau würde man eigentlich erwarten, dass sie ihr Leben in die Hand nimmt. Doch weit gefehlt. Schon der Versuch, ein bisschen Geld zu verdienen, geht bei Ana (Salomé Richard) in die Hose. Als Fahrerin bei einer Filmproduktionsfirma kommt sie nicht gut an.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Dezember 2016, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Louis-Jean Knipper (Gaspard Ulliel) ist 34 Jahre alt und lebt als erfolgreicher Autor weit weg von seiner Familie. Nach 12 Jahren Abwesenheit kehrt er jetzt zum ersten Mal wieder nach Hause zu seiner Mutter Martine (Nathalie Baye), seinem älteren Bruder Antoine (Vincent Cassel), dessen Ehefrau Catherine (Marion Cotillard) und seiner jüngeren Schwester Suzanne (Léa Seydoux) zurück.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Dezember 2016, Teil 3
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Lady Susan Vernon (Kate Beckinsale) ist eine noch recht junge Witwe, leider arm und auf der Suche nach einem Ehemann für sich und für ihre schüchterne, etwa 16 Jahre alte Tochter Frederica (Morfydd Clark).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kinderkino Ende Dezember und am 1. Januar 2017 im Deutschen Filmuseum Frankfurt und weitere Leckerbissen
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist eine gute Sache, daß das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt die neue Mode, daß mit Weihnachten Weihnachten Schluß ist, nicht mitmacht. Denn es ist ein alter Brauch, daß man Feste gebührend vorbereitet, gebührend feiert und gebührend nachklingen läßt. So geht Weihnachten auch offiziell mindestens bis zum 6. Januar, wenn traditionell die inzwischen nadelnden Weihnachtsbäume raus kamen.
Seite 1577 von 2124